Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: zahlung
Es wurden 24 Suchergebnisse gefunden:
Wenn der Vermieter eine Zahlung von Ihnen verlangt, und Sie diese Forderung für unberechtigt halten, Sie der Forderung aber erst mal nachkommen und zahlen, dann sollten Sie dem Vermieter einen Rückforderungsvorbehalt mitteilen. Ob
Wenn der Vermieter Ihre Zustimmung zu einer Mieterhöhung verlangt (" Ich bitte Sie der Mieterhöhung schriftlich zuzustimmen "), so kommt eigentlich eine entsprechende Vertragsänderung nur dadurch zustande, dass Sie entweder der Erhöhung
Ist eine einseitige Mieterhöhungserklärung des Vermieters rechtmäßig, so ist der Mieter verpflichtet, einer Mieterhöhung zuzustimmen. Zustimmung zur Mieterhöhung, Vergleichsmietenerhöhung  Wenn die Parteien nichts anderes vereinbaren dann
Mieter müssen vorsichtig sein, wenn sie die Erhöhung einer Staffelmiete einfach ohne weitere Prüfung bezahlen, denn dies kann als Bestätigung der Vereinbarung gesehen werden. Staffelmietvereinbarung für Mietwohnung - automatische
Können Mieter, die trotz eines bestehenden Mangels die Miete der Wohnung ohne Vorbehalt weitergezahlt haben, wegen Mietminderung Miete zurückfordern? Mietminderung bekommen - erhebliche Beeinträchtigung der Wohnnutzung als Voraussetzung
Wenn die Miete vom JobCenter zu spät bezahlt wird, kann das den Vermieter zu einer Kündigung des Mietvertrags berechtigen. In vielen Fällen wird die monatliche Miete für JobCenter-Kunden direkt an den Vermieter überwiesen. Der Mieter kann
Zahlung der Mieterhöhung für die Mietwohnung unter Vorbehalt Kann man gegenüber einer Mieterhöhung einen Vorbehalt erklären, bzw. die Mieterhöhung für eine Wohnung unter Vorbehalt an den Vermieter zahlen, z.B. mit der Begründung, man wolle erst mal die Richtigkeit der Mieterhöhung prüfen lassen, ob
Das Amtsgericht Schöneberg (Az. 109 C 421/15 ) wies die Klage eines Mieters zurück, der wegen eines Mangels der Wohnung im Nachhinein eine Mietminderung  gegen seinen Vermieter geltend machen wollte. Ankündigung einer Mietminderung
Für die Umlage der Modernisierungskosten, die dann zu einer Mieterhöhung führt, braucht der Vermieter keine Zustimmung des Mieters. Mieterhöhung wegen Modernisierung durch einseitige Erklärung des Vermieters Der Vermieter kann durch
Es gibt mehrere Fälle, in denen Sie als Mieter Zahlungen, die der Vermieter verlangt, unter Vorbehalt leisten können und zur Wahrung Ihrer Rechte auch sollten. Aber was geschieht danach? Miete unter Vorbehalt der Rückforderung zahlen, in
Wenn Sie eine Kündigung wegen Mietrückständen erhalten haben, kann es helfen, wenn eine öffentliche Stelle - z.B. das JobCenter oder das Sozialamt - sich verpflichtet, die Mietrückstände zu übernehmen (Verpflichtungserklärung). Solche
Kündigt der Vermieter die Wohnung, dann kann eine Abwehr der Kündigung ggf. möglich sein: Durch Zahlung sämtlicher aufgelaufenen Mietrückstände, Mietschulden, können Sie nur eine fristlose Kündigung unwirksam machen: Fristlose Kündigung
Hat man nach Erhalt der Betriebskostenabrechnung die vom Vermieter in Rechnung gestellte Nachzahlung geleistet, dann kommt es vor, dass erst später auffällt, dass die übersandte Betriebskostenabrechnung Fehler hat. Dadurch ist dann ein
Verlangt der Vermieter die Zustimmung zu einer Mieterhöhung und der Mieter erteilt keine schriftliche Zustimmung, zahlt aber mehrfach die Mieterhöhung, so kann dieser Umstand der Zahlung als Zustimmung zur Mieterhöhung gewertet werden. Zustimmung
Bestand wegen einem dem Vermieter mitgeteilten Mangels der Wohnung ein Recht auf Mietminderung, wurde die Miete ungekürzt, aber unter Vorbehalt der Rückforderung gezahlt, so haben Mieter einen Anspruch auf Rückzahlung entsprechender
Meist steht schon im Mietvertrag eine Vereinbarung, dass der Mieter die Betriebskosten zu tragen hat. Betriebskosten muss der Mieter nur tragen, wenn eine Vereinbarung geschlossen wurde Eine solche (auch nachträgliche ) Vereinbarung legt
Mieter und Vermieter einigen sich am Ende des Mietvertrags, dass Mieter eine Zahlung wegen nicht ausgeführter Shönheitsreparaturen leisten, dafür keine oder nur teilweise Renovierungsarbeiten in der Wohnung durchzuführen sind. Statt
Betriebskosten der Wohnung sind gemäß dem Gesetz vom Vermieter zu tragen. Zahlen Mieter jahrelang Betriebskosten, obwohl es keine entsprechende Vereinbarung gibt, kann sich daraus dann eine stillschweigende Vereinbarung zur Zahlung
Im Mietvertrag ist oft festgelegt, dass Mieter für die Mietwohnung eine Kaution leisten müssen. Unterlagen, den Nachweis, dass die Zahlung erfolgt ist, immer gut aufbewahren. Kaution für die Mietwohnung leisten - welche Möglichkeiten
In einem Zahlungsprozess wird vor Gericht geklärt, ob die eine Seite gegen die andere Seite einen Zahlungsanspruch hat. Geldforderung gegen Vermieter der Wohnung mit Mahnbescheid durchsetzen Wenn Sie einen Zahlungsanspruch gegen
Wenn Sie die Miete unpünktlich zahlen, kann das für den Vermieter als Grund für eine fristlose Kündigung ausreichen. Die Miete muss pünktlich bezahlt werden und zwar grundsätzlich jeden Monat im Voraus: Bis wann ist die laufende Miete
Wenn Sie eine Mitteilung erhalten, dass die Miete ab sofort auf ein anderes Konto überwiesen werden soll, ist Vorsicht geboten. Häufiger versuchen Betrüger mit dieser Betrugsmasche ( die Bankverbindung und der Zahlungsempfänger haben sich
Es ist allgemein üblich, dass Mieter im Mietvertrag die Pflicht zur zahlung einer Kaution übernehmen. Insbesondere können Sie die zahlung einer Barkaution in drei Teilzahlungen erledigen, und zwar auch dann, wenn es anders im Vertrag steht .
In vielen Mietverträgen für Mietwohnungen steht, dass die laufende Monatsmiete bis zum 3. Werktag des Monats im Voraus zu zahlen ist. Diese Regelung wurde vom Bundesgerichtshof für unwirksam erklärt. Dies hat nicht zur Folge, dass die Miete