Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: risse

Es wurden 16 Suchergebnisse gefunden:

https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Risse/Krftige-Risse-in-Wnden-und-Decken-muss-Vermieter-beseitigen-E2881.htm
Bestehen in einer Wohnung kräftige Risse in Wänden oder Decken, dann muss diese der Vermieter beseitigen. Kräftige Risse beeinträchtigen den Gebrauch der Wohnung: Es können - insbesondere bei Rissen in den Decken - Putzteilchen
30.03.2017 08:44:00 kein Author
Very good result
122 %
(0)
Kräftige Risse in Wänden und Decken muss Vermieter beseitigen
Bestehen in einer Wohnung kräftige Risse in Wänden oder Decken, dann muss diese der Vermieter beseitigen. Kräftige Risse beeinträchtigen den Gebrauch der Wohnung: Es können - insbesondere bei Rissen in den Decken - Putzteilchen
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Risse/Krftige-Risse-in-Wnden-und-Decken-muss-Vermieter-beseitigen-E2881.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 30.03.2017 08:44:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Risse-in-Zimmerdecke-der-Mietwohnung-muss-Vermieter-beseitigen-E2899.htm
Wenn in einer Zimmerdecke Risse auftreten, dann ist das oft nicht nur ein Schönheitsfehler. Ursache für solche Risse können z.B. Setzungen des Hauses sein.   Mieter und Vermieter stritten sich vor Gericht darüber, wer die Risse in der
18.04.2017 23:01:00 kein Author
Very good result
95 %
(1)
Risse in Zimmerdecke der Mietwohnung - muss Vermieter beseitigen?
Wenn in einer Zimmerdecke Risse auftreten, dann ist das oft nicht nur ein Schönheitsfehler. Ursache für solche Risse können z.B. Setzungen des Hauses sein.   Mieter und Vermieter stritten sich vor Gericht darüber, wer die Risse in der
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Risse-in-Zimmerdecke-der-Mietwohnung-muss-Vermieter-beseitigen-E2899.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 18.04.2017 23:01:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Renovierung/einzelne-Arbeiten/Decken/Putzrisse-feine-Risse-in-Decke-Wand-Mietwohnung-Renovierung-E2898.htm
Wenn der Mieter die Schönheitsreparaturen zu tragen hat, dann taucht öfter die Frage auf, wer für die Beseitigung von (feinen) Putzrissen in Decken oder Wänden verantwortlich ist. Setzungsrisse - Putzrisse in Wänden und Decken muss in
18.04.2017 22:40:00 kein Author
Good result
79,6 %
(2)
Putzrisse, feine Risse in Decke, Wand Mietwohnung - Renovierung
Wenn der Mieter die Schönheitsreparaturen zu tragen hat, dann taucht öfter die Frage auf, wer für die Beseitigung von (feinen) Putzrissen in Decken oder Wänden verantwortlich ist. Setzungsrisse - Putzrisse in Wänden und Decken muss in
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/einzelne-Arbeiten/Decken/Putzrisse-feine-Risse-in-Decke-Wand-Mietwohnung-Renovierung-E2898.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 18.04.2017 22:40:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Renovierung/einzelne-Arbeiten/Fussboden/Laminatboden-beschaedigt-Schadenersatz-vom-Mieter-E2033.htm
Verlangt der Vermieter bei Auszug aus der Wohnung, dass ein mitvermieteter Laminatboden im Rahmen der vom Mieter auszuführenden Schönheitsreparaturen ersetzt werden soll (Mieter soll Schadenersatz leisten, weil der Boden beschädigt ist), so ist dies
26.05.2015 20:39:00 kein Author
Good result
-6,2 %
(3)
Laminatboden beschädigt - Schadenersatz vom Mieter?
Verlangt der Vermieter bei Auszug aus der Wohnung, dass ein mitvermieteter Laminatboden im Rahmen der vom Mieter auszuführenden Schönheitsreparaturen ersetzt werden soll (Mieter soll Schadenersatz leisten, weil der Boden beschädigt ist), so ist dies
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/einzelne-Arbeiten/Fussboden/Laminatboden-beschaedigt-Schadenersatz-vom-Mieter-E2033.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 26.05.2015 20:39:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Renovierung/beim-Auszug/Wohnungsrueckgabe-Mietwohnung-Pflicht-RenovierungdurchMieter-E2477.htm
Zeigen die renovierungsbedürftigen Teile Spuren der üblichen Abnutzung oder von altersbedingtem Verschleiß, dann müssen Sie als Mieter nur renovieren, wenn im Mietvertrag wirksam vereinbart ist, dass Sie die Schönheitsreparaturen
08.05.2016 19:06:00 kein Author
Good result
-20 %
(4)
Wohnungsrückgabe Mietwohnung - Pflicht Renovierung durch Mieter?
Zeigen die renovierungsbedürftigen Teile Spuren der üblichen Abnutzung oder von altersbedingtem Verschleiß, dann müssen Sie als Mieter nur renovieren, wenn im Mietvertrag wirksam vereinbart ist, dass Sie die Schönheitsreparaturen
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/beim-Auszug/Wohnungsrueckgabe-Mietwohnung-Pflicht-RenovierungdurchMieter-E2477.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 08.05.2016 19:06:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Renovierung/Ausfuehrung/fachwidrig/Schnheitsreparaturen-Renovierung-Arbeiten-nicht-fachgerecht-E1525.htm
Wenn Sie renovieren - egal ob Sie dazu verpflichtet sind oder freiwillig Schönheitsreparaturen, eine Renovierung ausführen - dies selbst machen oder jemanden beauftragen - die Arbeiten müssen fachgerecht gemacht werden. Immer muss
14.08.2014 21:56:00 kein Author
Good result
-20 %
(5)
Schönheitsreparaturen - Renovierung, Arbeiten nicht fachgerecht
Wenn Sie renovieren - egal ob Sie dazu verpflichtet sind oder freiwillig Schönheitsreparaturen, eine Renovierung ausführen - dies selbst machen oder jemanden beauftragen - die Arbeiten müssen fachgerecht gemacht werden. Immer muss
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/Ausfuehrung/fachwidrig/Schnheitsreparaturen-Renovierung-Arbeiten-nicht-fachgerecht-E1525.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 14.08.2014 21:56:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Renovierung/einzelne-Arbeiten/Bohrloecher/Bohrloecher-schliessen-Vereinbarung-zu-Schoenheitsreparatur-unwirksam-E2751.htm
Es ist grundsätzlich anerkannt, dass es zum normalen Gebrauch einer Wohnung gehört, wenn Mieter zum Anbringen von üblichen Einrichtungsgegenständen (Regale etc.) in Wände bohren, Dübel verwenden. Am Ende des Mietvertrags kommt es
22.12.2016 08:48:00 kein Author
Good result
-20 %
(6)
Bohrlöcher schließen - Vereinbarung zu Schönheitsreparatur unwirksam? 
Es ist grundsätzlich anerkannt, dass es zum normalen Gebrauch einer Wohnung gehört, wenn Mieter zum Anbringen von üblichen Einrichtungsgegenständen (Regale etc.) in Wände bohren, Dübel verwenden. Am Ende des Mietvertrags kommt es
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/einzelne-Arbeiten/Bohrloecher/Bohrloecher-schliessen-Vereinbarung-zu-Schoenheitsreparatur-unwirksam-E2751.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 22.12.2016 08:48:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Schaden/Schaden-an-der-Mietsache/Schden-in-der-Mietwohnung-beseitigen-keine-Schnheitsreparatur-E1845.htm
Wird Ihre Mietwohnung beschädigt - etwa durch einen Wasserschaden oder Brandschaden, dann sind die dadurch notwendigen Renovierungsarbeiten keine Schönheitsreparaturen. Hinweis Die Beseitigung dieser Schäden ist immer die Aufgabe des
18.01.2015 09:42:00 kein Author
Good result
-20 %
(7)
Schäden in der Mietwohnung beseitigen - keine Schönheitsreparatur
Wird Ihre Mietwohnung beschädigt - etwa durch einen Wasserschaden oder Brandschaden, dann sind die dadurch notwendigen Renovierungsarbeiten keine Schönheitsreparaturen. Hinweis Die Beseitigung dieser Schäden ist immer die Aufgabe des
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Schaden-an-der-Mietsache/Schden-in-der-Mietwohnung-beseitigen-keine-Schnheitsreparatur-E1845.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 18.01.2015 09:42:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mangel/Gebrauchsbeeintraechtigung/Beschaedigung-durch-Dritte/Mangel-durch-fremde-Person-durch-Dritte-verursacht-E3542.htm
Wird ein Mangel an der Wohnung verursacht durch fremde Personen, sogenante Dritte, dann muss grundsätzlich der Vermieter diesen Mangel beseitigen. Entsteht ein Mangel an der Mietwohnung, dann muss ihn in aller Regel der Vermieter beseitigen, ohne
04.12.2019 18:17:00 kein Author
Good result
-20 %
(8)
Mangel durch fremde Person, durch Dritte verursacht
Wird ein Mangel an der Wohnung verursacht durch fremde Personen, sogenante Dritte, dann muss grundsätzlich der Vermieter diesen Mangel beseitigen. Entsteht ein Mangel an der Mietwohnung, dann muss ihn in aller Regel der Vermieter beseitigen, ohne
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Gebrauchsbeeintraechtigung/Beschaedigung-durch-Dritte/Mangel-durch-fremde-Person-durch-Dritte-verursacht-E3542.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 04.12.2019 18:17:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Renovierung/beim-Auszug/Wohnungsrueckgabe-Renovierung-von-Decken-und-Waenden-E1857.htm
Immer wieder stellt sich die Frage: Was ist bei einer vom Mieter auszuführenden Renovierung, hier am Beispiel von Decken und Wänden, für die Wohnungsrückgabe zu beachten? Tipp Bevor Sie sich mit der Renovierung - Ausführung von
22.01.2015 20:20:00 kein Author
Good result
-20 %
(9)
Wohnungsrückgabe - Renovierung von Decken und Wänden 
Immer wieder stellt sich die Frage: Was ist bei einer vom Mieter auszuführenden Renovierung, hier am Beispiel von Decken und Wänden, für die Wohnungsrückgabe zu beachten? Tipp Bevor Sie sich mit der Renovierung - Ausführung von
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/beim-Auszug/Wohnungsrueckgabe-Renovierung-von-Decken-und-Waenden-E1857.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 22.01.2015 20:20:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Rauchen/Rauchen-in-der-Mietwohnung-Regelung-im-Mietvertrag-E1406.htm
Vereinzelt findet man Mietverträge, in denen ausdrücklich steht, dass das Rauchen in der Wohnung verboten ist.  Hinweis Wenn die Regelung zum Nichtrauchen nicht ausdrücklich beim Vertragsabschluss mit dem Vermieter so besprochen und vereinbart
13.05.2014 22:28:00 kein Author
Good result
-20 %
(10)
Rauchen in der Mietwohnung - Regelung im Mietvertrag
Vereinzelt findet man Mietverträge, in denen ausdrücklich steht, dass das Rauchen in der Wohnung verboten ist.  Hinweis Wenn die Regelung zum Nichtrauchen nicht ausdrücklich beim Vertragsabschluss mit dem Vermieter so besprochen und vereinbart
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Rauchen/Rauchen-in-der-Mietwohnung-Regelung-im-Mietvertrag-E1406.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 13.05.2014 22:28:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Minderungsliste/Aussenwaende/Auenwand-Auenputz-Schaden-berechtigt-nicht-zu-Mietminderung-E3276.htm
Besteht am Außenputz, außen an der Wand ein Schaden, dann berechtigt das den Mieter normalerweise nicht zu einer Mietminderung. Der Mieter einer Wohnung hat einen Anspruch darauf, dass die Wohnung und die für seinen Gebrauch bestimmten
06.06.2018 07:09:00 kein Author
Good result
-20 %
(11)
Außenwand, Außenputz - Schaden berechtigt nicht zu Mietminderung
Besteht am Außenputz, außen an der Wand ein Schaden, dann berechtigt das den Mieter normalerweise nicht zu einer Mietminderung. Der Mieter einer Wohnung hat einen Anspruch darauf, dass die Wohnung und die für seinen Gebrauch bestimmten
Link: https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Minderungsliste/Aussenwaende/Auenwand-Auenputz-Schaden-berechtigt-nicht-zu-Mietminderung-E3276.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 06.06.2018 07:09:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Renovierung/Ausfuehrung/Schoenheitsreparaturen-Umfang-was-sollen-Mieter-alles-renovieren-E2370.htm
Welche Arbeiten gehören zu den Schönheitsreparaturen, was alles ist zu renovieren, wenn eine wirksame Klausel im Mietvertrag den Mieter zur Ausführung verpflichtet, eine Schönheitsreparatur erforderlich ist? Tipp Bevor Sie mit der
09.12.2015 13:32:00 kein Author
Good result
-20 %
(12)
Schönheitsreparaturen, Umfang - was sollen Mieter alles renovieren?
Welche Arbeiten gehören zu den Schönheitsreparaturen, was alles ist zu renovieren, wenn eine wirksame Klausel im Mietvertrag den Mieter zur Ausführung verpflichtet, eine Schönheitsreparatur erforderlich ist? Tipp Bevor Sie mit der
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/Ausfuehrung/Schoenheitsreparaturen-Umfang-was-sollen-Mieter-alles-renovieren-E2370.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 09.12.2015 13:32:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mieterhoehung/Modernisierungsmieterhoehung/Abzug-von-Instandsetzungskosten/Modernisierungsmieterhoehung-gesparte-Instandsetzung-bei-Fenstern-E2083.htm
Eine Mieterhöhungserklärung wegen durchgeführter Modernisierungsmaßnahmen ist unwirksam, wenn darin der ersparte fällige Instandsetzungsaufwand bzw. gesparte Reparaturen - zum Beispiel für eine Fenstermodernisierung - bei der
01.07.2015 14:03:00 kein Author
Good result
-20 %
(13)
Modernisierungsmieterhöhung - gesparte Instandsetzung bei Fenstern
Eine Mieterhöhungserklärung wegen durchgeführter Modernisierungsmaßnahmen ist unwirksam, wenn darin der ersparte fällige Instandsetzungsaufwand bzw. gesparte Reparaturen - zum Beispiel für eine Fenstermodernisierung - bei der
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterhoehung/Modernisierungsmieterhoehung/Abzug-von-Instandsetzungskosten/Modernisierungsmieterhoehung-gesparte-Instandsetzung-bei-Fenstern-E2083.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 01.07.2015 14:03:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Besichtigungen/Gruende/Besichtigung-der-Mietwohnung-durch-Vermieter-mgliche-Grnde-E2377.htm
Es gibt etliche Gründe und Anlässe dafür, dass der Vermieter verlangen kann, die Wohnung zu besichtigen.  Grundsätzlich ist es in der Regel so, dass Vermieter ohne Grund keine Besichtigung durchführen können - Mieter haben das Hausrecht
05.01.2016 17:10:00 kein Author
Good result
-20 %
(14)
Besichtigung der Mietwohnung durch Vermieter - mögliche Gründe
Es gibt etliche Gründe und Anlässe dafür, dass der Vermieter verlangen kann, die Wohnung zu besichtigen.  Grundsätzlich ist es in der Regel so, dass Vermieter ohne Grund keine Besichtigung durchführen können - Mieter haben das Hausrecht
Link: https://www.promietrecht.de/Besichtigungen/Gruende/Besichtigung-der-Mietwohnung-durch-Vermieter-mgliche-Grnde-E2377.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 05.01.2016 17:10:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mangel/Gebrauchsbeeintraechtigung/anfaenglicher-Mangel/Wohnungsuebergabe-Einzug-in-neue-Mietwohnung-Maengel-Schaeden-E2950.htm
Wenn man als Mieter bei der Besichtigung oder der Wohnungsübergabe, bei Einzug feststellt, dass die neue Mietwohnung nicht in Ordnung ist, Mängel hat, dann sollte man darauf achten, dass man mit dem Vermieter möglichst vereinbart, dass er
13.06.2017 18:07:00 kein Author
Good result
-20 %
(15)
Wohnungsübergabe, Einzug in neue Mietwohnung - Mängel, Schäden
Wenn man als Mieter bei der Besichtigung oder der Wohnungsübergabe, bei Einzug feststellt, dass die neue Mietwohnung nicht in Ordnung ist, Mängel hat, dann sollte man darauf achten, dass man mit dem Vermieter möglichst vereinbart, dass er
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Gebrauchsbeeintraechtigung/anfaenglicher-Mangel/Wohnungsuebergabe-Einzug-in-neue-Mietwohnung-Maengel-Schaeden-E2950.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 13.06.2017 18:07:00
Autor: kein Author