Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Untermietvertrag
Es wurden 26 Suchergebnisse gefunden:
Der Untermietvertrag ist die entscheidene Grundlage für das ganze Untermietverhältnis zwischen dem Untermieter und dem Hauptmieter. Untermietvertrag für Zimmer der Wohnung schriftlich abschließen Ein Untermietvertrag muss nicht
Hauptmieter und Untermieter können im Untermietvertrag vereinbaren, dass das Kündigungsrecht beider Seiten für einen bestimmten Zeitraum ausgeschlossen wird. Warum im Untermietvertrag einen Kündigungsverzicht vereinbaren? Der
Ein unbefristeter Untermietvertrag kann oft mit einer zweiwöchigen Kündigungsfrist zum Monatsende gekündigt werden. Voraussetzungen für die kurze Kündigungsfrist beim Untermietvertrag Für die Anwendung der kurzen Kündigungsfrist im
Eine Kündigung des Untermietvertrages per E-Mail (eMail) ist nicht ausreichend und nicht wirksam, weil die notwendige Schriftform für die Kündigung des Untermietvertrages nicht erfüllt ist, eine E-Mail nicht Ihre persönliche Unterschrift trägt. Hinweis Haben Sie
Wenn man als Untermieter einen Untermietvertrag abschließen möchte, dann sollte man auf einiges achten. Wann handelt es sich um ein Untermietverhältnis? Von einer Untervermietung spricht man, wenn derjenige, von dem der Untermieter
Oft wird mit dem Tod des Hauptmieters der Hauptmietvertrag für die Wohnung beendet. Es endet dann zugleich auch der Untermietvertrag, denn der Untermietvertrag ist von dem Hauptmietvertrag abhängig. Der Untermieter ist dann
Hat der Hauptmieter die Erlaubnis für die Untervermietung, dann kann es möglich sein, dass Untermieter und Vermieter (also der Hauptmieter der Wohnung) eine feste Vertragslaufzeit für das Untermietverhältnis vereinbaren. Tipp -
Endet ein Untermietvertrag, dann ist es gut, wenn zum Auszug ein Rückgabeprotokoll erstellt wird, in dem der Zustand der untervermieteten Räume festgehalten wird - das Rückgabeprotokoll bietet den Vertragsparteien Sicherheit, bietet
Eine fristlose Kündigung des Untermietvertrages ist sowohl für Hauptmieter als auch für Untermieter möglich, um das Untermietverhältnis möglichst umgehend zu beenden. Es kann vorkommen, dass in einem Untermietverhältnis derart massive
Ob für die Kündigung eines Untermietvertrages überhaupt ein Grund angegeben werden muss, hängt davon ab, was und an wen untervermietet worden ist. Meist ist ein einzelnes Zimmer Gegenstand der Untervermietung. Es können aber auch an einen
Es ist ein häufiger Irrtum, dass man einen Untermietvertrag per FAX kündigen kann. Das gilt für den Untermieter, natürlich auch für den "Untervermieter", also den Hauptmieter der Wohnung. Kündigung eines Untermietvertrags der Mietwohnung per
Hat ein Mieter – der sog. Hauptmieter – ein unmöbliertes Zimmer (oder mehrere) an einen Untermieter untervermietet, und wohnt dieser mit dem Untermieter zusammen in der Wohnung, so gelten zwischen ihnen für den Kündigungsschutz die
Das Bundesverfassungsgericht hat den Berliner Mietendeckel gekippt. Das Gesetz hat keine Gültigkeit mehr.  Die Mietgrenzen des Berliner Landesgesetzes, sogenannter Mietendeckel, gelten auch für Untermietverträge, die ab dem
Der Vermieter kann grundsätzlich nur dann kündigen, wenn er ein berechtigtes Interesse an der Beendigung des Mietverhältnisses hat. Untermieter und Hauptmieter bewohnen gleiche Wohnung - Kündigungsschutz eingeschränkt In einem
Wenn Untermieter den Untermietvertrag kündigen und ausziehen wollen, gilt folgendes: Untermietvertrag kündigen - brauche ich als Untermieter einen Kündigungsgrund? Als Untermieter brauchen Sie im Rahmen einer normalen, ordentlichen Kündigung des
Werden ein Zimmer oder Räume einer Wohnung untervermietet, so stellt sich häufig die Frage, wie der Hauptmieter Betriebskosten gegenüber dem Untermieter abrechnen oder berechnen kann. Der Hauptmieter muss meist an seinen Vermieter
Eine Wohngemeinschaft kann in der Weise organisiert werden, dass eine Person als Hauptmieter auftritt und die weiteren Mitglieder als Untermieter: Vertragspartner des Untermieters ist der Hauptmieter   Gründung einer Wohngemeinschaft -
Bei einem Untermietverhältnis können unterschiedliche Kündigungsfristen in Betracht kommen. Aber welche Kündigungsfrist gilt in welchem Fall? Hauptmieter und Untermieter können in einem Untermietvertrag ausdrücklich besondere
Bei einem Untermietvertrag kann mit dem Untermieter vereinbart werden, dass eine Kaution gezahlt wird. Am Ende des Untermietvertrags muss dann die Abrechnung und Rückzahlung erfolgen. Hat der Hauptmieter einer Wohnung mit einem
Fragen und Antworten zur Untervermietung und zu Untermietern: Auseinandersetzungen über Untervermietung können kompliziert sein und kommen in sehr unterschiedlichen Situationen vor. Durch die zu jeder Frage angelegten Links können Sie
Für einen Mieter - sogenannter Hauptmieter - , der seine Wohnung teilweise untervermietet, bestehen Risiken. Im Verhältnis zum Untermieter ist der Hauptmieter der Vermieter. Es gelten die gleichen gesetzlichen Regelungen wie im
Ist Wohnraum möbliert gemietet worden und kommt es zu einem Schaden am Mobiliar, an vermieteten Einrichtungsgegenständen, dann kann eine Pflicht des Mieters bzw. Untermieters bestehen, den Schaden zu ersetzen. Es kommt dabei darauf an,
Zwischen dem Hauptmieter und dem Untermieter ist die einvernehmliche Aufhebung eines Untermietvertrages jederzeit, also ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist, möglich. Untermietvertrag mit Aufhebungsvertrag beenden Die Aufhebung des
Für Studentinnen und Studenten stellen sich oft ganz besondere Fragen, wenn sie einen Mietvertrag abschließen wollen. Hier finden Sie Tipps und auch Hinweise auf andere Informationsquellen. Als Student, Studentin wohnen - Was überlegen, Mietvertrag
Leben Sie in einer Mietwohnung mit anderen zusammen, ist die Grundlage dafür ein Untermietverhältnis, dann kommt es darauf an, ob Sie selbst den Mietvertrag mit dem Haus- oder Wohnungseigentümer geschlossen haben. Ist dies der Fall, dann sind