Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: untermietvertrag

Es wurden 25 Suchergebnisse gefunden:

Der Untermietvertrag ist die entscheidene Grundlage für das ganze Untermietverhältnis zwischen dem Untermieter und dem Hauptmieter. Untermietvertrag für Zimmer der Wohnung schriftlich abschließen Ein Untermietvertrag muss nicht

Hauptmieter und Untermieter können im Untermietvertrag vereinbaren, dass das Kündigungsrecht beider Seiten für einen bestimmten Zeitraum ausgeschlossen wird. Warum im Untermietvertrag einen Kündigungsverzicht vereinbaren? Der

Eine Kündigung des Untermietvertrages per E-Mail (eMail) ist nicht ausreichend und nicht wirksam, weil die notwendige Schriftform für die Kündigung des Untermietvertrages nicht erfüllt ist, eine E-Mail nicht Ihre persönliche Unterschrift trägt. Hinweis Haben Sie

Ein unbefristeter Untermietvertrag kann oft mit einer zweiwöchigen Kündigungsfrist zum Monatsende gekündigt werden. Voraussetzungen für die kurze Kündigungsfrist beim Untermietvertrag Für die Anwendung der kurzen Kündigungsfrist im

Hat ein Mieter – der sog. Hauptmieter – ein oder mehrere unmöblierte Zimmer an einen Untermieter untervermietet, und wohnt der Hauptmieter mit dem Untermieter zusammen in der Wohnung, so gelten für den Kündigung die folgenden

Eine fristlose Kündigung des Untermietvertrages ist bei schwerwiegenden Vertragsverletzungen oder bei Vorliegen anderer wesentlicher Gründe sowohl für Hauptmieter als auch für Untermieter möglich. Grund für eine fristlose Kündigung des Untermietvertrags Es

Das Bundesverfassungsgericht hat den Berliner Mietendeckel gekippt. Das Gesetz hat somit keine Gültigkeit mehr.   Die Mietgrenzen des Berliner Landesgesetzes, sogenannter Mietendeckel, gelten auch für Untermietverträge, die ab dem

Untervermietung der gesamten Wohnung an Untermieter: Hat der Mieter, der sogenannte Hauptmieter, mit Erlaubnis des Vermieters, seine gesamte Wohnung vollständig an einen Untermieter untervermietet, so gilt im Verhältnis zwischen Hauptmieter

Wird ein Untermietvertrag geschlossen, dann ist zu empfehlen, dass der Zustand der untervermieteten Räumlichkeiten (eines Zimmers), aber auch der gemeinschaftlich genutzten Räume zur Sicherheit der Vertragspartner in einem

Als Wohnungsmieter sind Sie zwar nicht verpflichtet, in der Wohnung zu wohnen. Dennoch dürfen Sie die Wohnung weder ganz untervermieten, noch teilweise (also einzelne Zimmer) ohne weiteres untervermieten. Dafür ist immer die Erlaubnis des

Vermieter können eine ordentliche Kündigung für den Mietvertrag einer Wohnung aussprechen, wenn dafür es dafür einen berechtigten Grund gibt. Vermieter müssen sich bei einer Kündigung der Wohnung an die gesetzlichen Kündigungsfristen

Kündigt der Hauptmieter seine Wohnung und besteht ein Untermietvertrag, dann ist oft der Wunsch vorhanden, dass der Untermieter die Wohnung als Nachmieter übernehmen soll. Mieter kündigt Wohnung – hat der Untermieter Anspruch auf Übernahme

Wenn ein Mieter – der sog. Hauptmieter – ein unmöbliertes Zimmer (oder mehrere) an Untermieter untervermietet und mit dem Untermieter zusammen in der Wohnung wohnt ,  so gelten die folgenden Kündigungsfristen:  Unmöbliertes Zimmer -

Mieter, die ein berechtigtes Interesse an der Untervermietung haben, müssen keine Befristung nennen, also nicht angeben, dass die Untervermietung nur befristet für einen festgelegten Zeitraum verlangt wird. Ohne vorherige

Die Vertragsparteien vereinbaren den Vertragszweck und dieser wird normalerweise im schriftlichen Mietvertrag ausdrücklich festgelegt:  Inhalt schriftlicher Mietvertrag - was muss mindestens geregelt sein?  .  Ob ein Haus, eine Wohnung oder

Untermieter - Kündigungsfrist für möblierte Zimmer  Wenn Zimmer möbliert vermietet werden, der Vermieter / Hauptmieter aber nicht in derselben Wohnung wohnt, dann schauen Sie bitte unter möblierter Wohnraum nach. Vermieter wohnt in Wohnung, vermietet möblierte Zimmer an Untermieter Häufig wird aber,

Besteht ein Anspruch für Mieter auf Erlaubnis der Untervermietung ,  dann können Mieter (Hauptmieter der Wohnung) die Untervermietung für den überwiegenden Teil der Wohnung verlangen, aber in der Regel nicht für die gesamte Wohnung . Ganze

Untervermietung - auch der Untermieter hat einen Anspruch auf Privatsphäre, den der Vermieter (Hauptmieter) und etwaige andere Bewohner und Fremde achten müssen. Untervermietete Zimmer darf Hauptmieter, andere Untermieter nur mit Zustimmung

Wenn von mehreren Mietern, Bewohnern einer Wohnung (nur) einer intensiv den Hausfrieden stört, kann das zur Kündigung des Mietvertrags insgesamt führen. Gemeinsamer Mietvertrag - gemeinsame Pflichten für mehrere Mieter Haben mehrere

Will man eine Wohngemeinschaft auflösen und soll der Mietvertrag beendet werden, kommt es im Verhältnis zum Vermieter darauf an, wer den Mietvertrag geschlossen hat. Wohngemeinschaft auflösen, beenden durch Kündigung des Mietvertrags Haben

Wird Wohnraum nur zum vorübergehenden Gebrauch vermietet, dann hat der Mieter praktisch keinen Kündigungsschutz. Der Vermieter muss in solchen Fällen keinen Kündigungsgrund und kein berechtigtes Interesse an der Kündigung vortragen. Auch


Eine Teilinklusivmiete liegt vor, wenn im Mietvertrag der Wohnung neben der Nettomiete nur ein Teil der Nebenkosten separat aufgeführt ist. Gemäß des Mietvertrages wird dann auch nur über die aufgeführten Betriebskosten vom Vermieter

Bestimmte Familienmitglieder, enge Familienangehörige, dürfen mit dem im Mietvertrag stehenden Mieter in der Wohnung zusammenwohnen. Ein Mieter / eine Mieterin darf auch ohne Erlaubnis des Vermieters seine Kleinfamilie, bzw. Einzug

Sie sind Mieter einer Wohnung und möchten untervermieten? Hierfür ist die Erlaubnis des Vermieters einzuholen. Nachstehend finden Sie einen Musterbrief für die Erteilung einer Erlaubnis zur Untervermietung und Erläuterungen zum