Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: bettwanzen

Es wurden 16 Suchergebnisse gefunden:

Bettwanzen finden sich durchaus häufiger in Mietwohnungen. In der Regel werden Bettwanzen oder ihre Eier von einem anderen Ort in die Wohnung eingeschleppt. Ist der Vermieter für die Beseitigung des Bettwanzenbefalls zuständig? Wie kommt es

Erst bei einem verstärkten Auftreten von Ungeziefer spricht man von einem erheblichen Befall, um den sich dann der Vermieter kümmern muss, entsprechende Maßnahmen gegen das Ungeziefer einzuleiten hat. Wie definiert sich ein "

Ungeziefer in der Mietwohnung muss in den meisten Fällen vom Vermieter beseitigt werden. Ausnahme: Vereinzelt auftretendes Ungeziefer. Vermieter muss in der Regel gegen Ungeziefer vorgehen, Schädlinge beseitigen Tritt in einer

Wenn der Vermieter sagt, dass Sie als Mieter Schuld an einem erheblichen Ungezieferbefall sind, dann handelt es sich zunächst nur um eine Behauptung, die der Vermieter aber beweisen muss - nur dann kann eine Zahlungspflicht

In allen Fällen eines stärkeren Ungezieferbefalls kann es sehr schnell dazu kommen, dass man als Mieter eine solche Situation nicht beherrscht, Fachleute sich darum kümmern müssen.  Ungeziefer - Mitteilung, Information des

Durch einen Befall der Mietwohnung mit Kakerlaken, Schaben können sich Krankheitserreger verbreiten und nicht selten haben Mieter starke Ekelgefühle. Gleichgültig, aus welchem Grund es zum Schädlingsbefall gekommen ist: der Vermieter

Manche Mietverträge beinhalten die Klausel, dass die Kosten für das Bekämpfen von Ungeziefer der Mieter übernehmen muss.  Im Mietvertrag steht, dass der Mieter die Kosten für Schädlingsbeseitigungen zahlen soll Klauseln im Mietvertrag,

Ein vermehrtes Auftreten von Mäusen in Haus und Wohnung kann Mieter zu einer Mietminderung berechtigen. Mäuse, Ungeziefer beseitigen - der Vermieter ist zuständig Für die Beseitigung eines Mäusebefalls ist immer der Vermieter verantwortlich. Mieter müssen

Wird festgestellt, dass sich im Bereich des Balkons ein Wespennest befindet (z.B. im Rollladenkasten), dann darf der Mieter sofort handeln, wenn von dem Wespennest eine akute Gefahr für die Gesundheit ausgeht. Allergische Reaktionen

Silberfische in der Mietwohnung können ein Mangel sein. Silberfische halten sich gerne in feuchten und gut warmen Räumen auf, sind oft in Badezimmern zu finden. Was ist bei einem Auftreten von Silberfischen zu tun? Silberfische in der Wohnung - es

Kosten, die für die einmalige Bekämpfung von Ungeziefer dem Vermieter entstehen, können nicht über die Betriebskostenabrechnung der Wohnung auf die Mieter umgelegt werden.   Einmalige Kosten der Schädlingsbekämpfung für die Mietwohnung sind

Wenn Sie Ratten auf dem Grundstück, im Keller oder noch schlimmer, in Ihrer Mietwohnung bemerken,  dann müssen Sie sofort den Vermieter benachrichtigen und eine kurze Frist zur Beseitigung des Schädlingsbefalls setzen.  Hier finden Sie

Wespen, Hornissen und Bienen sind kein Ungeziefer - dennoch will man sie nicht in der Wohnung oder direkt vor dem Fenster haben. In Ausnahmefällen, zum Beispiel wenn nach Rückkehr aus einem Urlaub ein Wespennest, ein Hornissennest auf

Die Mieterin schloss einen neuen Mietvertrag und begann zusammen mit ihrem Lebensgefährten mit den Renovierungsarbeiten. Bei diesen Arbeiten in der neuen Wohnung wurde das Paar von Flöhen gebissen. Festgestellt wurde, dass Katzenflöhe die

Milde Wintertemperaturen führen häufig im darauffolgenden Sommer zu einem verstärkten Auftreten von Kleidermotten, auch in Mietwohnungen. Starker Mottenbefall der Wohnung - Vermieter für Beseitigung zuständig Jeder, der schon mal

Silberfischchen in der Wohnung können ein Grund für eine Mietminderung sein. Es kommt dabei immer darauf an, ob der Befall der Wohnung mit Silberfischen erheblich ist. Mietminderung wegen Silberfischen - Vermieter zur Mängelbeseitigung