Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: beseitigung
Es wurden 30 Suchergebnisse gefunden:
https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/fachgerechte-Beseitigung/Maengel-Mietwohnung-Vermieter-muss-fuer-fachgerechte-Reparatur-sorgen-E1718.htm
Der Vermieter schuldet die fachgerechte Beseitigung eines Mangels in der Mietwohnung. Das heißt, die Arbeiten, Reparaturen, sind entsprechend den Regeln, des Handwerks bzw. der Fachleute zu beheben, die für die Ausführung der
21.12.2014 17:14:00 kein Author
![]() 23,2 %
(0)
|
Mängel Mietwohnung - Vermieter muss für fachgerechte Reparatur sorgen |
Der Vermieter schuldet die fachgerechte Beseitigung eines Mangels in der Mietwohnung. Das heißt, die Arbeiten, Reparaturen, sind entsprechend den Regeln, des Handwerks bzw. der Fachleute zu beheben, die für die Ausführung der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/fachgerechte-Beseitigung/Maengel-Mietwohnung-Vermieter-muss-fuer-fachgerechte-Reparatur-sorgen-E1718.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 21.12.2014 17:14:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Risse/Risse-in-Waenden-Decken-der-Mietwohnung-Beseitigung-durch-Vermieter-E2881.htm
Bestehen in einer Wohnung kräftige Risse in Wänden oder Decken, dann ist die Beseitigung die Aufgabe des Vermieters. Zwischen feinen Rissen, Haarrissen und größeren Rissen in der Wohnung ist zu unterscheiden Bei ganz feinen
30.03.2017 08:44:00 kein Author
![]() 16 %
(1)
|
Risse in Wänden, Decken der Mietwohnung - Beseitigung durch Vermieter |
Bestehen in einer Wohnung kräftige Risse in Wänden oder Decken, dann ist die Beseitigung die Aufgabe des Vermieters. Zwischen feinen Rissen, Haarrissen und größeren Rissen in der Wohnung ist zu unterscheiden Bei ganz feinen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Risse/Risse-in-Waenden-Decken-der-Mietwohnung-Beseitigung-durch-Vermieter-E2881.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 30.03.2017 08:44:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Ungeziefer/Kakerlaken-Schaben-in-Mietwohnung-Beseitigung-E3585.htm
Durch einen Befall der Mietwohnung mit Kakerlaken, Schaben können sich Krankheitserreger verbreiten und nicht selten haben Mieter starke Ekelgefühle.   Mieter muss Vermieter über einen Schabenbefall der Mietwohnung informieren Grundsätzlich:
01.03.2020 08:23:00 kein Author
![]() 4 %
(2)
|
Kakerlaken, Schaben in Mietwohnung - Beseitigung |
Durch einen Befall der Mietwohnung mit Kakerlaken, Schaben können sich Krankheitserreger verbreiten und nicht selten haben Mieter starke Ekelgefühle.   Mieter muss Vermieter über einen Schabenbefall der Mietwohnung informieren Grundsätzlich: | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Ungeziefer/Kakerlaken-Schaben-in-Mietwohnung-Beseitigung-E3585.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 01.03.2020 08:23:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Schaden/Schaden-an-der-Mietsache/Beseitigung-Schaeden-an-Mietwohnung-keine-Schoenheitsreparaturen-E1845.htm
Wird Ihre Mietwohnung beschädigt - etwa durch einen Wasserschaden oder Brandschaden, dann sind die dadurch notwendigen Renovierungsarbeiten keine Schönheitsreparaturen. Es ist daher gleichgültig, ob Sie nach Ihrem Mietvertrag zur
18.01.2015 09:42:00 kein Author
![]() -0,600000000000001 %
(3)
|
Beseitigung Schäden an Mietwohnung - keine Schönheitsreparaturen |
Wird Ihre Mietwohnung beschädigt - etwa durch einen Wasserschaden oder Brandschaden, dann sind die dadurch notwendigen Renovierungsarbeiten keine Schönheitsreparaturen. Es ist daher gleichgültig, ob Sie nach Ihrem Mietvertrag zur | |
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Schaden-an-der-Mietsache/Beseitigung-Schaeden-an-Mietwohnung-keine-Schoenheitsreparaturen-E1845.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 18.01.2015 09:42:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Ungeziefer/Bettwanzen-in-der-Mietwohnung-Beseitigung-durch-Vermieter-E3035.htm
Bettwanzen - oder ihre Eier - werden von einem anderen Ort in die Wohnung eingeschleppt. Oft hat sich ein Tier auf einer Reise in einer Kofferecke verkrochen oder in einer Kleiderfalte verborgen. Das kann im Hotel passieren oder im Zug oder
07.09.2017 08:23:00 kein Author
![]() -1,4 %
(4)
|
Bettwanzen in der Mietwohnung - Beseitigung durch Vermieter |
Bettwanzen - oder ihre Eier - werden von einem anderen Ort in die Wohnung eingeschleppt. Oft hat sich ein Tier auf einer Reise in einer Kofferecke verkrochen oder in einer Kleiderfalte verborgen. Das kann im Hotel passieren oder im Zug oder | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Ungeziefer/Bettwanzen-in-der-Mietwohnung-Beseitigung-durch-Vermieter-E3035.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 07.09.2017 08:23:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Treppenhaus/Treppenhaus-hat-Maengel-Beseitigung-MietminderungMietwohnung-E2791.htm
Wenn das Treppenhaus in schlechtem Zustand ist, dann kann das ein Mangel der Mietsache sein. Hinweis Der Zustand eines Treppenhauses muss so sein, dass es gefahrlos nutzbar ist- nicht nur durch Sie als Mieter, sondern auch durch
23.01.2017 18:44:00 kein Author
![]() -1,6 %
(5)
|
Treppenhaus hat Mängel - Beseitigung - Mietminderung Mietwohnung |
Wenn das Treppenhaus in schlechtem Zustand ist, dann kann das ein Mangel der Mietsache sein. Hinweis Der Zustand eines Treppenhauses muss so sein, dass es gefahrlos nutzbar ist- nicht nur durch Sie als Mieter, sondern auch durch | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Treppenhaus/Treppenhaus-hat-Maengel-Beseitigung-MietminderungMietwohnung-E2791.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 23.01.2017 18:44:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Gebrauchsbeeintraechtigung/Beschaedigung-durch-den-Mieter/Beseitigung-Maengel-Beschaedigung-der-Mietwohnung-durch-Mieter-E3541.htm
Wird durch den Mieter selbst - oder Haushaltsangehörige oder auch Besucher - ein Mangel an der Wohnung verursacht, muss der Vermieter den Mangel beseitigen, aber die Kosten vielleicht nicht tragen. Mängel der Mietwohnung - Vermieter hat
04.12.2019 18:10:00 kein Author
![]() -1,8 %
(6)
|
Beseitigung Mängel - Beschädigung der Mietwohnung durch Mieter |
Wird durch den Mieter selbst - oder Haushaltsangehörige oder auch Besucher - ein Mangel an der Wohnung verursacht, muss der Vermieter den Mangel beseitigen, aber die Kosten vielleicht nicht tragen. Mängel der Mietwohnung - Vermieter hat | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Gebrauchsbeeintraechtigung/Beschaedigung-durch-den-Mieter/Beseitigung-Maengel-Beschaedigung-der-Mietwohnung-durch-Mieter-E3541.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 04.12.2019 18:10:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Satellitenantenne/Auenantenne-fr-auslndische-Sender-Vermieter-will-Beseitigung-E3254.htm
Zwischen Mietern und Vermietern kommt es immer wieder zu Streitigkeiten über die Frage, ob der Vermieter die Anbringung einer Antenne an der Außenwand des Hauses oder auf dem Balkon untersagen darf. Während Vermieter die Anbringung
08.05.2018 17:50:00 kein Author
![]() -2,2 %
(7)
|
Außenantenne für ausländische Sender - Vermieter will Beseitigung |
Zwischen Mietern und Vermietern kommt es immer wieder zu Streitigkeiten über die Frage, ob der Vermieter die Anbringung einer Antenne an der Außenwand des Hauses oder auf dem Balkon untersagen darf. Während Vermieter die Anbringung | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Satellitenantenne/Auenantenne-fr-auslndische-Sender-Vermieter-will-Beseitigung-E3254.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 08.05.2018 17:50:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Stoerung-durch-Nachbarn/Stoerungen-Laerm-durch-Nachbarn-Beseitigung-durch-Vermieter-E2402.htm
Kommt es immer wieder zu erheblichen Störungen durch Nachbarn, und sind Sie dadurch im Gebrauch, der Nutzung Ihrer Wohnung beeinträchtigt, so ist das auch mietrechtlich von Bedeutung. Der Vermieter ist für die Beseitigung eines solchen
27.01.2016 14:03:00 kein Author
![]() -3,2 %
(8)
|
Störungen, Lärm durch Nachbarn - Beseitigung durch Vermieter |
Kommt es immer wieder zu erheblichen Störungen durch Nachbarn, und sind Sie dadurch im Gebrauch, der Nutzung Ihrer Wohnung beeinträchtigt, so ist das auch mietrechtlich von Bedeutung. Der Vermieter ist für die Beseitigung eines solchen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Stoerung-durch-Nachbarn/Stoerungen-Laerm-durch-Nachbarn-Beseitigung-durch-Vermieter-E2402.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 27.01.2016 14:03:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Minderungsliste/Staublaeuse/Staublaeuse-in-der-Wohnung-Beseitigung-Grund-fuer-Mietminderung-E2009.htm
Staubläuse in der Wohnung kommen durchaus öfter vor. Ist das immer ein Mangel, der zur Mietminderung berechtigt? Und wer hat für die Beseitigung zu sorgen? Staubläuse - hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung als Ursache Haben Mieter
11.05.2015 22:20:00 kein Author
![]() -3,2 %
(9)
|
Staubläuse in der Wohnung - Beseitigung - Grund für Mietminderung? |
Staubläuse in der Wohnung kommen durchaus öfter vor. Ist das immer ein Mangel, der zur Mietminderung berechtigt? Und wer hat für die Beseitigung zu sorgen? Staubläuse - hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung als Ursache Haben Mieter | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Minderungsliste/Staublaeuse/Staublaeuse-in-der-Wohnung-Beseitigung-Grund-fuer-Mietminderung-E2009.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 11.05.2015 22:20:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/kalte-Betriebskosten/einzelne-Betriebskosten/Ungezieferbekaempfung/Betriebskosten-fuer-Beseitigung-Ungeziefer-Kosten-der-Bekaempfung-E2058.htm
Kosten, die für die einmalige Bekämpfung von Ungeziefer dem Vermieter entstehen, können nicht über die Betriebskostenabrechnung auf die Mieter umgelegt werden.  Einmalige Kosten der Schädlingsbekämpfung sind keine umlegbaren
12.06.2015 22:06:00 kein Author
![]() -3,4 %
(10)
|
Betriebskosten für Beseitigung Ungeziefer - Kosten der Bekämpfung |
Kosten, die für die einmalige Bekämpfung von Ungeziefer dem Vermieter entstehen, können nicht über die Betriebskostenabrechnung auf die Mieter umgelegt werden.  Einmalige Kosten der Schädlingsbekämpfung sind keine umlegbaren | |
Link: https://www.promietrecht.de/kalte-Betriebskosten/einzelne-Betriebskosten/Ungezieferbekaempfung/Betriebskosten-fuer-Beseitigung-Ungeziefer-Kosten-der-Bekaempfung-E2058.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 12.06.2015 22:06:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/Ausfuehrung/fachgerecht/Renovierungsarbeiten-in-der-Mietwohnung-fachgerecht-ausfuehren-E1524.htm
Wenn Mieter wirksam zur Renovierung verpflichtet sind, dann müssen die fälligen Arbeiten fachgerecht durchgeführt werden, auch wenn das so nicht ausdrücklich im Mietvertrag steht - die Renovierungsarbeiten sind in einer mittleren Art der
14.08.2014 21:18:00 kein Author
![]() -8,4 %
(11)
|
Renovierungsarbeiten in der Mietwohnung fachgerecht ausführen |
Wenn Mieter wirksam zur Renovierung verpflichtet sind, dann müssen die fälligen Arbeiten fachgerecht durchgeführt werden, auch wenn das so nicht ausdrücklich im Mietvertrag steht - die Renovierungsarbeiten sind in einer mittleren Art der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/Ausfuehrung/fachgerecht/Renovierungsarbeiten-in-der-Mietwohnung-fachgerecht-ausfuehren-E1524.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 14.08.2014 21:18:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Einzelheiten/Schaeden-beseitigen/Rueckgabe-der-Mietwohnung-Beseitigung-Reparatur-eines-Schadens-E1776.htm
Manchmal hat eine Mietwohnung Beschädigungen und im Zuge der Rückgabe stellt sich dann die Frage, soll ich als Mieter den von mir verursachten Schaden beheben, eine Reparatur in Auftrag geben? Ein Schaden entsteht
01.01.2015 15:40:00 kein Author
![]() -9,6 %
(12)
|
Rückgabe der Mietwohnung - Beseitigung, Reparatur eines Schadens |
Manchmal hat eine Mietwohnung Beschädigungen und im Zuge der Rückgabe stellt sich dann die Frage, soll ich als Mieter den von mir verursachten Schaden beheben, eine Reparatur in Auftrag geben? Ein Schaden entsteht | |
Link: https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Einzelheiten/Schaeden-beseitigen/Rueckgabe-der-Mietwohnung-Beseitigung-Reparatur-eines-Schadens-E1776.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 01.01.2015 15:40:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Maengel-in-der-Mietwohnung-Beseitigung-durch-Vermieter-E1133.htm
Mängel , die dem Vermieter nachweisbar mitgeteilt sind, und die nicht ganz unerheblich sind, muss der Vermieter beseitigen. Dabei kommt es nicht darauf an, wie der Mangel entstanden ist, also z.B. durch Abnutzung, durch Naturgewalten, durch
21.12.2013 14:52:00 kein Author
![]() -10 %
(13)
|
Mängel in der Mietwohnung - Beseitigung durch Vermieter |
Mängel , die dem Vermieter nachweisbar mitgeteilt sind, und die nicht ganz unerheblich sind, muss der Vermieter beseitigen. Dabei kommt es nicht darauf an, wie der Mangel entstanden ist, also z.B. durch Abnutzung, durch Naturgewalten, durch | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Maengel-in-der-Mietwohnung-Beseitigung-durch-Vermieter-E1133.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 21.12.2013 14:52:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/beim-Auszug/Ende-Mietvertrag-Schnheitsreparaturen-muss-renoviert-werden-E1281.htm
Wenn der Mietvertrag endet, Sie die Wohnung zurückgeben, müssen Sie sich darüber Klarheit verschaffen, ob Sie verpflichtet sind, zu renovieren. Dabei kommt es zunächst darauf an, was in Ihrem Mietvertrag vereinbart  ist, und ob die
28.12.2013 14:51:00 kein Author
![]() -11,8 %
(14)
|
Ende Mietvertrag, Schönheitsreparaturen - muss renoviert werden? |
Wenn der Mietvertrag endet, Sie die Wohnung zurückgeben, müssen Sie sich darüber Klarheit verschaffen, ob Sie verpflichtet sind, zu renovieren. Dabei kommt es zunächst darauf an, was in Ihrem Mietvertrag vereinbart  ist, und ob die | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/beim-Auszug/Ende-Mietvertrag-Schnheitsreparaturen-muss-renoviert-werden-E1281.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 28.12.2013 14:51:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Beseitigungsfrist/Mngelbeseitigung-Dem-Vermieter-immer-eine-Frist-setzen-E1717.htm
MängelBeseitigung - Dem Vermieter immer eine Frist setzen Wenn der Vermieter einen Mangel beseitigen soll, sollten Sie ihm ausdrücklich eine Frist, eine Beseitigungsfrist, setzen. Instandhaltungspflicht des Vermieters besteht für Mietwohnung, Haus  Mängel der Wohnung müssen dem Vermieter mitgeteilt
21.12.2014 16:54:00 kein Author
![]() -13,6 %
(15)
|
Mängelbeseitigung - Vermieter immer Frist zur Beseitigung setzen |
MängelBeseitigung - Dem Vermieter immer eine Frist setzen Wenn der Vermieter einen Mangel beseitigen soll, sollten Sie ihm ausdrücklich eine Frist, eine Beseitigungsfrist, setzen. Instandhaltungspflicht des Vermieters besteht für Mietwohnung, Haus  Mängel der Wohnung müssen dem Vermieter mitgeteilt | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Beseitigungsfrist/Mngelbeseitigung-Dem-Vermieter-immer-eine-Frist-setzen-E1717.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 21.12.2014 16:54:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/fachgerechte-Beseitigung/Maengelbeseitigung-Trotz-Reparatur-besteht-Mangelder-Mietwohnung-E3016.htm
Hat der Vermieter die Reparatur zur beseitigung eines Mangels  beauftragt, und führen diese nicht zur beseitigung des Mangels, dann sollte der Vermieter darüber umgehend informiert werden. Mängelbeseitigung - Handwerker arbeitet
23.08.2017 22:22:00 kein Author
![]() -16 %
(16)
|
Mängelbeseitigung - Trotz Reparatur besteht Mangel der Mietwohnung |
Hat der Vermieter die Reparatur zur beseitigung eines Mangels  beauftragt, und führen diese nicht zur beseitigung des Mangels, dann sollte der Vermieter darüber umgehend informiert werden. Mängelbeseitigung - Handwerker arbeitet | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/fachgerechte-Beseitigung/Maengelbeseitigung-Trotz-Reparatur-besteht-Mangelder-Mietwohnung-E3016.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 23.08.2017 22:22:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/fachgerechte-Beseitigung/Maengelbeseitigung-Mietwohnung-Reparatur-erfolglos-Mangel-besteht-E3131.htm
Wenn der Vermieter einen Mangel in Ihrer Wohnung beseitigt, und die Reparatur ohne Erfolg ist, es sich vielleicht sogar um Handwerkerpfusch handelt - was ist zu tun? Hinweis Tritt ein Mangel in Ihrer Wohnung auf, dann ist der
27.12.2017 08:53:00 kein Author
![]() -16,2 %
(17)
|
Mängelbeseitigung Mietwohnung - Reparatur erfolglos, Mangel besteht |
Wenn der Vermieter einen Mangel in Ihrer Wohnung beseitigt, und die Reparatur ohne Erfolg ist, es sich vielleicht sogar um Handwerkerpfusch handelt - was ist zu tun? Hinweis Tritt ein Mangel in Ihrer Wohnung auf, dann ist der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/fachgerechte-Beseitigung/Maengelbeseitigung-Mietwohnung-Reparatur-erfolglos-Mangel-besteht-E3131.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 27.12.2017 08:53:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/warme-Betriebskosten/einzelne-Kosten/Heizkostenabrechnung-Kosten-einer-Legionellenpruefung-E3337.htm
Die Kosten, die im Rahmen der regelmäßigen Überprüfung des Trinkwassers auf Legionellenbefall in Mehrfamilienhäusern entstehen, können auf die Mieter in der Betriebskostenabrechnung umgelegt werden, wenn im Mietvertrag oder durch Vertragsänderung
13.09.2018 08:57:00 kein Author
![]() -17 %
(18)
|
Heizkostenabrechnung - Kosten einer Legionellenprüfung |
Die Kosten, die im Rahmen der regelmäßigen Überprüfung des Trinkwassers auf Legionellenbefall in Mehrfamilienhäusern entstehen, können auf die Mieter in der Betriebskostenabrechnung umgelegt werden, wenn im Mietvertrag oder durch Vertragsänderung | |
Link: https://www.promietrecht.de/warme-Betriebskosten/einzelne-Kosten/Heizkostenabrechnung-Kosten-einer-Legionellenpruefung-E3337.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 13.09.2018 08:57:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Gebrauchsbeeintraechtigung/Abnutzung/Beeintraechtigung-der-Nutzung-der-Mietwohnung-durch-Abnutzung-E3558.htm
Tritt durch vertragsgemäßen Gebrauch und entsprechende Abnutzung eine Gebrauchsbeeinträchtigung ein, dann muss grundsätzlich der Vermieter für eine Beseitigung dieses Mangels sorgen. Die Mieträume werden an Mieter übergeben, damit diese
08.01.2020 18:51:00 kein Author
![]() -17,4 %
(19)
|
Beeinträchtigung der Nutzung der Mietwohnung durch Abnutzung |
Tritt durch vertragsgemäßen Gebrauch und entsprechende Abnutzung eine Gebrauchsbeeinträchtigung ein, dann muss grundsätzlich der Vermieter für eine Beseitigung dieses Mangels sorgen. Die Mieträume werden an Mieter übergeben, damit diese | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Gebrauchsbeeintraechtigung/Abnutzung/Beeintraechtigung-der-Nutzung-der-Mietwohnung-durch-Abnutzung-E3558.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 08.01.2020 18:51:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Schimmel/Schimmelbildung-in-der-Mietwohnung-was-als-Mieter-tun-E3154.htm
Hat man Schimmel entdeckt, muss der Vermieter informiert werden, nicht nur telefonisch, sondern immer schriftlich, und man sollte nachweisen können, dass der Vermieter das Schreiben erhalten hat. Beschreiben Sie, wo der Schimmelbefall ist. Der
17.01.2018 07:51:00 kein Author
![]() -17,4 %
(20)
|
Schimmelbildung in der Mietwohnung - was als Mieter tun? |
Hat man Schimmel entdeckt, muss der Vermieter informiert werden, nicht nur telefonisch, sondern immer schriftlich, und man sollte nachweisen können, dass der Vermieter das Schreiben erhalten hat. Beschreiben Sie, wo der Schimmelbefall ist. Der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Schimmel/Schimmelbildung-in-der-Mietwohnung-was-als-Mieter-tun-E3154.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 17.01.2018 07:51:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Neuer-Vermieter-es-bestehen-Maengel-am-Haus-der-Wohnung-E2313.htm
Verantwortlich für die Beseitigung von Mängeln am Haus oder in der Wohnung ist der jeweils im Grundbuch eingetragene Eigentümer / Vermieter. Neuer Eigentümer, Vermieter übernimmt alle Pflichten aus dem Mietverhältnis, Mietvertrag Ein neuer
03.11.2015 15:34:00 kein Author
![]() -17,4 %
(21)
|
Neuer Vermieter - es bestehen Mängel am Haus, der Wohnung |
Verantwortlich für die Beseitigung von Mängeln am Haus oder in der Wohnung ist der jeweils im Grundbuch eingetragene Eigentümer / Vermieter. Neuer Eigentümer, Vermieter übernimmt alle Pflichten aus dem Mietverhältnis, Mietvertrag Ein neuer | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Neuer-Vermieter-es-bestehen-Maengel-am-Haus-der-Wohnung-E2313.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 03.11.2015 15:34:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/kalte-Betriebskosten/einzelne-Betriebskosten/Muellabfuhr/Sperrmllbeseitigung-Kosten-als-Betriebskostenvom-Mieter-zu-zahlen-E2731.htm
Wenn Mieter Sperrmüll neben Mülltonnen, in Kellergänge stellen oder irgendwo auf das Grundstück, so kann es sein, dass der Vermieter die entstehenden Kosten der Entsorgung über die Betriebskostenabrechnung auf alle Mieter umlegen
08.12.2016 12:52:00 kein Author
![]() -17,4 %
(22)
|
Sperrmüllbeseitigung - Kosten als Betriebskosten vom Mieter zu zahlen? |
Wenn Mieter Sperrmüll neben Mülltonnen, in Kellergänge stellen oder irgendwo auf das Grundstück, so kann es sein, dass der Vermieter die entstehenden Kosten der Entsorgung über die Betriebskostenabrechnung auf alle Mieter umlegen | |
Link: https://www.promietrecht.de/kalte-Betriebskosten/einzelne-Betriebskosten/Muellabfuhr/Sperrmllbeseitigung-Kosten-als-Betriebskostenvom-Mieter-zu-zahlen-E2731.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 08.12.2016 12:52:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Abwasser/Verstopfung-Abfluss-der-Wohnung-Zahlt-Mieter-oder-Vermieter-Kosten-E3033.htm
Abflussverstopfungen, Störungen der Abwasserleitungen sind nicht selten. Leicht kommt es zu Streit, ob der Vermieter oder der Mieter die Kosten für die Beseitigung von Störungen zu zahlen hat. Können Mieter die Rohrverstopfung
04.09.2017 08:19:00 kein Author
![]() -17,8 %
(23)
|
Verstopfung Abfluss der Wohnung - Zahlt Mieter oder Vermieter Kosten? |
Abflussverstopfungen, Störungen der Abwasserleitungen sind nicht selten. Leicht kommt es zu Streit, ob der Vermieter oder der Mieter die Kosten für die Beseitigung von Störungen zu zahlen hat. Können Mieter die Rohrverstopfung | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Abwasser/Verstopfung-Abfluss-der-Wohnung-Zahlt-Mieter-oder-Vermieter-Kosten-E3033.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 04.09.2017 08:19:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Fristlose-Kuendigung/besondere-Anforderungen/Abmahnung/Fristlose-Kuendigung-Mietwohnung-durch-Mieter-Vermieter-abmahnen-E2551.htm
Als Mieter den Mietvertrag für die Mietwohnung fristlos kündigen: Zuvor sollte der Vermieter möglichst abgemahnt werden. In Ausnahmefällen kann eine fristlose Kündigung auch ohne vorherige Abmahnung wirksam sein - das ist aber immer
03.08.2016 11:16:00 kein Author
![]() -17,8 %
(24)
|
Fristlose Kündigung Mietwohnung durch Mieter - Vermieter abmahnen |
Als Mieter den Mietvertrag für die Mietwohnung fristlos kündigen: Zuvor sollte der Vermieter möglichst abgemahnt werden. In Ausnahmefällen kann eine fristlose Kündigung auch ohne vorherige Abmahnung wirksam sein - das ist aber immer | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Fristlose-Kuendigung/besondere-Anforderungen/Abmahnung/Fristlose-Kuendigung-Mietwohnung-durch-Mieter-Vermieter-abmahnen-E2551.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 03.08.2016 11:16:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Ungeziefer/Silberfische-in-der-Mietwohnung-was-tun-E2994.htm
Silberfische in der Mietwohnung können ein Mangel der Mietwohnung sein. Silberfische halten sich gerne in feuchten und gut warmen Räumen auf. Viele Menschen ekeln sich vor diesen harmlosen, meist nachtaktiven Tierchen. Ihre Nahrung beziehen die Insekten aus
31.07.2017 11:02:00 kein Author
![]() -17,8 %
(25)
|
Silberfische in der Mietwohnung, was tun? |
Silberfische in der Mietwohnung können ein Mangel der Mietwohnung sein. Silberfische halten sich gerne in feuchten und gut warmen Räumen auf. Viele Menschen ekeln sich vor diesen harmlosen, meist nachtaktiven Tierchen. Ihre Nahrung beziehen die Insekten aus | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Ungeziefer/Silberfische-in-der-Mietwohnung-was-tun-E2994.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 31.07.2017 11:02:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Schaden/Einzelne-Schaeden/Brandschaden/Wohnungsbrand-leicht-fahrlssig-verursacht-Wohngebudeversicherung-E1834.htm
Hat ein Mieter einen Wohnungsbrand leicht fahrlässig verursacht, so ist für die beseitigung des Schadens der Vermieter verantwortlich, wenn die Kosten der Schadensbeseitigung, die durch den Brand entstanden sind, durch die
11.01.2015 17:00:00 kein Author
![]() -17,8 %
(26)
|
Wohnungsbrand leicht fahrlässig verursacht - Wohngebäudeversicherung |
Hat ein Mieter einen Wohnungsbrand leicht fahrlässig verursacht, so ist für die beseitigung des Schadens der Vermieter verantwortlich, wenn die Kosten der Schadensbeseitigung, die durch den Brand entstanden sind, durch die | |
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Einzelne-Schaeden/Brandschaden/Wohnungsbrand-leicht-fahrlssig-verursacht-Wohngebudeversicherung-E1834.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 11.01.2015 17:00:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Schimmel/Schimmel-in-der-Mietwohnung-Ursachen-Gruende-E2396.htm
Die Beseitigung eines Schimmelschadens ist immer die Aufgabe des Vermieters, auch wenn eventuell der Mieter für die Schimmelbildung verantwortlich sein sollte. Instandhaltung, Instandsetzung der Mietwohnung - Pflicht Vermieter  Der Vermieter ist über
20.01.2016 08:02:00 kein Author
![]() -17,8 %
(27)
|
Schimmel in der Mietwohnung - Ursachen, Gründe |
Die Beseitigung eines Schimmelschadens ist immer die Aufgabe des Vermieters, auch wenn eventuell der Mieter für die Schimmelbildung verantwortlich sein sollte. Instandhaltung, Instandsetzung der Mietwohnung - Pflicht Vermieter  Der Vermieter ist über | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Schimmel/Schimmel-in-der-Mietwohnung-Ursachen-Gruende-E2396.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 20.01.2016 08:02:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Fogging/Fogging-schwarze-Ablagerungen-auf-Waenden-der-Mietwohnung-E2839.htm
Unter Fogging versteht man einen Mangel der Mietwohnung, der sich an schwarzen Ablagerungen (Schwarzstaubablagerung) auf den Wänden, auch auf Türrahmen zeigt. Fogging - chemische Reaktion von Weichmachern mit anderen Substanzen Anders als
28.02.2017 19:11:00 kein Author
![]() -19 %
(28)
|
Fogging - schwarze Ablagerungen auf Wänden der Mietwohnung |
Unter Fogging versteht man einen Mangel der Mietwohnung, der sich an schwarzen Ablagerungen (Schwarzstaubablagerung) auf den Wänden, auch auf Türrahmen zeigt. Fogging - chemische Reaktion von Weichmachern mit anderen Substanzen Anders als | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Fogging/Fogging-schwarze-Ablagerungen-auf-Waenden-der-Mietwohnung-E2839.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 28.02.2017 19:11:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/fachgerechte-Beseitigung/Maengelbeseitigung-Reparatur-Mieter-muss-keinen-Pfusch-dulden-E3221.htm
Zwar kann der Vermieter grundsätzlich selbst entscheiden, wie er einen Mangel beseitigt, aber offensichtlichen Pfusch muss der Mieter nicht ausführen lassen, auch nicht dulden. Vermieter ist verpflichtet, für fachgerechte
04.04.2018 10:07:00 kein Author
![]() -19,6 %
(29)
|
Mängelbeseitigung, Reparatur - Mieter muss keinen Pfusch dulden |
Zwar kann der Vermieter grundsätzlich selbst entscheiden, wie er einen Mangel beseitigt, aber offensichtlichen Pfusch muss der Mieter nicht ausführen lassen, auch nicht dulden. Vermieter ist verpflichtet, für fachgerechte | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/fachgerechte-Beseitigung/Maengelbeseitigung-Reparatur-Mieter-muss-keinen-Pfusch-dulden-E3221.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 04.04.2018 10:07:00 | |
Autor: kein Author |