Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: beseitigung
Es wurden 29 Suchergebnisse gefunden:
Der Vermieter hat fĂŒr die fachgerechte Beseitigung eines Mangels in der Mietwohnung zu sorgen. DafĂŒr muss der Vermieter ĂŒber einen Mangel informiert sein. MĂ€ngel an der Wohnung dem Vermieter mitteilen, Reparatur fordern Mieter
Bestehen in einer Wohnung krĂ€ftige Risse in WĂ€nden oder Decken, dann ist die Beseitigung solcher Risse die Aufgabe des Vermieters. Zwischen feinen Rissen, Haarrissen und gröĂeren Rissen in der Wohnung ist zu unterscheiden Bei ganz
Durch einen Befall der Mietwohnung mit Kakerlaken, Schaben können sich Krankheitserreger verbreiten und nicht selten haben Mieter starke EkelgefĂŒhle.   Mieter muss Vermieter ĂŒber einen Schabenbefall der Mietwohnung informieren GrundsĂ€tzlich:
Wird Ihre Mietwohnung beschĂ€digt - etwa durch einen Wasserschaden oder Brandschaden, dann sind die dadurch notwendigen Renovierungsarbeiten keine Schönheitsreparaturen. Es ist daher gleichgĂŒltig, ob Sie nach Ihrem Mietvertrag zur
Milde Winter sind ideal fĂŒr die vermehrte Bildung von SchĂ€dlingen. FĂŒr Biologen sind milde Temperaturen immer ein Zeichen fĂŒr ein dann im darauffolgenden Sommer verstĂ€rktes Auftreten von Kleidermotten. Jeder, der schon mal Motten in
Bettwanzen - oder ihre Eier - werden von einem anderen Ort in die Wohnung eingeschleppt. Oft hat sich ein Tier auf einer Reise in einer Kofferecke verkrochen oder in einer Kleiderfalte verborgen. Das kann im Hotel passieren oder im Zug oder
Wenn das Treppenhaus in schlechtem Zustand ist, dann kann das ein Mangel der Mietsache sein. Hinweis Der Zustand eines Treppenhauses muss so sein, dass es gefahrlos nutzbar ist- nicht nur durch Sie als Mieter, sondern auch durch
Wird durch den Mieter selbst - oder Haushaltsangehörige oder auch Besucher - ein Mangel an der Wohnung verursacht, muss der Vermieter den Mangel beseitigen, aber die Kosten vielleicht nicht tragen. MÀngel der Mietwohnung - Vermieter hat
In allen FĂ€llen eines stĂ€rkeren Ungezieferbefalls kann es sehr schnell dazu kommen, dass man als Mieter eine solche Situation nicht beherrscht, Fachleute sich darum kĂŒmmern mĂŒssen. Ungeziefer - Mitteilung, Information des
Zwischen Mietern und Vermietern kommt es immer wieder zu Streitigkeiten ĂŒber die Frage, ob der Vermieter die Anbringung einer Antenne an der AuĂenwand des Hauses oder auf dem Balkon untersagen darf. WĂ€hrend Vermieter die Anbringung
Kosten der Beseitigung von Verstopfungen dĂŒrfen in der Regel nicht als Betriebskosten (z.B. als "Sonstige Betriebskosten") auf die Mieter umgelegt werden, da es sich um Reparaturen bzw. bei der Beseitigung von Verstopfungen um
In aller Regel ist das Auftreten von Feuchtigkeit in einer Mietwohnung ein Mangel, den der Vermieter beseitigen muss. HÀufig bildet sich Feuchtigkeit auf Grund baulicher MÀngel. Beseitigung der Feuchtigkeit in der Mietwohnung durch den
Hat die Mietwohnung einen Balkon oder eine Dachterrasse, dann stellt sich die Frage, ob Mieter den Abfluss reinigen oder sogar eine Verstopfung des Abflusses beseitigen mĂŒssen oder ob der Vermieter zustĂ€ndig ist. Regenwasser, Tauwasser,
Kommt es immer wieder zu erheblichen Störungen durch Nachbarn, und sind Sie dadurch im Gebrauch, der Nutzung Ihrer Wohnung beeintrĂ€chtigt, so ist das auch mietrechtlich von Bedeutung. Der Vermieter ist fĂŒr die Beseitigung eines solchen
Kosten, die fĂŒr die einmalige BekĂ€mpfung von Ungeziefer dem Vermieter entstehen, können nicht ĂŒber die Betriebskostenabrechnung auf die Mieter umgelegt werden.  Einmalige Kosten der SchĂ€dlingsbekĂ€mpfung sind keine umlegbaren
Ist Schimmel in der Wohnung, dann ist dies hĂ€ufig ein Anlass fĂŒr Meinungsverschiedenheiten zwischen Mieter und Vermieter, insbesondere wegen der Ursache und Beseitigung des Schimmelschadens. Schimmel in der Wohnung - die Ursache, der
Erst bei einem verstĂ€rkten Auftreten von Ungeziefer spricht man von einem erheblichen Befall, um dessen Beseitigung sich dann der Vermieter kĂŒmmern muss und entsprechende MaĂnahmen gegen das Ungeziefer einzuleiten hat. Wie definiert sich
Wespen, Hornissen und Bienen sind kein Ungeziefer - dennoch will man sie nicht in der Wohnung oder direkt vor dem Fenster oder auf dem Balkon haben. Wespen, Hornissen, Bienen können fĂŒr Mieter, Bewohner eines Hauses eine Gefahr
Vermieter behaupten manchmal, an einem Ungezieferbefall der Wohnung seien die Mieter schuld, deshalb mĂŒssten sie die Kosten der SchĂ€dlingsbekĂ€mpfung zahlen. Im Mietvertrag steht, dass man als Mieter die Kosten wegen eines
Wenn Mieter wirksam zur Renovierung verpflichtet sind, dann mĂŒssen die fĂ€lligen Arbeiten fachgerecht durchgefĂŒhrt werden, auch wenn das so nicht ausdrĂŒcklich im Mietvertrag steht - die Renovierungsarbeiten sind in einer mittleren Art der
Manchmal hat eine Mietwohnung BeschĂ€digungen und im Zuge der RĂŒckgabe stellt sich dann die Frage, soll ich als Mieter den von mir verursachten Schaden beheben, eine Reparatur in Auftrag geben? Ein Schaden entsteht
MĂ€ngel an der Wohnung, die der Mieter dem Vermieter nachweisbar mitgeteilt hat, und die nicht ganz geringfĂŒgig sind, muss der Vermieter beseitigen. Vermieter einer Wohnung hat immer die Pflicht zur Beseitigung von MĂ€ngeln FĂŒr diese Pflicht des
StaublĂ€use in der Wohnung kommen durchaus öfter vor. Ist das immer ein Mangel, der zur Mietminderung berechtigt? Und wer hat fĂŒr die Beseitigung zu sorgen? StaublĂ€use - hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung als Ursache StaublĂ€use
Treten in einer Zimmerdecke Risse auf, dann ist das oft nicht nur ein Schönheitsfehler. Ursache fĂŒr solche Risse können z.B. Setzungen des Hauses sein.  Ist der Mieter fĂŒr die DurchfĂŒhrung der Schönheitsreparaturen zustĂ€ndig , dann
Vor dem Termin zur WohnungsrĂŒckgabe mĂŒssen Mieter sich darĂŒber Klarheit verschaffen, ob die Verpflichtung besteht, Schönheitsreparaturen in der Wohnung auszufĂŒhren, zu renovieren. Schönheitsreparaturen - Vereinbarung im Mietvertrag
Gehört das Abbeizen und Ălen von ZimmertĂŒren zu den durchzufĂŒhrenden Schönheitsreparaturen, zur Renovierung? Schönheitsreparaturen - Viele Unklarheiten ĂŒber Art der Arbeiten bei Renovierung Vereinbarungen im Mietvertrag, dass die
Fogging in der Wohnung, das sind Ablagerungen von schwarzem Staub. Solche Ablagerungen stellen einen Mangel dar, den in aller Regel der Vermieter beseitigen muss. Was ist Fogging? Als Fogging bezeichnet man Ablagerungen, die sich
MĂ€ngelBeseitigung - Dem Vermieter immer eine Frist setzen Wenn der Vermieter einen Mangel beseitigen soll, sollten Sie ihm ausdrĂŒcklich eine Frist, eine Beseitigungsfrist, setzen. Instandhaltungspflicht des Vermieters besteht fĂŒr Mietwohnung, Haus  MĂ€ngel der Wohnung mĂŒssen dem Vermieter mitgeteilt
Der Vermieter kann vom Mieter wegen einer BeschĂ€digung der Mietwohnung Schadenersatz in Geld verlangen. Der Vermieter muss keine Frist fĂŒr eine Schadensbeseitigung gewĂ€hren. Handelt es sich um mangelhafte Schönheitsreparaturen, dann muss eine