Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: abtretung
Es wurden 9 Suchergebnisse gefunden:
Vertragliche Ansprüche kann man grundsätzlich abtreten, so auch Ansprüche aus einem Mietvertrag der Wohnung, z.B. aus einer geleisteten Kaution. Schriftliche Vereinbarung über Abtretung ist zu empfehlen Das sollte immer schriftlich geschehen, denn andernfalls kann man eine erfolgte
Grundsätzlich kann der Vermieter die Forderung auf Miete, die er vom Mieter zu bekommen hat, an einen anderen abtreten - das bedeutet, dass der Andere die Zahlung der Miete an sich verlangen kann. Abtretung der Miete durch den Vermieter Die Zustimmung des Mieters ist dazu nicht
Ansprüche auf Rückerstattung der Miete wegen Überschreitung der Mietpreisbremse können von Mietern durch Abtretung auf andere Personen oder auch auf Legal Tech Unternehmen übertragen werden, ebenso die Aufforderung zur Mietsenkung für die
Wenn ein Mitmieter auszieht, stellt sich die Frage, was aus der Kaution werden soll. Wenn der ausziehende und der weiter wohnende Mieter beide den Mietvertrag unterschrieben haben, haben beide gemeinsam Anspruch darauf, dass ihnen bei Ende des
Ob Sie eine Kaution, Mietsicherheit, zum Beispiel durch ein Sparbuch, leisten müssen, ist in der Regel im Mietvertrag festgelegt. Übergabe eines mietereigenen Sparbuchs als Kaution für Mietwohnung vereinbart Es kann vereinbart sein, dass Sie dem Vermieter
Die Rückforderung überhöhter Mieten ist schwierig, wenn Mieter Leistungen nach Hartz IV, SGB, Bürgergeld erhalten. Überhöhte Mieten - die Mietpreisbremse, die Mietüberhöhung, der Mietwucher Durch Gesetze ist dem Vermieter verboten,
Der Bundesgerichtshof hat für zulässig erklärt, dass sogenannte Legal-Tech-Firmen für Verbraucher Zahlungsansprüche durchsetzen, auch wenn der Kontakt zwischen Kunde und Firma ausschließlich über des Internet besteht. Die Beratung und
Miete bar zahlen, das ist eine Vereinbarung, die heute nicht mehr gebräuchlich ist. Aber w as ist, wenn die Barzahlung der Miete im unterschriebenen Mietvertrag steht, kann der Vermieter auf die monatliche Barzahlung bestehen? Was im
Wird das Haus, in dem Ihre Mietwohnung liegt - oder die Eigentumswohnung - verkauft, dann geht Ihr Mietvertrag auf den neuen Eigentümer über. Dieser wird neuer Vermieter und kann beanspruchen, dass Sie die Miete an ihn zahlen. Das Gleiche