Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: hinterlegung
Es wurden 9 Suchergebnisse gefunden:
https://www.promietrecht.de/Allgemeines/Hinterlegung/Hinterlegung-der-Miete-bei-Gericht-Vermieter-unklar-nicht-bekannt-E2300.htm
Besteht eine Unklarheit darüber, an wen Sie als Mieterin oder Mieter die Miete zahlen oder eine andere Zahlung leisten müssen, dann kommt in Betracht, dass Sie die Miete beim Gericht einzahlen, man nennt das Hinterlegung. Wer kann
26.10.2015 16:22:00 kein Author
![]() 131,6 %
(0)
|
Hinterlegung der Miete bei Gericht - Vermieter unklar, nicht bekannt |
Besteht eine Unklarheit darüber, an wen Sie als Mieterin oder Mieter die Miete zahlen oder eine andere Zahlung leisten müssen, dann kommt in Betracht, dass Sie die Miete beim Gericht einzahlen, man nennt das Hinterlegung. Wer kann | |
Link: https://www.promietrecht.de/Allgemeines/Hinterlegung/Hinterlegung-der-Miete-bei-Gericht-Vermieter-unklar-nicht-bekannt-E2300.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 26.10.2015 16:22:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Hinterlegung-der-Miete-bei-Gericht-jeden-Monat-neu-beantragen-E3382.htm
Wenn sich nicht klären lässt, wer aktuell Eigentümer und Vermieter ist, kann die Miete bei Gericht hinterlegt werden. Das muss aber jeden Monat neu beantragt werden. Grundstück oder Wohnung verkauft - Eigentümer unklar, an wen Miete
30.11.2018 17:32:00 kein Author
![]() 94,6 %
(1)
|
Hinterlegung der Miete bei Gericht - jeden Monat neu beantragen |
Wenn sich nicht klären lässt, wer aktuell Eigentümer und Vermieter ist, kann die Miete bei Gericht hinterlegt werden. Das muss aber jeden Monat neu beantragt werden. Grundstück oder Wohnung verkauft - Eigentümer unklar, an wen Miete | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Hinterlegung-der-Miete-bei-Gericht-jeden-Monat-neu-beantragen-E3382.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 30.11.2018 17:32:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Besichtigungen/Hinterlegung-Wohnungsschluessel-beiAbwesenheit-Urlaub-als-Mieter-E2082.htm
Mieter sollten dafür sorgen, dass in Zeiten der Abwesenheit (Urlaub etc.) notfalls eine Vertrauensperson den Zutritt zur Wohnung ermöglichen kann und für solche Zeiten (oder auf Dauer) den Wohnungsschlüssel hinterlegen. Tipp Mieter
01.07.2015 13:58:00 kein Author
![]() -6,4 %
(2)
|
Hinterlegung Wohnungsschlüssel bei Abwesenheit, Urlaub als Mieter |
Mieter sollten dafür sorgen, dass in Zeiten der Abwesenheit (Urlaub etc.) notfalls eine Vertrauensperson den Zutritt zur Wohnung ermöglichen kann und für solche Zeiten (oder auf Dauer) den Wohnungsschlüssel hinterlegen. Tipp Mieter | |
Link: https://www.promietrecht.de/Besichtigungen/Hinterlegung-Wohnungsschluessel-beiAbwesenheit-Urlaub-als-Mieter-E2082.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 01.07.2015 13:58:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Verkauf-der-Wohnung-des-Hauses-Mietzahlung-an-wen-E3301.htm
Wenn das Haus oder die Wohnung verkauft wird, bekommen Mieter oft genug keine klaren Informationen. Miete bekommen - Berechtigt ist erst mal der bisherige Vermieter der Mietwohnung Derjenige Vermieter / Eigentümer, mit dem Sie den Mietvertrag
09.07.2018 06:03:00 kein Author
![]() -20 %
(3)
|
Verkauf der Wohnung, des Hauses -Â Mietzahlung an wen? |
Wenn das Haus oder die Wohnung verkauft wird, bekommen Mieter oft genug keine klaren Informationen. Miete bekommen - Berechtigt ist erst mal der bisherige Vermieter der Mietwohnung Derjenige Vermieter / Eigentümer, mit dem Sie den Mietvertrag | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Verkauf-der-Wohnung-des-Hauses-Mietzahlung-an-wen-E3301.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 09.07.2018 06:03:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Mieter-nicht-da-Vermieter-geht-mit-Schlssel-in-die-Wohnung-E1907.htm
Manche Vermieter behalten für den Fall des Falles einen Schlüssel zur vermieteten Wohnung zurück, und der Mieter weiß davon nichts. Oder der Vermieter teilt einfach zu Beginn des Mietvertrags mit, dass er einen Schlüssel zur Wohnung
23.02.2015 15:05:00 kein Author
![]() -20 %
(4)
|
Mieter nicht da, Vermieter geht mit Schlüssel in die Wohnung |
Manche Vermieter behalten für den Fall des Falles einen Schlüssel zur vermieteten Wohnung zurück, und der Mieter weiß davon nichts. Oder der Vermieter teilt einfach zu Beginn des Mietvertrags mit, dass er einen Schlüssel zur Wohnung | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Mieter-nicht-da-Vermieter-geht-mit-Schlssel-in-die-Wohnung-E1907.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 23.02.2015 15:05:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Miete/Mietzahlung/Abtretung-der-Miete-E1685.htm
Grundsätzlich kann der Vermieter die Forderung auf Miete, die er vom Mieter zu bekommen hat, an einen anderen abtreten - das bedeutet, dass der Andere die Zahlung der Miete an sich verlangen kann. Die Zustimmung des Mieters ist dazu nicht erforderlich, der muss davon zunächst gar
07.12.2014 18:59:00 kein Author
![]() -20 %
(5)
|
Abtretung der Miete |
Grundsätzlich kann der Vermieter die Forderung auf Miete, die er vom Mieter zu bekommen hat, an einen anderen abtreten - das bedeutet, dass der Andere die Zahlung der Miete an sich verlangen kann. Die Zustimmung des Mieters ist dazu nicht erforderlich, der muss davon zunächst gar | |
Link: https://www.promietrecht.de/Miete/Mietzahlung/Abtretung-der-Miete-E1685.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 07.12.2014 18:59:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Mitwirkungspflicht/Maengel-beseitigen-Reparaturen-Mieter-haben-Pflicht-zur-Mitwirkung-E1447.htm
Muss ein Mangel beseitigt werden, so bestht eine Mitwirkungspflicht für Mieter. Mängel in Ihrer Wohnung können oft nur beseitigt werden, wenn zuvor eine Prüfung ( Besichtigung ) erfolgt und dann auch die beauftragten Handwerker für
25.06.2014 17:29:00 kein Author
![]() -20 %
(6)
|
Mängel beseitigen, Reparaturen - Mieter haben Pflicht zur Mitwirkung |
Muss ein Mangel beseitigt werden, so bestht eine Mitwirkungspflicht für Mieter. Mängel in Ihrer Wohnung können oft nur beseitigt werden, wenn zuvor eine Prüfung ( Besichtigung ) erfolgt und dann auch die beauftragten Handwerker für | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Mitwirkungspflicht/Maengel-beseitigen-Reparaturen-Mieter-haben-Pflicht-zur-Mitwirkung-E1447.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 25.06.2014 17:29:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Allgemeines/Sorgfaltspflicht/Sorgfaltspflichten-Obhutspflichten-als-Nebenpflichten-des-Mieters-E2648.htm
Mieter haben für eine Mietwohnung, als Nebenpflicht aus dem Mietvertrag, eine Obhutspflicht und Sorgfaltspflicht zu beachten. Steht oft nicht im Wohnungsmietvertrag - Sorgfaltspflichten, Obhutspflichten des Mieters Die Grundlage
17.10.2016 15:26:00 kein Author
![]() -20 %
(7)
|
Sorgfaltspflichten, Obhutspflichten als Nebenpflichten des Mieters |
Mieter haben für eine Mietwohnung, als Nebenpflicht aus dem Mietvertrag, eine Obhutspflicht und Sorgfaltspflicht zu beachten. Steht oft nicht im Wohnungsmietvertrag - Sorgfaltspflichten, Obhutspflichten des Mieters Die Grundlage | |
Link: https://www.promietrecht.de/Allgemeines/Sorgfaltspflicht/Sorgfaltspflichten-Obhutspflichten-als-Nebenpflichten-des-Mieters-E2648.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 17.10.2016 15:26:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vollmacht/Vollmacht-im-Mietrecht-Wozu-braucht-man-diese-E1264.htm
Vollmacht im Mietrecht - Wozu braucht man diese? Wenn jemand im Mietrecht für einen anderen handeln will, braucht er eine Vollmacht, die ihn bevollmächtigt. Eine Vollmacht, das ist die - in der Regel schriftlich erteilte - Erlaubnis zum Handeln. Das gilt auf Mieterseite wie auf Vermieterseite. Dass
26.12.2013 23:41:00 kein Author
![]() -20 %
(8)
|
Die Vollmacht im Mietrecht |
Vollmacht im Mietrecht - Wozu braucht man diese? Wenn jemand im Mietrecht für einen anderen handeln will, braucht er eine Vollmacht, die ihn bevollmächtigt. Eine Vollmacht, das ist die - in der Regel schriftlich erteilte - Erlaubnis zum Handeln. Das gilt auf Mieterseite wie auf Vermieterseite. Dass | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vollmacht/Vollmacht-im-Mietrecht-Wozu-braucht-man-diese-E1264.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 26.12.2013 23:41:00 | |
Autor: kein Author |