Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: baufreiheit

Es wurden 20 Suchergebnisse gefunden:

Wenn der Vermieter Arbeiten in Ihrer Wohnung durchführen will, dies nicht ohne das Wegräumen von Möbeln, Sachen möglich ist, dann stellt sich die Frage, wer die sogenannte Baufreiheit, Platz für Handwerker, schaffen muss. Und: Was ist mit

Ist ein Mieter zur Duldung von Modernisierungsarbeiten verurteilt, kann daraus nicht eine Pflicht zur Schaffung von Baufreiheit oder gar zur zeitweiligen Räumung der Wohnung abgeleitet werden. Duldungspflicht für Modernisierung Mieter

Wenn der Vermieter Instandsetzungsarbeiten oder auch eine Mängelbeseitigung in der Wohnung des Mieters zu erledigen hat, dann hat der Mieter  nicht  für die sogenannte "Baufreiheit" zu sorgen, Zimmer oder einen Teil eines Zimmers für die

Wenn ein Mangel beseitigt werden muss, kann für Sie als Mieterin oder Mieter eine Mitwirkungspflicht bestehen. Mängel in Ihrer Wohnung können selbstverständlich nur beseitigt werden, wenn Sie eine Prüfung (Besichtigung) zulassen

Bleiben nach Instandsetzungs- oder Modernisierungsarbeiten des Vermieters Schäden oder Verschmutzungen, hat der Mieter Anspruch auf Erstattung der Kosten für die Beseitigung. Arbeiten des Vermieters für Instandsetzung, Modernisierung

Reparatur, Instandsetzung der Wohnung muss der Vermieter ankündigen Der Vermieter muss Arbeiten zur Instandhaltung oder Instandsetzungen (Reparaturen) in der Wohnung rechtzeitig gegenüber Mietern ankündigen. Vermieter muss Beginn von Arbeiten in der Mietwohnung Mietern rechtzeitig mitteilen Das

Im Rahmen einer Mängelbseitigung haben Mieter eine Pflicht zur Mitwirkung, die Mängelbeseitigung zu ermöglichen. Wie weit geht diese Pflicht? Mängel beseitigen - Vermieter verlangt mehrmals für Handwerker Zutritt zur Wohnung  Mieter

Vor der Durchführung der Modernisierung in der Mietwohnung sollten klare Absprachen mit dem Vermieter (und ausführenden Firmen) getroffen werden. Durchführung einer Modernisierung - Absprachen, Vereinbarung mit Vermieter Mieter und

Es ist gut, wenn sich Mieter und Vermieter über die Durchführung von Modernisiersmaßnahmen einigen können, denn eine solche Vereinbarung kann Vorteile für beide Seiten bringen, Kraft, Zeit und Geld sparen. Regelungen für eine

Hat der Vermieter die Reparatur zur Beseitigung eines  Mangels  beauftragt, und führen diese nicht zur Beseitigung des Mangels, dann sollte der Vermieter darüber umgehend informiert werden. Mängelbeseitigung - Handwerker arbeitet

Für Kosten, die Mietern durch Instandsetzungsmaßnahmen des Vermieters entstehen, muss der Vermieter Aufwendungsersatz leisten. Instandsetzungsmaßnahmen führen zu Kosten für die Mieter Hat der Vermieter umfangreiche Arbeiten, größere

Der Vermieter hat einen ihm mitgeteilten wesentlichen Mangel der Mietwohnung zu beheben.  Es kommt vor, dass eine vom Vermieter beauftragte Reparatur ohne Erfolg ist, der Mangel weiterhin besteht, es sich vielleicht sogar um Handwerkerpfusch

Ist vom Vermieter ein Handwerker beauftragt, Mängel in der Wohnung zu beseitigen, eine Reparatur auszuführen, so kommt es vor, dass für die Ausführung der Mängelbeseitigung mehrere Termine erforderlich sind - was müssen Mieter in solchen

Wegen einer umfangreichen Modernisierungsmaßnahme kann es sein, dass der Vermieter dem Mieter eine Ersatzwohnung (aus seinem Wohnungsbestand) anbietet, da es für Mieter häufig nicht zumutbar ist während der Arbeiten in der Wohnung zu verbleiben.

Ansprüche auf Schadenersatz können Sie nur gegenüber demjenigen erheben, der den Schaden verursacht hat, für diesen verantwortlich ist. Es muss immer zunächst geklärt werden, was genau die Ursache des Schadens war.  Hinweis Das gilt


Grundsätzlich brauchen Mieter keinen Handwerker in die Wohnung lassen, der vom Vermieter für die Vornahme einer Reparatur, einer Mängelbeseitigung nicht rechtzeitig angekündigt war - eine Ausnahme besteht in Notfällen. Handwerker ohne

Mängel, die dem Vermieter nachweisbar mitgeteilt sind, und die nicht ganz unerheblich sind, muss der Vermieter beseitigen. Für diese Pflicht des Vermieters ist es unerheblich, wie der Mangel entstanden ist, also z.B. durch Abnutzung, durch

In einer Räumungsvereinbarung verabreden Vermieter und Mieter, wann und wie eine Wohnung zurückgegeben werden soll. Die Vereinbarung kann z.B. geschlossen werden, wenn unklar ist, ob - und zu wann - eine Kündigung wirksam ist, aber auch, wenn

​​​​​​​   ​​​​​​ ​​​​​​proMietrecht - umfassende Information für Mieter zum Mietrecht Das Portal proMietrecht bietet auf über 2.900 Seiten Informationen und Tipps für alle Bereiche des Wohnungsmietrechts - viele Musterbriefe.  Nutzen Sie auch die Suche im Portal für Informationen.   FAQ   für die