Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: protokoll
Es wurden 22 Suchergebnisse gefunden:
Wenn die Übergabe eines Schreibens durch einen Freund, Nachbar, Arbeitskollege etc. erfolgt, so ist sehr zu empfehlen, dass die Übergabe in einem Protokoll als Beweis für die Zustellung festgehalten wird. Schreiben, Brief an Vermieter,
Werden Mieter in ihrer Mietwohnung durch Lärm, Staub, Schmutz, Gerüche, usw. beeinträchtigt, so kann ein Protokoll als Beweis hilfreich sein. Es muss nicht unbedingt ein genaues Protokoll vom Mieter über die entstandenen Störungen vorgelegt werden. Â
Soll ein wichtiges Schreiben durch einen privaten Boten, z.B. einen Freund, einen Arbeitskollegen oder sonstige Person dem Vermieter oder auch der Hausverwaltung zugestellt werden, dann sollte ein Zustellungsprotokoll vorbereitet
Welche Mustervorlage suchen Sie? Geht es um eine Wohnungsrückgabe zum Ende des Mietvertrags? - Hier finden Sie die Mustervorlage für ein genaues Wohnungsübergabeprotokoll  zum Download als pdf.: Wohnungsuebergabeprotokoll.pdf  ​​​​​​​ Diese
In einem WohnungsübergabeProtokoll können Mängel der Wohnung festgehalten werden, die schon zu Beginn des Mietverhältnisses vorhanden sind, und es kann im Protokoll vereinbart werden, dass der Vermieter diese beseitigt. Mängel in neuer
Die Unterschrift unter ein Abnahmeprotokoll für die Wohnung kann der Vermieter weder zum Einzug noch zum Auszug fordern. Wohnungsabnahme - als Mieter das protokoll, Rückgabeprotokoll unterschreiben?  Bei Vereinbarungen zum Auszug
Endet ein Untermietvertrag, dann ist es durchaus sinnvoll, wenn zum Auszug ein Rückgabeprotokoll erstellt wird, der Zustand der untervermieteten Räume festgehalten ist. Rückgabeprotokoll für die Abwicklung, Beendigung des Untermietvertrags
Wenn ein Untermietvertrag geschlossen wird, dann ist zu empfehlen, dass der Zustand der untervermieteten Räumlichkeiten (eines Zimmers), aber auch der gemeinschaftlich genutzten Räume zur Sicherheit dokumentiert wird, das Protokoll
Bei einer Wohnungsübergabe, Wohnungsrückgabe an den Vermieter besteht meist keine Pflicht für die Erstellung eines Rückgabeprotokolls. Die Erstellung eines Wohnungsrückgabeprotokolls ist nur Pflicht, wenn dies im Mietvertrag ausdrücklich
Bei Rückgabe der Wohnung sollte zur Sicherheit der Zustand der Wohnung in einem Übergabeprotokoll festgehalten werden. Was hierbei alles zu beachten ist, das erfahren Sie in dem nachfolgenden Beitrag. Das vorläufige Übergabeprotokoll, die Vorabnahme
Werden bei der Rückgabe einer Mietwohnung Schäden vom Vermieter festgestellt und behauptet der Mieter, dass diese bereits zu Mietvertragsbeginn vorhanden waren, es sich um Altschäden von anderen, früheren Mieter handelt, dann muss diese
Hat der Hauptmieter einer Wohnung mit einem Untermieter einen Untermietvertrag geschlossen, dann ist der Hauptmieter gegenüber dem Untermieter selbst "Vermieter". Auch Untermieter müssen oft eine Kaution zahlen, die am Ende des Untermietvertrags zur
Häufig werden Umzüge in Eigenleistung des Mieters erbracht. Schließlich soll der Geldbeutel geschont werden. Vorsicht bei Umzug mit Bekannten, Freunden - Mieter hat oft die Haftung für Schäden Wird bei einem Umzug von Freunden und
Gehen von Bauarbeiten auf einer Baustelle erhebliche Störungen aus, ist deswegen eine Mietminderung beabsichtigt, so empfiehlt es sich, aus Gründen der Beweisführung, dass erhebliche Störungen in einem Bautagebuch, Bauprotokoll
Wie kann man Jahre nach dem Einzug noch beweisen, dass die Wohnung nicht renoviert übernommen wurde? Das spielt eine Rolle dafür, ob Sie selbst später Schönheitsreparaturen ausführen müssen . Protokoll des Mieters als Beweis für
Wenn man als Mieter bei der Besichtigung oder der Wohnungsübergabe, bei Einzug feststellt, dass die neue Mietwohnung nicht in Ordnung ist, Mängel hat, dann sollte man darauf achten, dass man mit dem Vermieter möglichst vereinbart, dass er
Ist der zur Wohnung gehörende Keller zum Einzug nicht leer geräumt, so besteht für die neuen Mieter ein Anspruch darauf, dass der Vermieter die im Keller befindlichen Sachen übernimmt oder die Entsorgung der Sachen beauftragt - auch
Mieter haben grundsätzlich Anspruch auf Schadenersatz und Mietminderung, wenn der Einzug in die neu angemietete Wohnung zu Mietvertragsbeginn nicht oder nur zum Teil möglich ist, der Vermieter die Gründe dafür zu vertreten hat.
Wird der Umzug, Einzug mit einem Speditionsunternehmen oder einer Firma durchgeführt, dann sollte vor und nach dem Umzug, zusammen mit einem Beauftragten der Firma das Haus, die Wohnung, das Treppenhaus, der Keller und auch ein
Ein Nachbar, Arbeitskollege, Freund, Bekannter soll die Zustellung eines wichtigen Schreibens übernehmen, was ist zu beachten? Überbringer eines Schreibens sollte den Inhalt des Briefes an Empfänger kennen Übernimmt eine sogenannte Dritte
Ist bei Vertragsbeginn, zum Einzug die Wohnung mit Mustertapeten ausgestattet, und verlangt der Vermieter für die spätere Rückgabe am Mietvertragsende, dass die Schönheitsreparaturen vom Mieter ausgeführt werden, so ist zu klären, ob in solchen Fällen immer
Bei einem bevorstehenden Ende des Mietvertrags kann es sein, dass Vermieter eine sogenannte Vorabnahme fordern. Tipp Bevor eine Vorabnahme durchgeführt wird: Immer fachlich prüfen lassen, ob eine Renovierungspflicht gemäß Mietvertrag