Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: Gastherme

Es wurden 7 Suchergebnisse gefunden:

Der Vermieter ist grundsätzlich für die Instandhaltung und Instandsetzung der Wohnung zuständig. Eine Ausnahme hierzu besteht, wenn im Mietvertrag eine wirksame Kleinreparaturklausel vereinbart ist, aber eine Reparatur an der Gastherme

Gasthermen, die in einem Haus oder einer Wohnung für Heizung und Warmwasser sorgen, funktionieren oft über viele Jahre problemlos. Man denkt dann gar nicht mehr daran, dass eine regelmäßige Wartung erforderlich ist. Wird die Wartung

Im Jahre 2012 hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass eine Klausel in einem Formularmietvertrag, die dem Mieter die anteiligen Kosten der jährlichen Wartung einer Gastherme auferlegt, auch dann wirksam ist, wenn die Klausel keine

Thermen - Geräte zur Erzeugung von Wärme und / oder Warmwasser - müssen regelmäßig gewartet werden, also durchgesehen, ob sie ordentlich funktionieren und möglicherweise neu eingestellt oder auch repariert werden.  Die Wartung sollte 1x

Der Vermieter ist verpflichtet, eine mitvermietete Heizungsanlage so einzurichten oder herzurichten, dass von ihr keine erheblich beeinträchtigenden Geräusche in der Wohnung des Mieters auftreten. Geräusche der Heizung können für Mieter

Bei einem Ausfall der Heizung oder wenn die Heizung nicht richtig funktioniert, die Wohnung insgesamt oder einzelne Zimmer nicht ausreichend zu beheizen sind, ist ein Heiztagebuch, ein Heizprotokoll für Mieter sinnvoll.  Heizung muss die

Ob ein Klopfen oder Brummen der Heizung so störend ist, dass eine Mietminderung berechtigt sein kann, hängt immer vom Einzelfall ab.  Besonders nachts können Geräusche einer Heizung, oder aus Heizkörpern, so sehr störend sein, dass