Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: auszug
Es wurden 26 Suchergebnisse gefunden:
Als Mieterin oder Mieter können Sie vor der Entscheidung stehen, ob Sie Ihre Wohnung aufgeben, wenn Ihnen dafür eine Abfindung gezahlt wird. Dann stellt sich auch immer die Frage: Welche Höhe ist angemessen? Auszug, Aufgabe der Mietwohnung -
Wurde gemeinsam mit anderen Personen der Mietvertrag für die Wohnung geschlossen, und ziehen Mieter aus der gemeinsamen Wohnung während eines laufenden Mietvertrags aus, dann sollen oft nur die oder der noch in der Wohnung
Wenn Mieter eine Mustertapete überstreichen, kann das bei der Rückgabe der Wohnung zu Schwierigkeiten führen. Beim Anblick mancher Mustertapeten kann man auf die Idee kommen, diese zu überstreichen - weil das Muster sowieso kaum zu ertragen, oder
Ist die Durchführung von Schönheitsreparaturen wirksam auf den Mieter übertragen, dann kommt es bei der Wohnungsrückgabe häufiger darüber zu Meinungsverschiedenheiten, ob Mieter das Streichen von Heizkörpern und Heizungsrohren
Übernimmt ein Mieter eine unrenovierte Wohnung, dann ist die Überwälzung der Renovierung, der Schönheitsreparaturen, meist unwirksam. Ändert sich daran etwas, wenn der Mieter mit dem Vormieter eine Vereinbarung geschlossen hat,
Der Vermieter kann versuchen, Schadenersatz durchzusetzen, wenn die Schönheitsreparaturen, die Renovierungsarbeiten vom Mieter nicht fachgerecht, fachwidrig ausgeführt sind. Dieses Problem tritt oft bei der Wohnungsrückgabe , am Ende
Wenn der Vermieter die Wohnung nach Ihrem Auszug und der Wohnungsrückgabe komplett sanieren oder modernisieren will, oder einen Umbau plant, dann würde es keinen Sinn machen, wenn Sie zuvor renovieren. Auszug - Vermieter plant Umbau,
Endet ein Untermietvertrag, dann ist es gut, wenn zum Auszug ein Rückgabeprotokoll erstellt wird, in dem der Zustand der untervermieteten Räume festgehalten wird - das Rückgabeprotokoll bietet den Vertragsparteien Sicherheit, bietet
Trennt sich ein Paar, trennen sich Personen, die bisher in einer Wohnung zusammen gewohnt haben (z.B. auch eine Wohngemeinschaft), dann ändert das an den rechtlichen Verhältnissen des Mietvertrags zunächst einmal nichts - für die
Wenn der Vermieter beim Auszug verlangt, dass Sie den Parkettboden ölen sollen, ist zu prüfen, ob Sie dazu verpflichtet sind, denn das Ölen des Parketts gehört normalerweise nicht zu den auszuführenden Schönheitsreparaturen. Hinweis Klauseln
Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass ein Vermieter, der wegen Eigenbedarf gekündigt hat, dann aber die Wohnung nicht entsprechend seiner Begründung nutzt, sich dem Verdacht aussetzt, dass der Eigenbedarf nur vorgetäuscht war. Wer
Wenn mehrere Mieter zusammen eine Wohnung angemietet, und die Kaution gezahlt haben und ein Mitmieter zieht aus, kann dieser allein die Kaution in der Regel nicht zurückfordern oder zum Teil vom Vermieter zurückbekommen, auch wenn der
Viele Mieter gehen davon aus, dass bei einem Einzug in eine neue Mietwohnung die Wohnung einen Bodenbelag haben muss - ist das wirklich so, muss die Wohnung einen Fußbodenbodenbelag haben, also z.B einen Laminatboden, einen Teppichboden
Im Rahmen einer einmaligen Sonderaktion für registrierte Nutzer konnten Fragen an die Redaktion gestellt werden. Hier veröffentlichen wir einzelne Fragen und Antworten, die ein breiteres Interesse finden. Frage an die Redaktion: Darf
Haben Sie Ihre Mietwohnung ohne Einbauküche gemietet, so dürfen Sie eine Küche, sach- und fachgerecht, ohne Genehmigung des Vermieters einbauen. Wurde die Küche von Ihnen vom Vormieter übernommen, so brauchen Sie in einem solchen Fall auch keine
Wenn aus beruflichen Gründen ein Umzug erforderlich wird, dann können damit in Zusammenhang stehende Kosten in der Steuererklärung steuermindernd angesetzt werden. Tipp Als beruflicher Grund gilt z.B. auch, wenn sich durch einen Umzug der
Vermieterbescheinigung - Bei Einzug der Meldebehörde vorlegen Hinweis ! Gesetzesänderung zum 01.11.2016 ist in dem Artikel berücksichtigt: Bei Auszug muss die Bescheinigung nicht mehr bei der Meldebehörde am bisherigen Wohnsitz vorgelegt werden. Meldegesetz verpflichtet Vermieter, den Einzug eines
Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass die Nutzerwechselgebühr, in Betriebskostenabrechnungen auch zu finden unter der Bezeichnung, "Kosten der Zwischenablesung", nicht in die Abrechnung aufgenommen werden darf. Der Mieter hat dies
Beim Auspacken der Kartons stellen Sie fest:  Es sind Sachen beschädigt worden. Aber wer muss im Schadenfall zahlen? Wer zahlt beim Umzug den Transportschaden, wenn Mieter Sachen selbst gepackt haben? Haben Sie die Kisten selbst
Spedition, Firma soll Umzug machen – was beachten? Werden Umzüge mit einem Speditionsunternehmen oder einer Firma durchgeführt, dann sollte vor und nach dem Umzug zusammen mit einem Beauftragten der Firma das Haus, die Wohnung, das Treppenhaus, der Keller und auch ein ggf. vorhandener Aufzug
Sind mehrere Personen gemeinschaftlich Mieter einer Wohnung, dann kommt es vor, dass ein Mieter aus dem Metvertrag ausscheiden möchte, nicht mehr Mieter sein will. Für das Ausscheiden eines Mieters aus einem gemeinsamen Mietvertrag bestehen
Endet ein Mietverhältnis mitten in der Heizperiode, sehen viele Metverträge vor, dass dann eine Zwischenablesung der verbrauchten Heizkosten erfolgen soll und der ausziehende Mieter die Kosten für die Ablesung  tragen muss. Kosten
Seit dem 1.11.2015 können Vermieter bzw. Eigentümer einer Wohnung von der Meldebehörde erfahren, welche Personen in einer Wohnung gemeldet sind, da das neue Meldegesetz Vermietern diesen Auskunftsanspruch zubilligt. Vermieter können bei
Mieter dürfen in ihrer Wohnung mit der Bohrmaschine arbeiten - Mieter müssen bei Bohrarbeiten die Ruhezeiten beachten, einhalten. Bohren mit der Bohrmaschine - Mieter müssen die Ruhezeiten einhalten Außerhalb der Ruhezeiten ist das Bohren
Häufig werden Umzüge in Eigenleistung des Mieters erbracht. Schließlich soll der Geldbeutel geschont werden. Vorsicht bei Umzug mit Bekannten, Freunden - Mieter hat oft die Haftung für Schäden Wird bei einem Umzug von Freunden und
Eine vom Mieter gefälschte, dem Vermieter im Rahmen eines Mietvertragsabschlusses vorgelegte Bescheinigung (Mietschuldenfreiheitsbescheinigung des Vorvermieters) kann als Vertragsverletzung einen außerordentlichen