Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: wohnungsbau
Es wurden 14 Suchergebnisse gefunden:
https://www.promietrecht.de/Preisgebundener-Wohnraum/Sozialer-Wohnungsbau-Besonderer-Mietzuschuss-in-Berlin-mglich-E2654.htm
Wer in Berlin eine Wohnung im Sozialen Wohnungsbau bewohnt, kann möglicherweise einen besonderen Mietzuschuss beantragen. In Berlin werden für Wohnungen, die im Sozialen Wohnungsbau erbaut wurden, teilweise "Kostenmieten" verlangt,
18.10.2016 08:53:00 kein Author
![]() 112,8 %
(0)
|
Sozialer Wohnungsbau - Besonderer Mietzuschuss in Berlin möglich |
Wer in Berlin eine Wohnung im Sozialen Wohnungsbau bewohnt, kann möglicherweise einen besonderen Mietzuschuss beantragen. In Berlin werden für Wohnungen, die im Sozialen Wohnungsbau erbaut wurden, teilweise "Kostenmieten" verlangt, | |
Link: https://www.promietrecht.de/Preisgebundener-Wohnraum/Sozialer-Wohnungsbau-Besonderer-Mietzuschuss-in-Berlin-mglich-E2654.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 18.10.2016 08:53:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Preisgebundener-Wohnraum/Sozialwohnungen-Dauer-der-Bindung-unterschiedlich-geregelt-E3383.htm
Die Dauer der Bindung für preisgebundene Wohnungen - Wohnungen im Sozialen Wohnungsbau, Sozialwohnungen - ist in den Bundesländern unterschiedlich. Bindungen für Sozialen Wohnungsbau Für Sozialwohnungen, Wohnungen die mit öffentlicher
02.12.2018 09:06:00 kein Author
![]() 66,6 %
(1)
|
Sozialwohnungen - Dauer der Bindung unterschiedlich geregelt |
Die Dauer der Bindung für preisgebundene Wohnungen - Wohnungen im Sozialen Wohnungsbau, Sozialwohnungen - ist in den Bundesländern unterschiedlich. Bindungen für Sozialen Wohnungsbau Für Sozialwohnungen, Wohnungen die mit öffentlicher | |
Link: https://www.promietrecht.de/Preisgebundener-Wohnraum/Sozialwohnungen-Dauer-der-Bindung-unterschiedlich-geregelt-E3383.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 02.12.2018 09:06:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Preisgebundener-Wohnraum/Miete/Kostenmiete-im-Sozialen-Wohnungsbau-Berechnung-E2707.htm
Wohnungen, die im Sozialen Wohnungsbau errichtet worden sind, dürfen während der Bindung maximal zur Kostenmiete vermietet werden. Bis zum 31.12.2001 wurden viele Wohnungen als preisgebundener Wohnraum errichtet oder ausgebaut. Sozialer Wohnungsbau -
21.11.2016 15:13:00 kein Author
![]() 36,2 %
(2)
|
Kostenmiete im Sozialen Wohnungsbau - Berechnung |
Wohnungen, die im Sozialen Wohnungsbau errichtet worden sind, dürfen während der Bindung maximal zur Kostenmiete vermietet werden. Bis zum 31.12.2001 wurden viele Wohnungen als preisgebundener Wohnraum errichtet oder ausgebaut. Sozialer Wohnungsbau - | |
Link: https://www.promietrecht.de/Preisgebundener-Wohnraum/Miete/Kostenmiete-im-Sozialen-Wohnungsbau-Berechnung-E2707.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 21.11.2016 15:13:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Sozialer-Wohnungsbau-Erhoehung-von-Pauschalen-ab-1.1.2017-E2762.htm
Ab 1. Januar 2017 werden im Sozialen Wohnungsbau die Pauschalen für Instandhaltung und für Verwaltung leicht erhöht. Sozialwohnungen - Anhebung der Kostenmiete im Sozialen Wohnungsbau Für preisgebundene Wohnungen , die als Sozialer
04.01.2017 19:03:00 kein Author
![]() 25 %
(3)
|
Sozialer Wohnungsbau - Erhöhung von Pauschalen ab 1.1.2017 |
Ab 1. Januar 2017 werden im Sozialen Wohnungsbau die Pauschalen für Instandhaltung und für Verwaltung leicht erhöht. Sozialwohnungen - Anhebung der Kostenmiete im Sozialen Wohnungsbau Für preisgebundene Wohnungen , die als Sozialer | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Sozialer-Wohnungsbau-Erhoehung-von-Pauschalen-ab-1.1.2017-E2762.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 04.01.2017 19:03:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mieterhoehung/Vergleichsmietenerhoehung/Sozialwohnungen-Mieterhhung-wegen-Bindungsauslauf-E2708.htm
Immer wieder fallen zu einem bestimmten Monatsende Sozialwohnungen aus der bis zu diesem Zeitpunkt bestehenden Bindung. Dies bedeutet, dass dann für diese Wohnungen keine Belegungsbindung, keine Sozialbindung mehr besteht. Oft sind Mieterhöhungen
21.11.2016 15:21:00 kein Author
![]() 23,4 %
(4)
|
Sozialwohnungen - Mieterhöhung wegen Bindungsauslauf |
Immer wieder fallen zu einem bestimmten Monatsende Sozialwohnungen aus der bis zu diesem Zeitpunkt bestehenden Bindung. Dies bedeutet, dass dann für diese Wohnungen keine Belegungsbindung, keine Sozialbindung mehr besteht. Oft sind Mieterhöhungen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterhoehung/Vergleichsmietenerhoehung/Sozialwohnungen-Mieterhhung-wegen-Bindungsauslauf-E2708.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 21.11.2016 15:21:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Preisgebundener-Wohnraum/Was-ist-preisgebundener-Wohnraum-E1076.htm
Als preisgebunden bezeichnet man Wohnraum, der mit öffentlichen Mitteln - früher im Rahmen des Sozialen Wohnungsbaus - geschaffen worden ist. Unter bestimmten Umständen kann auch für steuerbegünstigten Wohnraum eine Preisbindung gelten. Preisgebundener Wohnraum,
13.12.2013 19:52:00 kein Author
![]() -12,6 %
(5)
|
Was ist preisgebundener Wohnraum? |
Als preisgebunden bezeichnet man Wohnraum, der mit öffentlichen Mitteln - früher im Rahmen des Sozialen Wohnungsbaus - geschaffen worden ist. Unter bestimmten Umständen kann auch für steuerbegünstigten Wohnraum eine Preisbindung gelten. Preisgebundener Wohnraum, | |
Link: https://www.promietrecht.de/Preisgebundener-Wohnraum/Was-ist-preisgebundener-Wohnraum-E1076.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 13.12.2013 19:52:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ordentliche-Kuendigung/Eigenbedarfskuendigung/Eigenbedarf/Eigenbedarfskndigung-fr-Sozialwohnung-preisgebundene-Wohnung-E3413.htm
Wenn eine Wohnung als preisgebundene Wohnung, Sozialwohnung, noch in der Bindung ist, kann der Vermieter Eigenbedarf nur für Personen geltend machen, die selbst eine Wohnberechtigung für Sozialwohnungen haben. Belegungsbindung für
07.02.2019 08:51:00 kein Author
![]() -13,8 %
(6)
|
Eigenbedarfskündigung für Sozialwohnung, preisgebundene Wohnung |
Wenn eine Wohnung als preisgebundene Wohnung, Sozialwohnung, noch in der Bindung ist, kann der Vermieter Eigenbedarf nur für Personen geltend machen, die selbst eine Wohnberechtigung für Sozialwohnungen haben. Belegungsbindung für | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ordentliche-Kuendigung/Eigenbedarfskuendigung/Eigenbedarf/Eigenbedarfskndigung-fr-Sozialwohnung-preisgebundene-Wohnung-E3413.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 07.02.2019 08:51:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/kalte-Betriebskosten/einzelne-Betriebskosten/Gewerbeflaechen/Betriebskosten-des-Gewerbes-bei-oeffentlich-gefoerderten-Wohnungen-E2714.htm
Bei öffentlich geförderten Wohnungen, preisgebundenem Wohnraum (Wohnungen, deren Bau mit öffentlichen Mitteln finanziert wurde) ist vom Vermieter grundsätzlich für alle Betriebskosten immer ein Vorwegabzug (Herausrechnen der
28.11.2016 17:18:00 kein Author
![]() -17,8 %
(7)
|
Betriebskosten des Gewerbes bei öffentlich geförderten Wohnungen |
Bei öffentlich geförderten Wohnungen, preisgebundenem Wohnraum (Wohnungen, deren Bau mit öffentlichen Mitteln finanziert wurde) ist vom Vermieter grundsätzlich für alle Betriebskosten immer ein Vorwegabzug (Herausrechnen der | |
Link: https://www.promietrecht.de/kalte-Betriebskosten/einzelne-Betriebskosten/Gewerbeflaechen/Betriebskosten-des-Gewerbes-bei-oeffentlich-gefoerderten-Wohnungen-E2714.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 28.11.2016 17:18:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Poebelei-Bedrohung-durch-Mieter-Kuendigung-Mietvertrag-E3218.htm
Wenn ein Mieter seine Nachbarn durch Pöbelei und Bedrohung unter Druck setzt, kann das zur Kündigung des Mietvertrags führen. Streitigkeiten zwischen Bewohnern eines Hauses kommen vor, und oft haben alle Seiten einen gewissen Anteil daran. Das
03.04.2018 06:57:00 kein Author
![]() -20 %
(8)
|
Pöbelei, Bedrohung durch Mieter - Kündigung Mietvertrag |
Wenn ein Mieter seine Nachbarn durch Pöbelei und Bedrohung unter Druck setzt, kann das zur Kündigung des Mietvertrags führen. Streitigkeiten zwischen Bewohnern eines Hauses kommen vor, und oft haben alle Seiten einen gewissen Anteil daran. Das | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Poebelei-Bedrohung-durch-Mieter-Kuendigung-Mietvertrag-E3218.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 03.04.2018 06:57:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Miete/Mietrueckforderung/wegen-Flaechenabweichung/Mietvertrag-falsche-Wohnflaeche-Miete-fuer-Wohnung-zurueckfordern-E1919.htm
Wenn Ihre Wohnung kleiner ist, als im Mietvertrag steht, dann können Sie Anspruch darauf haben, Mietzahlungen zurückzufordern. Voraussetzung ist, dass Ihre Wohnung mindestens 10 % kleiner ist, als im Mietvertrag steht, festgelegt
28.02.2015 19:59:00 kein Author
![]() -20 %
(9)
|
Mietvertrag - falsche Wohnfläche, Miete für Wohnung zurückfordern |
Wenn Ihre Wohnung kleiner ist, als im Mietvertrag steht, dann können Sie Anspruch darauf haben, Mietzahlungen zurückzufordern. Voraussetzung ist, dass Ihre Wohnung mindestens 10 % kleiner ist, als im Mietvertrag steht, festgelegt | |
Link: https://www.promietrecht.de/Miete/Mietrueckforderung/wegen-Flaechenabweichung/Mietvertrag-falsche-Wohnflaeche-Miete-fuer-Wohnung-zurueckfordern-E1919.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 28.02.2015 19:59:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Wohnberechtigung/Wohnberechtigungsschein-WBS-was-ist-das-E2531.htm
Bestimmte Wohnungen (meist Wohnungen die mit öffentlicher Förderung errichtet wurden) dürfen nur an Menschen mit einem Wohnberechtigungsschein - auch WBS genannt - vergeben werden. Für welche Wohnungen braucht man einen Wohnberechtigungsschein? Für
18.07.2016 21:30:00 kein Author
![]() -20 %
(10)
|
Wohnberechtigungsschein, WBS - was ist das? |
Bestimmte Wohnungen (meist Wohnungen die mit öffentlicher Förderung errichtet wurden) dürfen nur an Menschen mit einem Wohnberechtigungsschein - auch WBS genannt - vergeben werden. Für welche Wohnungen braucht man einen Wohnberechtigungsschein? Für | |
Link: https://www.promietrecht.de/Wohnberechtigung/Wohnberechtigungsschein-WBS-was-ist-das-E2531.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 18.07.2016 21:30:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Flaechenabweichung/Wohnflaeche/Wohnflche-von-Balkon-Loggia-Terrasse-welche-Gre-Anteil-zhlt-E3488.htm
Balkon, Loggia, Terrasse werden bei der Berechnung der Wohnfläche mitberechnet. Umstritten ist aber, mit welchem Anteil sie zur Wohnfläche gerechnet werden. Die Wohnfläche ist für viele Berechnungen im Mietrecht von Bedeutung,
03.07.2019 08:39:00 kein Author
![]() -20 %
(11)
|
Wohnfläche von Balkon, Loggia, Terrasse - welche Größe, Anteil zählt? |
Balkon, Loggia, Terrasse werden bei der Berechnung der Wohnfläche mitberechnet. Umstritten ist aber, mit welchem Anteil sie zur Wohnfläche gerechnet werden. Die Wohnfläche ist für viele Berechnungen im Mietrecht von Bedeutung, | |
Link: https://www.promietrecht.de/Flaechenabweichung/Wohnflaeche/Wohnflche-von-Balkon-Loggia-Terrasse-welche-Gre-Anteil-zhlt-E3488.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 03.07.2019 08:39:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Miete/Mietgrenzen/Mietendeckel-Berlin/Mietendeckel-Mietbegrenzung-in-Berlin-E3568.htm
In Berlin gilt seite dem 23.2.2020 ein Landesgesetz zur Mietenbegrenzung, der sogenannte Mietendeckel. Das Berliner Abgeordnetenhaus hat am 30.1.2020 ein Gesetz zur Mietenbegrenzung beschlossen, es wurde am 22.2.2020 im Gesetz- und Verordnungsblatt
31.01.2020 16:37:00 kein Author
![]() -20 %
(12)
|
Mietendeckel - Mietbegrenzung in Berlin |
In Berlin gilt seite dem 23.2.2020 ein Landesgesetz zur Mietenbegrenzung, der sogenannte Mietendeckel. Das Berliner Abgeordnetenhaus hat am 30.1.2020 ein Gesetz zur Mietenbegrenzung beschlossen, es wurde am 22.2.2020 im Gesetz- und Verordnungsblatt | |
Link: https://www.promietrecht.de/Miete/Mietgrenzen/Mietendeckel-Berlin/Mietendeckel-Mietbegrenzung-in-Berlin-E3568.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 31.01.2020 16:37:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Wohnberechtigung/WBS-beantragen/Wohnberechtigungsschein-beantragen-WBS-bekommen-E2535.htm
Ein Wohnberechtigungsschein muss in dem Bundesland, bzw. in der Stadt (bei der Gemeindeverwaltung, beim Wohnungsamt) beantragt werden, in der eine Sozialwohnung gesucht wird. Hinweis Eine Sozialwohnung (das sind Wohnungen, deren Bau mit öffentlichen
18.07.2016 22:25:00 kein Author
![]() -20 %
(13)
|
Wohnberechtigungsschein beantragen - WBS bekommen |
Ein Wohnberechtigungsschein muss in dem Bundesland, bzw. in der Stadt (bei der Gemeindeverwaltung, beim Wohnungsamt) beantragt werden, in der eine Sozialwohnung gesucht wird. Hinweis Eine Sozialwohnung (das sind Wohnungen, deren Bau mit öffentlichen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Wohnberechtigung/WBS-beantragen/Wohnberechtigungsschein-beantragen-WBS-bekommen-E2535.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 18.07.2016 22:25:00 | |
Autor: kein Author |