Musterbriefe, Mustervorlagen
Registrierte Nutzer haben kostenlosen Zugriff auf alle
- Musterbriefe
- Protokolle
- Tabellen
- Checklisten
- Musterverträge
​​​​​​​eBooks
Ratgeber Untervermietung
Unsere eBooks bieten strukturierte Informationen, für Untermieter und Untervermieter.
- Untermietvertrag:
Rechte der Untermieter,
Rechte der Hauptmieter 2,99 € - Untervermieten als Mieter
3,49 € - Streit mit Vermieter wegen Untervermietung 3,49 €
- Kündigung des Untermietvertrags 3,49 €
Leseproben und Bestellung:
​​​​​​​eBook Reader sind kostenlos erhältlich.
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite​​​​​​​
Anwalt finden
Kleinreparatur - Defekt am WC-Spülkasten, Toilettenspülung
Ärgerlich, wenn die Toilettenspülung nach dem Spülen sehr lange nachläuft oder immer das Wasser läuft.
Besteht der Mangel über längere Zeit, so kommt es zu einer erheblichen Wasserverschwendung. Betroffene Mieter zahlen diesen Wasserverbrauch!
Besteht die Möglichkeit, das Wasser im Bad (bzw. für die Toilette) separat abzustellen, dann sollten Sie dies tun.
Ein solcher Mangel sollte immer sofort dem Vermieter mitgeteilt werden, immer mit Fristsetzung zur Behebung des Mangels.
Dabei ist es gleichgültig, ob der Vermieter oder der Mieter die Kosten für die Reparatur zahlen muss - bei einem Defekt der Toilettenspülung kann es sich nämlich um eine Kleinreparatur handeln - aber nicht immer. Nachfolgend erfahren Sie, wann der Vermieter die Kosten tragen muss.
Kosten für die Reparatur einer Toilettenspülung, Spülkasten - ist das eine Kleinreparatur?
Diese Frage ist leider nicht einfach zu beantworten, weil die Rechtsprechung unterschiedliche Urteilsfindungen hat.
- Die Reparatur eines WC-Spülkastens kann eine Kleinreparatur sein, aber nur, wenn der Spülkasten offen verlegt ist (an der Wand hängt) und eine wirksame Kleinreparaturklausel vereinbart ist.
Defekt an der WC Spülung als Kleinreparatur - Hängender Spülkasten
- Ist bei einem offen sichtbaren Spülkasten das "Innenleben" in irgend einer Weise defekt, so dass das Wasser ständig nachläuft, dann kann die Reparatur unter die Kleinreparaturen fallen, wenn sich die Kosten im zulässigen Rahmen für Kleinreparaturen bewegen.
Kleinreparatur - Höhe der Kosten für eine Reparatur ist begrenzt
Kleinreparatur, wenn der Spülkasten in einer Vorwand ist - Defekt in der Vorwandinstallation​​​​​​​
- Ist die technische Einrichtung für die Toilettenspülung - der Spülkasten - hinter einer Vorwand installiert, dann fällt ein solcher Defekt immer in die Zuständigkeit des Vermieters, ist keine Kleinreparatur.
- Haben Sie dem Vermieter eine ausreichend bemessene Frist für die Reparatur gesetzt, erfolgte keine Mängelbeseitigung, so kommt eine Ersatzvornahme in Betracht, weil sich der Vermieter in Verzug befindet:
Ersatzvornahme - Auftrag für Reparatur von Mängeln durch Mieter - in diesem Beitrag finden Sie auch Links zu Musterbriefen wegen der Ersatzvornahme.
Häufig ist die Ursache für nachlaufendes Wasser eine Ablagerung von Kalk im Kasten.
Wenn Sie den Spülkasten entkalken, dann kann das Problem schon behoben sein.
Undichtigkeit Spülkasten - Reparatur eines Abflussrohrs, Wasserzulaufs, ist keine Kleinreparatur
Die Reparatur eines undichten Abflusses, fällt nicht unter die Kleinreparaturen, sondern es handelt sich um eine Instandsetzung, die der Vermieter ausführen und bezahlen muss:
Urteil - Reparatur an einem Abflussrohr ist keine Kleinreparatur
- Die Reparatur eines Wasserzulaufs (Rohr zur Toilettenspülung) ist ebenfalls keine Kleinreparatur.
- Ist der Spülkasten im Außenbereich undicht, dann ist das ebenfalls keine Kleinreparatur. Der Vermieter hat die Reparatur, bzw. den Austausch des Spülkastens zu zahlen, wenn der Mieter kein Verschulden hat.
Es handelt sich bei solchen Undichtigkeiten in der Regel um einen normalen, altersbedingten Verschleiß, für den der Vermieter zuständig ist.
Teilen Sie dem Vermieter den Schaden mit und bitten Sie ihn, den Mangel zu beheben:
Mängel mitteilen.
Lesetipps zum Thema
Mängel - Welchen Zustand der Wohnung schuldet der Vermieter?
Kleinreparaturen, Regelung - Beispiele für typische Kleinreparaturen
Kleinreparaturen nicht selbst beauftragen - den Vermieter den Auftrag lassen!
Toilette undicht, defekt - Reparatur und Mietminderung
Toilettenspülung, Wasser läuft - hohe Betriebskosten Wasser zahlen?
Redaktion
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: