​​​​​​​eBooks
Ratgeber Untervermietung
Unsere eBooks bieten strukturierte Informationen, für Untermieter und Untervermieter.
- Untermietvertrag:
Rechte der Untermieter,
Rechte der Hauptmieter 2,99 € - Untervermieten als Mieter
3,49 € - Streit mit Vermieter wegen Untervermietung 3,49 €
- Kündigung des Untermietvertrags 3,49 €
Leseproben und Bestellung:
​​​​​​​eBook Reader sind kostenlos erhältlich.
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite​​​​​​​
Ende Untermietvertrag - Mustervorlage für Rückgabeprotokoll
Endet ein Untermietvertrag, dann ist es durchaus sinnvoll, wenn zum Auszug ein Rückgabeprotokoll erstellt wird, der Zustand der untervermieteten Räume festgehalten ist.
Rückgabeprotokoll für die Abwicklung, Beendigung des Untermietvertrags
Es kann Streit vermeiden, wenn am Ende des Untermietverhältnisses zur Rückgabe der Räume ein gemeinsames Protokoll erstellt wird. Das Rückgabeprotokoll bietet den Vertragsparteien Sicherheit, bietet Untermietern Schutz gegenüber eventuellen Nachforderungen.
Nicht nur der Zustand der untervermieteten Räume / Zimmer kann protokolliert werden. In dem Rückgabeprotokoll können auch alle wichtigen Punkte für die zeitnahe Beendigung des Untermietvertrages vereinbart werden, z.B.:
gemeinsame Feststellung eines noch offenen Betrags der Untermiete,
Vereinbarung über die Zahlung bzw. Verrechnung mit der Kaution;gemeinsame Feststellung zu vorhandenen Schäden oder Mängeln
und einvernehmliche Regelung dazu;eine Frist für die Abrechnung und Auszahlung der Kaution,
etwaiger gemeinsam festgelegter Abzug;
Rückzahlung einer Kaution an UntermieterQuittung über die Rückgabe der Schlüssel,
Vereinbarung im Falle des Fehlens von Schlüsseln.
Rückgabeprotokoll muss man nicht unterschreiben – Uneinigkeit
Besteht zwischen Hauptmieter(in) und Untermieter(in) keine Einigkeit, dann sollte ein Rückgabeprotokoll nicht unterschrieben werden:
Abnahmeprotokolle - Unterschrift kann der Vermieter nicht verlangen
Denn die Unterschrift unter ein solches Protokoll kann so ausgelegt werden, dass man die Feststellungen in dem Protokoll bestätigt, und damit z.B. die Verpflichtung anerkennt, im Protokoll verzeichnete Schäden zu beseitigen oder Geldersatz zu leisten.
Bestehen Meinungsverschiedenheiten über den Zustand der Räume, oder wird kein Rückgabeprotokoll erstellt, so ist jeder Seite zu empfehlen, selbst ein Protokoll zu erstellen, ggf. mit einem Zeugen - auch hierfür kann die Mustervorlage verwendet werden.
Ende des Untermietvertrags – Unterschrift unter Rückgabeprotokoll, Vereinbarung
Ist man sich in allen Punkten einig, werden auch andere wichtige Fragen gemeinsam geregelt, so kommt durch die Unterschriften der Vertragsparteien eine bindende Vereinbarung zustande.
Wichtig ist, dass die Vereinbarung genau angibt, wer sie abschließt, insbesondere, wenn mehrere Personen als Unter-Vermieter oder mehrere Personen als gemeinschaftliche Untermieter beteiligt sind.
Für Personen, die auf (Unter-) Vermieterseite oder (Unter-) Mieterseite beteiligt sind, aber nicht selbst unterschreiben, müssen Vollmachten vorliegen.
Mustervorlage - Rückgabeprotokoll, Vereinbarung für die Beendigung des Untermietvertrags
In unserer Mustervorlage finden Sie Beispiele und Vorschläge, wie Sie eine Vereinbarung bei Rückgabe der untervermieteten Räume formulieren können.
Hier finden Sie die nachstehende Mustervorlage als pdf.:
Achten Sie darauf, dass nicht zutreffende Texte gestrichen bzw. gelöscht sind!
Rückgabeprotokoll
Untermietvertrag vom ...
für die Untervermietung zwischen
...
(nachstehend als Hauptmieter / Hauptmieterin bezeichnet)
und
...
(nachstehend als Untermieter / Untermieterin bezeichnet)
für das Zimmer / die untervermieteten Zimmer in der Wohnung ...
(Ort und Lage des Zimmers / der Zimmer, z.B. 1. und 2. Zimmer rechts vom Flur abgehend)
Bei der Rückgabe am ... sind anwesend:
……………………………………….…..
……………………………………….…..(Hauptmieter, Hauptmieterin)
……………………………………….…..
……………………………………….…..(Untermieter, Untermieterin)
………………………………………......(Zeuge, Zeugin)
Zwischen Untermieter(in) und Hauptmieter(in) werden folgende Vereinbarungen getroffen:
Der Untermietvertrag endet am ........./ endet mit der heutigen Rückgabe.
Textbausteine
Untermiete:
Es bestehen keine Untermietrückstände /
die restliche ausstehende Untermiete in Höhe von ....... wird von der Kaution einbehalten.
Mängel oder Schäden:
Es bestehen keine Mängel oder Schäden.
Es bestehen folgende Mängel / Schäden: ...
BEISPIEL: Der Untermieter hat ohne Absprache mit dem Hauptmieter eine Wand dunkelgrün gestrichen.
Vereinbarung: Der Untermieter streicht bis zum ......(DATUM) diese Wand fachgerecht weiß.
Oder andere Vereinbarung: Für das Streichen der grünen Wand im untervermieteten Zimmer werden 100 Euro von der Kaution einbehalten.
Kaution:
Wegen der vorhandenen Mängel (Schäden) wird vereinbart, dass von der gezahlten Kaution in Höhe von ... Euro ... abgezogen werden. Die restliche Kaution wird bis zum ... auf das Konto des Untermieters / der Untermieterin (IBAN ...) überwiesen.
Für noch vom Untermieter zu zahlende Betriebskosten wird eine Pauschale in Höhe von ... vereinbart. / Der Pauschalbetrag für Betriebskosten wird von der Kaution einbehalten.
Die gezahlte Kaution in Höhe von ... Euro wird bis zum ... abgerechnet und bis spätetens ....auf das Konto des Untermieters / der Untermieterin (IBAN ...) überwiesen.
Die Kaution wird heute bar zurückgezahlt. Mit der Unterschrift bestätigt der Untermieter/ die Untermieterin die (restliche) Kaution in Höhe von ... in bar erhalten zu haben.
Zimmerschlüssel:
Die Übergabe je eines / der / des Zimmerschlüssel(s) erfolgte vollständig.
Zimmerschlüssel fehlt für: ...
Wohnungs- und Haustürschlüssel:
Es wurden heute ... Wohnungsschlüssel, ... Haustürschlüssel, ... Briefkastenschlüssel,
... Kellerschlüssel übergeben.
Es fehlen folgende Schlüssel: ...
Zählerstände:
Zählerstände wurden wie folgt abgelesen:
Strom...
Gas...
Heizkörper...
Weitere Vereinbarungen:
...
Ort, ... Datum ...
..................................................... ...............................................
..................................................... ...............................................
..................................................... ...............................................
Unterschriften Hauptmieter Unterschriften Untermieter
Lesetipps
Redaktion
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: