Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: erbengemeinschaft

Es wurden 8 Suchergebnisse gefunden:

Eine Erbengemeinschaft ist eine Gruppe von Personen, die gemeinschaftlich das Erbe eines Verstorbenen antritt. Dadurch wird ggf. eine Erbengemeinschaft Vermieter und ist damit Vertragspartner des Mieters. Alle Rechte und Pflichten aus dem

Vermieter einer Wohnung können mehrere Personen sein. Ist dies der Fall, dann müssen diese Personen grundsätzlich gegenüber Mietern gemeinschaftlich handeln. Mehrere Eigentümer sind Vermieter einer Mietwohnung - Gemeinschaftliches

Nicht immer ist der Vermieter eine einzelne Person, eine Privatperson. Auch Gesellschaften vermieten Wohnungen. Die gängigsten Gesellschaften nach deutschem Recht sind die  Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR),  die GmbH ,  die Kommanditgesellschaft

Wird das Haus, in dem Ihre Mietwohnung liegt - oder die vermietete  Eigentumswohnung - verkauft, dann geht der Mietvertrag auf den Käufer, den neuen Eigentümer über. Wohnungsverkauf - neuer Eigentümer will die Miete Der neue Vermieter kann

Manchmal muss geklärt werden, wer Vertragspartner des Mieters ist: Vermieter kann eine Einzelperson sein, aber auch mehrere Personen  (wie z.B. auch eine Erbengemeinschaft ), eine (ausländische)  Gesellschaft  oder eine Gesellschaft

Es kann vorkommen, dass Sie nicht wissen, wer aktuell oder überhaupt der Vermieter der Wohnung ist und auch dessen Anschrift nicht kennen.  Anschrift und Adresse des Vermieters muss nicht unbedingt im Mietvertrag stehen Im Mietvertrag

Wenn auf Vermieterseite mehrere Personen stehen, sie aber nicht alle den Mietvertrag unterschreiben, dann ist die Frage, wer wirklich Vermieter geworden ist.  Denn nur der Vermieter kann die Miete verlangen, ist Schuldner der

Ist der Nutzer einer Genossenschaftswohnung verstorben, dann stellt sich die Frage, ob jemand die Wohnung des Verstorbenen bzw. den Nutzungsvertrag an der Wohnung übernehmen kann. Das ist rechtlich kompliziert: Mietrecht und Erbrecht und auch