Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: mietsenkung

Es wurden 26 Suchergebnisse gefunden:

Das Gesetz über den Mietendeckel in Berlin sieht vor, dass ab 23.11.2020 überhöhte Mieten gesenkt werden müssen. Am 23.11.2020 tritt die zweite Stufe des sogenannten Mietendeckels in Berlin in Kraft. Landesgesetz zur Mietbegrenzung für Wohnraum in Berlin -

Es kann vorkommen, dass die Miete für die Wohnung gesunken ist oder vom Vermieter gesenkt werden muss, z.B. bei einer falschen Wohnfläche. Für Mieter stellt sich in solchen Fällen die Frage, wie die zu viel gezahlte Miete vom Vermieter

Bei Mietüberhöhung oder Mietwucher kann ein Anspruch auf Mietsenkung bestehen. Nach dem Gesetz sind die Mietüberhöhung und erst recht der Mietwucher verboten. Wenn der Vermieter gegen diese Vorschriften verstößt, soll daraus nicht nur ein Bußgeld bzw. eine Bestrafung

Wenn eine Indexmiete vereinbart ist, und der Index (Lebenshaltungskostenindex) sinkt, Indexänderung, muss auch eine Mietsenkung erfolgen. Indexmietvertrag - Vereinbarung muss Mietanpassung bei fallendem Index berücksichtigen Kommt es

Die vom Vermieter verlangte Miete für die Wohnung kann zu hoch sein, weil die Wohnfläche der Wohnung kleiner ist als im Mietvertrag angegeben. Falsche Wohnfläche für Mietwohnung im Mietvertrag - Miete senken, weil die Fläche kleiner ist  -

Das Bundesverfassungsgericht hat einen Eilantrag abgelehnt, eine Mietsenkung gemäß Gesetz über den Mietendeckel für Berlin vorerst auszuschließen. Hinweis Das Bundesverfassungsgericht hat mit Beschluss vom 15. April

Das Gesetz zum Mietendeckel ist nicht verfassungsgemäß. Dies hat das Bundesverfassungsgericht entschieden. Ist durch den Mietendeckel in Berlin die Miete unter die am 18.6.2019 geltende Miete verringert worden, dann muss der

Wird die Nutzung der Wohnung von erheblichen Mängeln beeinträchtigt, die sich nicht beseitigen lassen, dann ist die Miete durch eine Mietminderung dauerhaft zu senken. Erhebliche Mängel an der Wohnung - dauerhafte Mietminderung kann

Grundsätzlich können Vermieter die Miete verlangen, die mietvertraglich vereinbart ist - aber nicht wenn gegen Gesetze verstoßen wird. Vermieter müssen sich bei Mieterhöhungen an die Gesetze halten Bei Mieterhöhungen muss sich der

Haben Sie einen neuen Mietvertrag für eine Wohnung abgeschlossen, und es gilt die Mietpreisbremse, dann kann bei einer zu hohen Miete eine Mietsenkung verlangt werden. Allerdings muss zunächst geprüft werden, ob für das Gebiet, in dem Ihre

Sind sich beide Vertragsseiten einig, dann können sie den Wohnungsmietvertrag jederzeit abändern, eine Vertragsänderung durchführen. In vielen Mietverträgen ist festgelegt, dass Änderungen nur wirksam sind, wenn sie schriftlich vereinbart werden. Steht im

Wenn die Betriebskosten sinken, ist nach dem Gesetz auch die Miete entsprechend zu senken. Die Art und Weise, wie die Miete zu senken ist, hängt davon ab, wie Ihre Miete sich zusammensetzt: Betriebskosten sinken - was ist die Folge, in welchen Fällen sinkt

Ansprüche auf Rückerstattung der Miete wegen Überschreitung der Mietpreisbremse können von Mietern durch Abtretung auf andere Personen oder auch auf Legal Tech Unternehmen übertragen werden, ebenso die Aufforderung zur Mietsenkung für die

Indexmiete Wohnung - Zeitpunkt für Zahlung der Mieterhöhung Ist für die Wohnung wirksam eine Indexmiete vereinbart, dann erfolgt durch die Änderung des Lebenshaltungskostenindex eine Anpassung der Miete, wenn der Vermieter ein entsprechendes Schreiben für die Indexmietänderung übersandt hat - ab

Wenn ein Verstoß gegen die Mietpreisbremse festgestellt wird, können Sie die schon gezahlte überhöhte Miete zurückfordern und zurückbekommen, eine Mietsenkung für die Zukunft verlangen. Wie ist die Mietpreisbremse für anwenden? Hinweis Bei

Neben der Indexmieterhöhung kann nur in besonderen Fällen eine weitere Mieterhöhung möglich sein. Mietvertrag mit Indexvereinbarung - Beispiele für weitere mögliche Mieterhöhungen Beispiele Wenn der Vermieter bauliche Maßnahmen

Das Berliner Landesgesetz, auch Mietendeckel genannt, legt für Wohnraum je nach Baualtersklasse und Grundausstattung eine Tabellenmiete fest. Das Landesgesetz regelt einen Mietpreisstopp für laufende Mietverträge und eine

Wenn es darauf ankommt, z.B. wegen einer Mieterhöhung:  Mieterhöhung - die tatsächliche Wohnfläche, Größe ist maßgeblich   oder weil die Wohnung deutlich kleiner ist, als im Mietvertrag steht, eine Mietsenkung durchgesetzt werden

Im Rahmen einer einmaligen Sonderaktion für registrierte Nutzer konnten Fragen an die Redaktion gestellt werden. Hier veröffentlichen wir einzelne Fragen und Antworten, die ein breiteres Interesse finden. Frage an die Redaktion: Unser

Wenn für ein Gebiet mit angespanntem Wohnungsmarkt durch Verordnung der Landesregierung festgelegt ist, dass in diesem Gebiet die Mietpreisbremse gelten soll, dann müssen Mieter im Falle einer Überschreitung der Mietpreisbremse eine Rüge

Das Amtsgericht Neukölln hat einen Vermieter zur Rückzahlung von Miete verurteilt, soweit sie über den Betrag hinausging, den die Mietpreisbremse festlegt. Mietpreisbremse gilt in Berlin Seit 1.6.2015 gilt in Berlin die sogenannte

Wenn die letzte Abrechnung über die warmen Betriebskosten - Heizkosten und Warmwasserkosten - ein Guthaben des Mieters ausweist, dann sind die Vorauszahlungen zu senken. Abrechnung kann zu Senkung der Vorauszahlungen führen Wenn eine

Das Gesetz zum Mietendeckel ist vom BVerfG durch Beschluss vom 25.3.2021 für nichtig erklärt worden. Das Berliner Abgeordnetenhaus hat am 30.1.2020 ein Gesetz zur Mietbegrenzung, den sogenannten Mietendecke,l beschlossen, es wurde am 22.2.2020 im

Es kann in einem Mietvertrag für Wohnungen vereinbart werden, dass die Miete sich entsprechend des Verbrauchpreisindexes des statistischen Bundesamts verändern soll, wenn die Preise in Deutschland sich verändern. Indexmiete für

Legen Vermieter für eine Mieterhöhung der Wohnung eine Wohnfläche zugrunde, die nicht richtig, zu groß ist, dann ist es für Mieter nicht ausreichend, einfach nur der Flächenangabe des Vermieters zu widersprechen. Vermieter setzt eine

Bayern hatte schon zum 1.8.2015 die Mietpreisbremse eingeführt - jetzt hat das Land festgelegt, dass ab 1.1.2016 weniger Gemeinden unter diese Regelung fallen.  Die Staatsregierung Bayerns hat die Liste der unter die Mietpreisbremse