​​​​​​​eBooks
Ratgeber Untervermietung
Unsere eBooks bieten strukturierte Informationen, für Untermieter und Untervermieter.
- Untermietvertrag:
Rechte der Untermieter,
Rechte der Hauptmieter 2,99 € - Untervermieten als Mieter
3,49 € - Streit mit Vermieter wegen Untervermietung 3,49 €
- Kündigung des Untermietvertrags 3,49 €
Leseproben und Bestellung:
​​​​​​​eBook Reader sind kostenlos erhältlich.
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite​​​​​​​
Indexmiete Wohnung - Zeitpunkt für Zahlung der Mieterhöhung
Ist für die Wohnung wirksam eine Indexmiete vereinbart, dann erfolgt durch die Änderung des Lebenshaltungskostenindex eine Anpassung der Miete, wenn der Vermieter ein entsprechendes Schreiben für die Indexmietänderung übersandt hat - ab welchem Zeitpunkt ist die neue Indexmiete zur Zahlung fällig?
Indexmiete im Mietvertrag für die Wohnung
Für Wohnraum kann eine Indexmiete vereinbart werden, das bedeutet, dass die Miete sich entsprechend der Entwicklung der (sonstigen) Verbraucherpreise verändern soll. Auch dann erfolgt eine Mietänderung aber nicht automatisch.
Mieterhöhung für Wohnung bei Indexmiete - Zeitpunkt der Mieterhöhung
Die Erhöhung einer Indexmiete erfolgt dadurch, dass der Vermieter eine Mietänderungserklärung übersendet. Eine Indexmiete darf alle zwölf Monate steigen - bedeutet, dass zwischen zwei Mieterhöhungen jeweils mindestens 12 Monate liegen, in denen die Miete gleich bleibt.
Das Erhöhungsschreiben sollte sorgfältig geprüft werden.
Indexmieterhöhung für Wohnung prüfen
Liegt dieses Schreiben vor, dann tritt die Indexmietänderung mit dem Beginn des übernächsten Monats nach Zugang der Erhöhungserklärung ein, wenn die Miete zuvor mindestens 12 Monate unverändert war, § 557b Absatz 3 Satz 2 BGB.
Neue Indexmiete - ab wann ist eine Indexmietänderung zur Zahlung fällig?
Der Vermieter teilt in einem Schreiben, das Sie am 4. März erhalten, die Veränderung des Lebenshaltungskostenindex und die daraus folgende Mieterhöhung mit.
- Im März und auch im folgenden Monat April ändert sich die Miete nicht,
aber ab Mai müssen Sie
- wenn die Erhöhungserklärung korrekt und berechtigt ist -
​​​​​​​die erhöhte Miete bezahlen. - Der ist zu beachten:
Insbesondere sind anderweitige Mieterhöhungen ausgeschlossen, abgesehen von der Umlage von Modernisierungskosten und Erhöhungen der Betriebskosten. - In Gebieten, in denen die Mietpreisbremse gilt, kann es sich lohnen zu prüfen, ob die Anfangsmiete dem Gesetz entsprochen hat.
Es bestehen Zweifel an der Indexmieterhöhung für die Wohnung
Sind Sie unsicher, ob die Vertragsvereinbarung oder die Erhöhungserklärung in Ordnung ist, so sollten Sie fachkundigen Rat in Anspruch nehmen.
Indexmietvertrag - Mieterhöhung wegen Indexänderung wirksam? ​​​​​​​
Es ist in solchen Fällen sicherer, die Indexmieterhöhung zu zahlen, aber unter Rückforderungsvorbehalt.
- Eine unberechtigte Nichtzahlung einer Mieterhöhung kann zu Mietrückständen führen.
- Vermieter können bei entsprechenden Rückständen eine ordentliche Kündigung oder sogar eine fristlose Kündigung wegen Mietschulden schicken.
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: