Kostenlos für registrierte Nutzer
Registrierte Nutzer haben kostenlosen Zugriff auf alle
- Musterbriefe
- Protokolle
- Tabellen
- Checklisten
Bücher & eBooks zu diesem Thema
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite
- Steigern ihre Sichtbarkeit
Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit!
Mietrecht neu denken - proMietrecht Autoren auf Kongress in Hamburg
Wir sind gewöhnt, uns nur mit dem Mietrecht zu beschäftigen, wie es in Deutschland aktuell gilt.
Auf dem Kongress Mieten und Wohnen 2015, der derzeit in Hamburg läuft, geht es darum, über diesen Tellerrand hinauszuschauen. Unter dem Thema Mietrecht neu denken beschäftigt sich eine Arbeitsgruppe damit, welche anderen Ansätze es für einen effektiven Schutz der Wohnungsmieter gibt.
Benjamin Raabe
Autor bei proMietrecht, hat das Wohnungsmietrecht in Dänemark, Österreich und den Niederlanden analysiert und dort einige Ideen gefunden - vor allem im Zusammenhang mit Kündigungen und mit Mietpreisregelungen -, die zu prüfen sich lohnt.
Rainer Tietzsch
Mitgründer von proMietrecht, hat die Entwicklung des Mietrechts in Deutschland in der Geschichte seit 1900 untersucht und dargestellt, welche Ansätze in früheren Jahrzehnten schon vorhanden waren, danach aber wieder verschüttet wurden, und unter welchen Bedingungen Chancen bestehen, Verbesserungen durchzusetzen.
Der Kongress hat zu weiteren wichtigen Themenfeldern diskutiert und Material zusammengetragen. Wir werden darüber berichten.
Veranstalter des Kongresses ist das Netzwerk Mieten und Wohnen e.V.
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: