​​​​​​​eBooks
Ratgeber Untervermietung
Unsere eBooks bieten strukturierte Informationen, für Untermieter und Untervermieter.
- Untermietvertrag:
Rechte der Untermieter,
Rechte der Hauptmieter 2,99 € - Untervermieten als Mieter
3,49 € - Streit mit Vermieter wegen Untervermietung 3,49 €
- Kündigung des Untermietvertrags 3,49 €
Leseproben und Bestellung:
​​​​​​​eBook Reader sind kostenlos erhältlich.
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite​​​​​​​
Jährliche Wartung der Gastherme der Mietwohnung ist sehr wichtig
Gasthermen, die in einem Haus oder einer Wohnung für Heizung und Warmwasser sorgen, funktionieren oft über viele Jahre problemlos. Man denkt dann gar nicht mehr daran, dass eine regelmäßige Wartung erforderlich ist. Wird die Wartung der Gastherme versäumt, kann das lebensgefährlich werden.
Gasetagenheizung, Gastherme - Entstehung von Kohlenmonoxid ist eine tödliche Gefahr
Auch bei Gasthermen tritt im Lauf der Zeit Verschleiß ein, Leitungen können undicht werden, Düsen werden verstopft, die Verbrennung funktioniert nicht mehr ordentlich.
Anfang Februar 2017 kam in Hilden ein Ehepaar durch Kohlenmonoxid zu Tode , das beim Betrieb einer Gastherme entstanden war. Es ist nicht ausgeschlossen, dass die mangelhafte Wartung der Therme die Ursache war.
Ist der Mieter oder der Vermieter für die Wartung einer Gastherme verantwortlich?
In Wohnungsmietverträgen ist manchmal festgelegt, dass der Mieter für die Wartung der Therme verantwortlich ist.
- Diese Klausel ist oft unwirksam:
Wartung einer Therme soll Aufgabe des Mieters sein.
Aber das ist gar nicht das Entscheidende:
- Den Schaden, der durch einen Defekt an der Gastherme entsteht, haben Sie als Mieter*in erst einmal selbst.
Wartung einer Gastherme in der Mietwohnung sollte jährlich ausgeführt werden
Daher sollten Sie selbst in Ihren Jahreskalender eintragen, dass die Wartung der Therme einmal jährlich ausgeführt werden muss.
- Da in der Regel der Vermieter die jährliche Wartung in Auftrag geben muss, sollten Sie ihn (notfalls schriftlich) daran erinnern.
Mieter sind zur Wartung der Heizung der Wohnung verpflichtet - Fachfirma beauftragen
Wenn Mieter doch selbst den Auftrag für die Wartung erteilen wollen, sollten Sie unbedingt eine Fachfirma beauftragen und die Belege, Rechnungen dazu aufheben.
Zu bedenken ist, dass Mieter in solchen Fällen eine Haftung für die Ausführung treffen kann:
Beauftragung von Arbeiten durch Mieter - Haftung für Ausführung
Lesetipps
Redaktion
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: