Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: wohnberechtigungsschein

Es wurden 19 Suchergebnisse gefunden:

https://www.promietrecht.de/Wohnberechtigung/Wohnberechtigungsschein-Tabelle-Einkommensgrenzen-E2524.htm
Die Einkommensgrenzen, die für den Erhalt eines Wohnberechtigungsscheins maßgeblich sind, sind in verschiedenen Bundesländern, Städten und Gemeinden unterschiedlich geregelt.  Fragen Sie daher immer, wie die Einkommensgrenzen in Ihrer Gemeinde
10.07.2016 10:30:00 kein Author
Good result
79,2 %
(0)
Wohnberechtigungsschein - Tabelle Einkommensgrenzen
Die Einkommensgrenzen, die für den Erhalt eines Wohnberechtigungsscheins maßgeblich sind, sind in verschiedenen Bundesländern, Städten und Gemeinden unterschiedlich geregelt.  Fragen Sie daher immer, wie die Einkommensgrenzen in Ihrer Gemeinde
Link: https://www.promietrecht.de/Wohnberechtigung/Wohnberechtigungsschein-Tabelle-Einkommensgrenzen-E2524.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 10.07.2016 10:30:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Wohnberechtigung/WBS-Einkommen/Antrag-Erhalt-Wohnberechtigungsschein-zaehlt-Vermoegen-E3632.htm
Nicht nur die Einhaltung der Einkommensgrenze kann für den Erhalt eines Wohnberechtigungsscheins wichtig sein, sondern auch ein vorhandenes Vermögen bei Antragstellern. Die Auskunft dazu kann verlangt werden. Erteilung Wohnberechtigungsschein
19.06.2020 13:06:00 kein Author
Good result
60,2 %
(1)
Antrag, Erhalt Wohnberechtigungsschein – zählt Vermögen?
Nicht nur die Einhaltung der Einkommensgrenze kann für den Erhalt eines Wohnberechtigungsscheins wichtig sein, sondern auch ein vorhandenes Vermögen bei Antragstellern. Die Auskunft dazu kann verlangt werden. Erteilung Wohnberechtigungsschein
Link: https://www.promietrecht.de/Wohnberechtigung/WBS-Einkommen/Antrag-Erhalt-Wohnberechtigungsschein-zaehlt-Vermoegen-E3632.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 19.06.2020 13:06:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Wohnberechtigung/WBS-Einkommen/Wohnberechtigungsschein-Feststellung-Einkommensgrenze-E2537.htm
Ob man das Recht hat, einen Wohnberechtigungsschein zu erhalten, hängt zunächst davon ab, ob das Einkommen aller Haushaltsangehörigen eine geltende Einkommensgrenze nicht überschreitet. Prüfen Sie zunächst, welche Einkommensgrenze in dem
18.07.2016 23:12:00 kein Author
Very bad result
6,4 %
(2)
Wohnberechtigungsschein - Feststellung Einkommensgrenze
Ob man das Recht hat, einen Wohnberechtigungsschein zu erhalten, hängt zunächst davon ab, ob das Einkommen aller Haushaltsangehörigen eine geltende Einkommensgrenze nicht überschreitet. Prüfen Sie zunächst, welche Einkommensgrenze in dem
Link: https://www.promietrecht.de/Wohnberechtigung/WBS-Einkommen/Wohnberechtigungsschein-Feststellung-Einkommensgrenze-E2537.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 18.07.2016 23:12:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Wohnberechtigung/WBS-Wohnungsgroesse/Wohnberechtigungsschein-Gre-der-Wohnung-Personenzahl-E2533.htm
Bei der Prüfung der Voraussetzungen für den Erhalt eines Wohnberechtigungsscheins wird auch die zulässige Wohnungsgröße ermittelt. Die Angemessenheit der Größe richtet sich nach der Anzahl der Haushaltsangehörigen und steht als Angabe
18.07.2016 21:54:00 kein Author
Very bad result
6,4 %
(3)
Wohnberechtigungsschein - Größe der Wohnung, Personenzahl
Bei der Prüfung der Voraussetzungen für den Erhalt eines Wohnberechtigungsscheins wird auch die zulässige Wohnungsgröße ermittelt. Die Angemessenheit der Größe richtet sich nach der Anzahl der Haushaltsangehörigen und steht als Angabe
Link: https://www.promietrecht.de/Wohnberechtigung/WBS-Wohnungsgroesse/Wohnberechtigungsschein-Gre-der-Wohnung-Personenzahl-E2533.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 18.07.2016 21:54:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Wohnberechtigung/Wohnberechtigungsschein-mit-Dringlichkeit-bekommen-E2534.htm
Haushalte, die sich in außergewöhnlichen Lebenssituationen befinden, können einen WBS mit Dringlichkeit erhalten. Zunächst müssen hierfür die Einkommensgrenzen für einen Haushalt ermittelt werden: Welche Einkommensgrenzen gelten für einen
18.07.2016 22:16:00 kein Author
Very bad result
6,4 %
(4)
Wohnberechtigungsschein mit Dringlichkeit bekommen
Haushalte, die sich in außergewöhnlichen Lebenssituationen befinden, können einen WBS mit Dringlichkeit erhalten. Zunächst müssen hierfür die Einkommensgrenzen für einen Haushalt ermittelt werden: Welche Einkommensgrenzen gelten für einen
Link: https://www.promietrecht.de/Wohnberechtigung/Wohnberechtigungsschein-mit-Dringlichkeit-bekommen-E2534.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 18.07.2016 22:16:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Wohnberechtigung/WBS-ich-hab-ihn/Wohnberechtigungsschein-erhalten-Wohnung-finden-bekommen-E2530.htm
Hat man einen Wohnberechtigungsschein (WBS) erhalten, dann kann man entsprechend den Eintragungen im WBS (es gibt verschiedene Arten von Wohnberechtigungsscheinen ) eine öffentlich geförderte Wohnung (Sozialwohnung) mieten: Für solche
wbs
18.07.2016 21:15:00 kein Author
Very bad result
4,2 %
(5)
Wohnberechtigungsschein erhalten - Wohnung finden, bekommen
Hat man einen Wohnberechtigungsschein (WBS) erhalten, dann kann man entsprechend den Eintragungen im WBS (es gibt verschiedene Arten von Wohnberechtigungsscheinen ) eine öffentlich geförderte Wohnung (Sozialwohnung) mieten: Für solche
Link: https://www.promietrecht.de/Wohnberechtigung/WBS-ich-hab-ihn/Wohnberechtigungsschein-erhalten-Wohnung-finden-bekommen-E2530.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 18.07.2016 21:15:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Wohnberechtigung/Wohnberechtigungsschein-WBS-was-ist-das-E2531.htm
Bestimmte Wohnungen (meist Wohnungen die mit öffentlicher Förderung errichtet wurden) dürfen nur an Menschen mit einem Wohnberechtigungsschein - auch WBS genannt - vergeben werden. Für welche Wohnungen braucht man einen Wohnberechtigungsschein? Für
wbs
18.07.2016 21:30:00 kein Author
Very bad result
4,2 %
(6)
Wohnberechtigungsschein, WBS - was ist das?
Bestimmte Wohnungen (meist Wohnungen die mit öffentlicher Förderung errichtet wurden) dürfen nur an Menschen mit einem Wohnberechtigungsschein - auch WBS genannt - vergeben werden. Für welche Wohnungen braucht man einen Wohnberechtigungsschein? Für
Link: https://www.promietrecht.de/Wohnberechtigung/Wohnberechtigungsschein-WBS-was-ist-das-E2531.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 18.07.2016 21:30:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Wohnberechtigung/WBS-beantragen/Wohnberechtigungsschein-beantragen-WBS-bekommen-E2535.htm
Ein Wohnberechtigungsschein muss in dem Bundesland, bzw. in der Stadt (bei der Gemeindeverwaltung, beim Wohnungsamt) beantragt werden, in der eine Sozialwohnung gesucht wird. Hinweis Eine Sozialwohnung (das sind Wohnungen, deren Bau mit öffentlichen
wbs
18.07.2016 22:25:00 kein Author
Very bad result
3,2 %
(7)
Wohnberechtigungsschein beantragen - WBS bekommen
Ein Wohnberechtigungsschein muss in dem Bundesland, bzw. in der Stadt (bei der Gemeindeverwaltung, beim Wohnungsamt) beantragt werden, in der eine Sozialwohnung gesucht wird. Hinweis Eine Sozialwohnung (das sind Wohnungen, deren Bau mit öffentlichen
Link: https://www.promietrecht.de/Wohnberechtigung/WBS-beantragen/Wohnberechtigungsschein-beantragen-WBS-bekommen-E2535.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 18.07.2016 22:25:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Wohnberechtigung/Wohnberechtigungsschein-Freistellung-durch-besonderen-Antrag-E2528.htm
Ist für eine Wohnung eigentlich ein Wohnberechtigungsschein (WBS) erforderlich, dann kann die Gemeinde in besonderen Fällen erlauben, dass eine Wohnung auch an Wohnungssuchende ohne WBS vermietet werden darf - es handelt sich dann um eine
18.07.2016 20:59:00 kein Author
Very bad result
3 %
(8)
Wohnberechtigungsschein - Freistellung durch besonderen Antrag
Ist für eine Wohnung eigentlich ein Wohnberechtigungsschein (WBS) erforderlich, dann kann die Gemeinde in besonderen Fällen erlauben, dass eine Wohnung auch an Wohnungssuchende ohne WBS vermietet werden darf - es handelt sich dann um eine
Link: https://www.promietrecht.de/Wohnberechtigung/Wohnberechtigungsschein-Freistellung-durch-besonderen-Antrag-E2528.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 18.07.2016 20:59:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Wohnberechtigung/WBS-Einkommen/Wohnberechtigungsschein-Einkommen-ermitteln-wie-berechnen-E2536.htm
Für den Anspruch auf einen Wohnberechtigungsschein gilt eine Einkommensgrenze. Das heißt, einen Wohnberechtigungsschein bekommt man nur dann, wenn das Haushaltseinkommen nicht höher ist als diese Grenze.  Der Wohnberechtigungsschein soll
18.07.2016 22:53:00 kein Author
Very bad result
3 %
(9)
Wohnberechtigungsschein, Einkommen ermitteln - wie berechnen?
Für den Anspruch auf einen Wohnberechtigungsschein gilt eine Einkommensgrenze. Das heißt, einen Wohnberechtigungsschein bekommt man nur dann, wenn das Haushaltseinkommen nicht höher ist als diese Grenze.  Der Wohnberechtigungsschein soll
Link: https://www.promietrecht.de/Wohnberechtigung/WBS-Einkommen/Wohnberechtigungsschein-Einkommen-ermitteln-wie-berechnen-E2536.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 18.07.2016 22:53:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Wohnberechtigung/WBS-ich-hab-ihn/Wohnberechtigungsschein-Gueltigkeit-welche-Angaben-stehen-darin-E2529.htm
Der Wohnberechtigungsschein gilt 12 Monate ab Ausstellungsdatum. Hat man eine staatlich geförderte Wohnung gemietet, dann gilt nach dem Einzug der Wohnberechtigungsschein unbefristet fort, und zwar für so lange Zeit, wie das
18.07.2016 21:06:00 kein Author
Very bad result
1,8 %
(10)
Wohnberechtigungsschein – Gültigkeit, welche Angaben stehen darin?
Der Wohnberechtigungsschein gilt 12 Monate ab Ausstellungsdatum. Hat man eine staatlich geförderte Wohnung gemietet, dann gilt nach dem Einzug der Wohnberechtigungsschein unbefristet fort, und zwar für so lange Zeit, wie das
Link: https://www.promietrecht.de/Wohnberechtigung/WBS-ich-hab-ihn/Wohnberechtigungsschein-Gueltigkeit-welche-Angaben-stehen-darin-E2529.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 18.07.2016 21:06:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Wohnberechtigung/Wohnberechtigungsschein-Antrag-welche-Arten-gibt-es-E2532.htm
Beim Wohnberechtigungsschein gibt es regional ganz verschiedene Voraussetzungen für die Ausstellung eines WBS.  Wegen der in den Bundesländern unterschiedlichen Regelungen kann es daher sein, dass Antragsteller, z.B. trotz Überschreitung einer
wbs
18.07.2016 21:39:00 kein Author
Very bad result
1,2 %
(11)
Wohnberechtigungsschein - Antrag - welche Arten gibt es?
Beim Wohnberechtigungsschein gibt es regional ganz verschiedene Voraussetzungen für die Ausstellung eines WBS.  Wegen der in den Bundesländern unterschiedlichen Regelungen kann es daher sein, dass Antragsteller, z.B. trotz Überschreitung einer
Link: https://www.promietrecht.de/Wohnberechtigung/Wohnberechtigungsschein-Antrag-welche-Arten-gibt-es-E2532.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 18.07.2016 21:39:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Eigenbedarfskuendigung-bei-Sozialwohnung-WBS-erforderlich-E3557.htm
Will der Vermieter für eine Wohnung, die Sozialwohnung oder "öffentlich geförderter Wohnraum" ist, den Mietvertrag wegen Eigenbedarfs kündigen, muss er nachweisen, dass die Person, die einziehen soll, selbst WBS-berechtigt ist. Einen
04.01.2020 10:09:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(12)
Eigenbedarfskündigung bei Sozialwohnung - WBS erforderlich
Will der Vermieter für eine Wohnung, die Sozialwohnung oder "öffentlich geförderter Wohnraum" ist, den Mietvertrag wegen Eigenbedarfs kündigen, muss er nachweisen, dass die Person, die einziehen soll, selbst WBS-berechtigt ist. Einen
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Eigenbedarfskuendigung-bei-Sozialwohnung-WBS-erforderlich-E3557.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 04.01.2020 10:09:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Preisgebundener-Wohnraum/Sozialwohnungen-Dauer-der-Bindung-E3383.htm
Die Dauer der Bindung für preisgebundene Wohnungen - Wohnungen im Sozialen Wohnungsbau, Sozialwohnungen - ist in den Bundesländern unterschiedlich. Bindungen für Sozialen Wohnungsbau Für Sozialwohnungen, Wohnungen die mit öffentlicher Förderung im Sozialen
02.12.2018 09:06:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(13)
Sozialwohnungen - Dauer der Bindung
Die Dauer der Bindung für preisgebundene Wohnungen - Wohnungen im Sozialen Wohnungsbau, Sozialwohnungen - ist in den Bundesländern unterschiedlich. Bindungen für Sozialen Wohnungsbau Für Sozialwohnungen, Wohnungen die mit öffentlicher Förderung im Sozialen
Link: https://www.promietrecht.de/Preisgebundener-Wohnraum/Sozialwohnungen-Dauer-der-Bindung-E3383.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 02.12.2018 09:06:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Preisgebundener-Wohnraum/Was-ist-preisgebundener-Wohnraum-E1076.htm
Als preisgebunden bezeichnet man Wohnraum, der mit öffentlichen Mitteln - früher im Rahmen des Sozialen Wohnungsbaus - geschaffen worden ist.  Unter bestimmten Umständen kann auch für steuerbegünstigten Wohnraum eine Preisbindung gelten. Preisgebundener Wohnraum,
13.12.2013 19:52:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(14)
Was ist preisgebundener Wohnraum?
Als preisgebunden bezeichnet man Wohnraum, der mit öffentlichen Mitteln - früher im Rahmen des Sozialen Wohnungsbaus - geschaffen worden ist.  Unter bestimmten Umständen kann auch für steuerbegünstigten Wohnraum eine Preisbindung gelten. Preisgebundener Wohnraum,
Link: https://www.promietrecht.de/Preisgebundener-Wohnraum/Was-ist-preisgebundener-Wohnraum-E1076.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 13.12.2013 19:52:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Preisgebundener-Wohnraum/Miete/Kostenmiete-im-Sozialen-Wohnungsbau-Berechnung-E2707.htm
Wohnungen, die im Sozialen Wohnungsbau errichtet worden sind, dürfen während der Bindung maximal zur Kostenmiete vermietet werden. Bis zum 31.12.2001 wurden viele Wohnungen als preisgebundener Wohnraum errichtet oder ausgebaut.  Sozialer Wohnungsbau -
21.11.2016 15:13:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(15)
Kostenmiete im Sozialen Wohnungsbau - Berechnung
Wohnungen, die im Sozialen Wohnungsbau errichtet worden sind, dürfen während der Bindung maximal zur Kostenmiete vermietet werden. Bis zum 31.12.2001 wurden viele Wohnungen als preisgebundener Wohnraum errichtet oder ausgebaut.  Sozialer Wohnungsbau -
Link: https://www.promietrecht.de/Preisgebundener-Wohnraum/Miete/Kostenmiete-im-Sozialen-Wohnungsbau-Berechnung-E2707.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 21.11.2016 15:13:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Wohngeld/Wohngeld-fuer-Mieter-Zuschuss-fuer-Miete-Wohnkosten-beantragen-E2579.htm
Wohngeld ist eine staatliche Leistung, durch die Menschen und Haushalte mit niedrigem Einkommen einen Zuschuss zu den Wohnkosten bekommen. Wohnen wird immer teurer. Wenn das Einkommen gering ist, dann kann über das Wohngeld eine
18.08.2016 17:32:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(16)
Wohngeld für Mieter - Zuschuss für Miete, Wohnkosten beantragen
Wohngeld ist eine staatliche Leistung, durch die Menschen und Haushalte mit niedrigem Einkommen einen Zuschuss zu den Wohnkosten bekommen. Wohnen wird immer teurer. Wenn das Einkommen gering ist, dann kann über das Wohngeld eine
Link: https://www.promietrecht.de/Wohngeld/Wohngeld-fuer-Mieter-Zuschuss-fuer-Miete-Wohnkosten-beantragen-E2579.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 18.08.2016 17:32:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ordentliche-Kuendigung/Widerspruch/Widerspruchsgruende/Eigenbedarfskndigung-keine-angemessene-Ersatzwohnung-zu-finden-E2831.htm
Es kann als besondere persönliche Härte anerkannt werden, wenn eine Ersatzwohnung nicht zu finden ist. Durch die gesetzliche Sozialklausel kann der Mieter einer Kündigung des Vermieters, z.B. einer Eigenbedarfskündigung widersprechen
21.02.2017 09:16:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(17)
Eigenbedarfskündigung - keine angemessene Ersatzwohnung zu finden
Es kann als besondere persönliche Härte anerkannt werden, wenn eine Ersatzwohnung nicht zu finden ist. Durch die gesetzliche Sozialklausel kann der Mieter einer Kündigung des Vermieters, z.B. einer Eigenbedarfskündigung widersprechen
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ordentliche-Kuendigung/Widerspruch/Widerspruchsgruende/Eigenbedarfskndigung-keine-angemessene-Ersatzwohnung-zu-finden-E2831.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 21.02.2017 09:16:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Startseite/proMietrecht-umfassende-Informationfuer-Mieter-zum-Mietrecht-E1001.htm
​​​​​​​ ​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​ proMietrecht - umfassende Information für Mieter zum Mietrecht Neue Beiträge Heizkostenpauschale für Mietwohnung -  nur ausnahmsweise zulässig    von Redaktion Einzug Familienangehörige beim Mieter - Information des Vermieters   von Redaktion
02.12.2013 13:51:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(18)
proMietrecht - umfassende Information für Mieter zum Mietrecht
​​​​​​​ ​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​ proMietrecht - umfassende Information für Mieter zum Mietrecht Neue Beiträge Heizkostenpauschale für Mietwohnung -  nur ausnahmsweise zulässig    von Redaktion Einzug Familienangehörige beim Mieter - Information des Vermieters   von Redaktion
Link: https://www.promietrecht.de/Startseite/proMietrecht-umfassende-Informationfuer-Mieter-zum-Mietrecht-E1001.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 02.12.2013 13:51:00
Autor: kein Author