Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: abnutzung
Es wurden 24 Suchergebnisse gefunden:
Tritt durch vertragsgemĂ€Ăen Gebrauch und entsprechende Abnutzung eine GebrauchsbeeintrĂ€chtigung ein, dann muss grundsĂ€tzlich der Vermieter fĂŒr eine Beseitigung dieses Mangels sorgen. Die MietrĂ€ume werden an Mieter ĂŒbergeben, damit diese sie benutzen
Durch normale Abnutzung bzw. Benutzung eines in der Wohnung vorhandenen Bodenbelags verursachen Mieter keinen Schaden. Kein Schaden am Bodenbelag sind normalerweise auch Druckstellen in BodenbelÀgen, die durch das Aufstellen von Möbeln,
Der Vermieter kann nach RĂŒckgabe der Wohnung von Mietern keinen Schadenersatz verlangen wenn Verschlechterungen der Mietwohnung auf eine normale Abnutzung wĂ€hrend der Mietzeit zurĂŒckgehen. WohnungsrĂŒckgabe - Vermieter klagt auf
Manchmal fordern Vermieter im Abnahmeprotokoll bei einer WohnungsrĂŒckgabe, dass der Mieter den Parkettboden abschleifen und versiegeln soll, da dies eine vom Mieter auszufĂŒhrende Schönheitsreparatur sei. Einer solchen Forderung muss
Wenn eine Wohnung mit Abnutzungen zurĂŒckgegeben wird, die durch Rauchen verursacht sind, dann kann es sein, dass daraus eine Renovierungspflicht fĂŒr den Mieter entsteht. Die Renovierung muss eventuell auch dann ausgefĂŒhrt werden, wenn
Streit bei der RĂŒckgabe einer Wohnung entsteht hĂ€ufig ĂŒber vorhandene Abnutzungsspuren auf FuĂbodenbelĂ€gen, oft wenn Abnutzungsspuren von einem BĂŒrostuhl verursacht wurden. HolzfuĂböden, Parkettböden , Teppichboden , auch Laminat
Haben Mieter einen Schaden in der Wohnung verursacht, dann muss dieser Schaden vom Mieter ersetzt werden. FĂŒr die Höhe des Schadenersatzes bei Neuanschaffung, Erneuerung einer Sache, ist der Zeitwert zu berechnen. Schadenersatz fĂŒr
GrundsĂ€tzlich kann der Vermieter Schadenersatz verlangen, wenn in der Wohnung vom Mieter ein Schaden verursacht wurde, oder dem Vermieter auf sonstige Weise ein Schaden entstanden ist, fĂŒr den Mieter die Verantwortung haben. Das
Wurde eine Wohnung mit Teppichboden, Laminat oder mit PVC-FuĂbodenbelag angemietet, dann stellt sich bei der WohnungsrĂŒckgabe hĂ€ufig die Frage, ob bei diesen BodenbelĂ€gen ein Schaden vorhanden ist, den der Mieter ersetzen muss? In der
Ist die DurchfĂŒhrung von Schönheitsreparaturen im Mietvertrag wirksam auf den Mieter ĂŒbertragen, dann kommt bei der WohnungsrĂŒckgabe hĂ€ufiger zu Meinungsverschiedenheiten, ob ein Streichen von Heizkörpern und Heizungsrohren erforderlich
Weil ein Mieter einen SchlĂŒssel verloren hatte, tauschte der Vermieter einen Teil der SchlieĂanlage aus, denn es konnte nicht geklĂ€rt werden, auf welche Art und Weise der SchlĂŒssel abhanden gekommen war. Dadurch war nicht
HĂ€ufig entstehen Streitigkeiten wegen durch eine Katzenhaltung verursachte SchĂ€den am Ende des MietverhĂ€ltnisses, bei der WohnungsrĂŒckgabe. MĂŒssen Mieter wegen von Katzen verursachten SchĂ€den Schadenersatz zahlen? WohnungsrĂŒckgabe - Mieter
Bei der WohnungsrĂŒcknahme fordern Vermieter manchmal, dass der HolzfuĂboden, Dielenboden wegen Gebrauchsspuren, Kratzern abgeschliffen und versiegelt werden muss, verlangen Schadenersatz vom Mieter. Kratzer im HolzfuĂboden, Dielenboden der Wohnung
Wurde die Dusche / Duschtasse durch den Mieter beschĂ€digt, dann ist der Mieter fĂŒr den Schaden verantwortlich - aber eine ggf. notwendige Erneuerung muss meist nicht vollstĂ€ndig bezahlt werden. BeschĂ€digungen können passieren, wenn
Ein Mieter muss fĂŒr SchĂ€den, die sein Hund in der Wohnung anrichtet, etwa am Parkettboden, grundsĂ€tzlich unbeschrĂ€nkt aufkommen, wenn der Mieter sie hĂ€tte vermeiden können. Im von einem Landgericht entschiedenen Fall war dem Mieter die
Wurde die Badewanne der Mietwohnung vom Mieter beschĂ€digt, dann hat der Mieter / die Mieterin die Kosten fĂŒr eine Reparatur oder einen vorhandenen Zeitwert, wenn die Badewanne erneuert werden muss, zu zahlen. Mieter verursacht an der
Wenn der Vermieter beim Auszug verlangt, dass Sie den Parkettboden ölen sollen, ist zu prĂŒfen, ob Sie dazu verpflichtet sind, denn das Ălen des Parketts gehört normalerweise nicht zu den auszufĂŒhrenden Schönheitsreparaturen. Hinweis Klauseln
Durch starkes Rauchen in der Wohnung kann ein Schaden an der Wohnung entstehen, der vom Mieter zu ersetzen ist. Als Mieterin und Mieter mĂŒssen Sie die gemietete Wohnung pfleglich behandeln . Geschieht das nicht, kann daraus ein
In der Regel mĂŒssen Mieter bei Ausbleichungen, Farbunterschieden des in der Wohnung befindlichen Bodenbelags keinen Schadenersatz wegen sichtbaren VerfĂ€rbungen durch Sonnenlicht, Tageslicht leisten. Es handelt sich um eine normale
Wird der Mieter im Wohnungsmietvertrag verpflichtet , Schönheitsreparaturen (Renovierungsarbeiten) durchzufĂŒhren, ist immer die Frage, ob eine solche Klausel im Mietvertrag rechtswirksam ist. Nur dann mĂŒssen Sie tatsĂ€chlich - spĂ€testens
Wird durch den Mieter selbst - oder Haushaltsangehörige oder Besucher - ein Mangel der Wohnung verursacht, muss der Vermieter den Mangel beseitigen, aber die Kosten vielleicht nicht tragen. Der Vermieter ist durch den Vertrag verpflichtet, die MietrÀume in
Stellt sich z.B. bei der WohnungsrĂŒckgabe heraus, dass die Katzen bzw. eine Katze des Mieters SchĂ€den an der Wohnung verursacht haben, dann haften Mieter meist fĂŒr solche SchĂ€den, fĂŒr den Vermieter Schadenersatz fordern können.  SchĂ€den in der
Es kommt manchmal zu BeschĂ€digungen der Mietwohnung, wenn unsorgfĂ€ltig mit Bestandteilen der Wohnung umgegangen wurde. Mieter fĂŒr Schaden verantwortlich - Vermieter muss sich um die Reparatur, Behebung kĂŒmmern Es ist immer die Aufgabe des
Zeigen die renovierungsbedĂŒrftigen Teile der Wohnung Spuren der ĂŒblichen Abnutzung (oder von altersbedingtem VerschleiĂ), dann mĂŒssen Mieter nur renovieren, wenn mietvertraglich wirksam vereinbart ist, dass Mieter die