Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: neu
Es wurden 21 Suchergebnisse gefunden:
Der „Abzug neu für alt“ bedeutet im Mietrecht, dass der Vermieter durch einen vom Mieter zu leistenden Schadenersatz für die Erneuerung einer Sache nicht besser dastehen soll als vor dem Schaden. Berechnung eines
Tabelle wirtschaftliche Lebensdauer - Schadenersatz bei Neu für Alt Haben Mieter Ausstattung, mitgemietete Einrichtung der Wohnung beschädigt, dann verlangen Vermieter oft Schadenersatz. Muss eine Sache erNeuert werden: in den meisten Fällen ist nicht der Neuwert als Schadenersatz zu zahlen, es ist
Wenn ein Mieter mit Renovierungsarbeiten beginnt und dafür Tapeten teilweise abreisst, abgerissen hat, dann aber auszieht - muss er dann Schadenersatz leisten? Und muss der Vermieter ihn zunächst auffordern, neu zu tapezieren? Es
Weil ein Mieter einen Schlüssel verloren hatte, tauschte der Vermieter einen Teil der Schließanlage aus, und forderte Schadenersatz. Verlust eines Schlüssels für Schließanlage - Schlösser werden ausgetauscht Weil die Umstände des
Haben Mieter in der Wohnung Fliesen mit Fliesenlack oder Fliesenfarbe, ohne Genehmigung des Vermieters überstrichen, dann kann dies zu einem Schadenersatzanspruch des Vermieters führen. Mieter lackieren alte Fliesen in der
Streit bei der Rückgabe einer Wohnung entsteht häufig über vorhandene Abnutzungsspuren auf Fußbodenbelägen - normale Abnutzungen sind kein Schaden, den Mieter zu ersetzen haben. Normale Abnutzung des Bodens der Mietwohnung - kein
Wurde die Dusche / Duschtasse durch den Mieter beschädigt, dann ist der Mieter für den Schaden verantwortlich - aber eine ggf. notwendige Erneuerung muss meist nicht vollständig bezahlt werden. Beschädigungen können passieren, wenn
Vorsicht, wenn Sie einen neuen Eigentümer / Vermieter bekommen: Ein Zurückbehaltungsrecht muss bei einem Vermieterwechsel neu geprüft werden. Miete zurückbehalten, ein Zurückbehaltungsrecht ausüben Nach dem Gesetz dürfen Sie als Mieterin
Geben Mieter zu Ende des Mietvertrags die Mietwohnung in einer ungewöhnlichen Farbgestaltung an den Vermieter zurück (mit farbigen, bunten Wänden), dann kann der Vermieter Schadenersatz verlangen. Ordnungsgemäße Wohnungsrückgabe - keine
Wenn sich nicht klären lässt, wer aktuell Eigentümer und Vermieter ist, kann die Miete bei Gericht hinterlegt werden. Das muss aber jeden Monat neu beantragt werden. Grundstück oder Wohnung verkauft - Eigentümer unklar, an wen Miete
Wenn sich bei der Wohnungsrückgabe herausstellt, dass Katzen Beschädigungen verursacht haben, dann müssen Mieter meist für den Schaden haften. Mieter muss wegen Verunreinigungen, Beschädigungen durch Katzenurin, Schadenersatz zahlen Das
Schäden am Laminat und / oder einem Teppichboden, müssen nach einer langen Mietzeit bzw. nach einer langen Nutzung oft gar nicht als Schadenersatz gegenüber dem Vermieter vom Mieter bezahlt werden. Vermieter will Schadenersatz wegen vom
Manchmal fordern Vermieter im Zuge einer Wohnungsrückgabe, dass wegen Kratzern, der Mieter den Parkettboden abschleifen und versiegeln soll - schließlich habe der Mieter die Kratzer verursacht und das sei eine vom Mieter auszuführende
Wurde die Außenseite einer Wohnungseingangstür vom Mieter in einer anderen Farbe gestrichen, so kann der Vermieter verlangen, dass die ursprüngliche Farbgebung der Wohnungstür entsprechend der farblichen Gestaltung der anderen
Grundsätzlich kann der Vermieter Schadenersatz verlangen, wenn in der Wohnung vom Mieter ein Schaden verursacht wurde, oder dem Vermieter auf sonstige Weise ein Schaden entstanden ist, für den Mieter die Verantwortung haben. Das
Bei Rückgabe einer Wohnung kommt es wegen Bohrlöchern in Fliesen oft zum Streit zwischen Mieter und Vermieter. Selbst wenn diese Bohrlöcher mit einer Spachtelmasse verschlossen wurden, kann es doch sein, dass solche Stellen auffällig,
Tritt durch vertragsgemäßen Gebrauch und entsprechende Abnutzung eine Gebrauchsbeeinträchtigung ein, dann muss grundsätzlich der Vermieter für eine Beseitigung dieses Mangels sorgen. Die Mieträume werden an Mieter übergeben, damit diese sie benutzen
Sie haben als Mieter den Schlüssel für die Schließanlage verloren, den " Generalschlüssel ", und der Vermieter fordert Schadenersatz für die Kosten der Erneuerung, Austausch der Schließanlage. Oder: Sie haben einen Haustürschlüssel
Häufig werden Umzüge in Eigenleistung des Mieters erbracht. Schließlich soll der Geldbeutel geschont werden. Vorsicht bei Umzug mit Bekannten, Freunden - Mieter hat oft die Haftung für Schäden Wird bei einem Umzug von Freunden und
Haben Mieter einen Schaden in der Wohnung verursacht, dann muss dieser Schaden vom Mieter ersetzt werden. Für die Höhe des Schadenersatzes bei neuanschaffung, Erneuerung einer Sache, ist der Zeitwert zu berechnen. Schadenersatz für
Wir sind gewöhnt, uns nur mit dem Mietrecht zu beschäftigen, wie es in Deutschland aktuell gilt. Auf dem Kongress Mieten und Wohnen 2015, der derzeit in Hamburg läuft, geht es darum, über diesen Tellerrand hinauszuschauen. Unter