Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: sollzustand
Es wurden 7 Suchergebnisse gefunden:
https://www.promietrecht.de/Mangel/Sollzustand/Maengelbeseitigung-wie-muss-die-Mietwohnung-sein-Zustand-E1130.htm
Wenn die gemietete Sache nicht so ist, wie sie nach dem Gesetz, dem Vertrag oder nach der Ăblichkeit sein soll, dann spricht man von einem Mangel: Vermieter muss Mietwohnung instandhalten und instandsetzen  MĂ€ngelbeseitigung - Zustand der
21.12.2013 11:28:00 kein Author
![]() 14,4 %
(0)
|
MĂ€ngelbeseitigung - wie muss die Mietwohnung sein, Zustand |
Wenn die gemietete Sache nicht so ist, wie sie nach dem Gesetz, dem Vertrag oder nach der Ăblichkeit sein soll, dann spricht man von einem Mangel: Vermieter muss Mietwohnung instandhalten und instandsetzen  MĂ€ngelbeseitigung - Zustand der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Sollzustand/Maengelbeseitigung-wie-muss-die-Mietwohnung-sein-Zustand-E1130.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 21.12.2013 11:28:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Sollzustand/Kosten-Instandhaltung-Instandsetzung-meinen-mietrechtlich-dasselbe-E3412.htm
Die Kosten der Instandhaltung und Instandsetzung seiner HĂ€user und Wohnungen muss der EigentĂŒmer, in aller Regel also der Vermieter, selbst tragen. Er kann diese Kosten nicht auf die Mieter umlegen, und weder als Betriebskosten,
02.02.2019 14:01:00 kein Author
![]() -18,8 %
(1)
|
Kosten Instandhaltung, Instandsetzung meinen mietrechtlich dasselbe |
Die Kosten der Instandhaltung und Instandsetzung seiner HĂ€user und Wohnungen muss der EigentĂŒmer, in aller Regel also der Vermieter, selbst tragen. Er kann diese Kosten nicht auf die Mieter umlegen, und weder als Betriebskosten, | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Sollzustand/Kosten-Instandhaltung-Instandsetzung-meinen-mietrechtlich-dasselbe-E3412.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 02.02.2019 14:01:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Sollzustand/Stromlieferung-Stromversorgung-fuer-die-Wohnung-E3183.htm
Die Möglichkeit der Versorgung der Wohnung mit elektrischem Strom gehört zur Mindestausstattung einer Wohnung. Ob Sie eine Wohnung oder ein Zimmer gemietet haben - jeder Mieter erwartet, dass Leitungen fĂŒr die Versorgung mit elektrischem Strom
17.02.2018 10:14:00 kein Author
![]() -18,8 %
(2)
|
Stromlieferung, Stromversorgung fĂŒr die Wohnung |
Die Möglichkeit der Versorgung der Wohnung mit elektrischem Strom gehört zur Mindestausstattung einer Wohnung. Ob Sie eine Wohnung oder ein Zimmer gemietet haben - jeder Mieter erwartet, dass Leitungen fĂŒr die Versorgung mit elektrischem Strom | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Sollzustand/Stromlieferung-Stromversorgung-fuer-die-Wohnung-E3183.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 17.02.2018 10:14:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Balkon-Terrasse/Balkon-Terrasse-Boden-muss-Vermieter-reparieren-instand-halten-E2873.htm
Gehört zur Wohnung ein Balkon oder eine Terrasse, und war bei Vermietung dort z.B. ein Fliesenboden vorhanden, ist der Estrich oder sind verlegte Holzdielen gebrochen, dann muss der Vermieter den Boden des Balkons bei MÀngeln
27.03.2017 13:45:00 kein Author
![]() -20 %
(3)
|
Balkon, Terrasse - Boden muss Vermieter reparieren, instand halten |
Gehört zur Wohnung ein Balkon oder eine Terrasse, und war bei Vermietung dort z.B. ein Fliesenboden vorhanden, ist der Estrich oder sind verlegte Holzdielen gebrochen, dann muss der Vermieter den Boden des Balkons bei MÀngeln | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Balkon-Terrasse/Balkon-Terrasse-Boden-muss-Vermieter-reparieren-instand-halten-E2873.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 27.03.2017 13:45:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Gebrauchsbeeintraechtigung/Maengel-der-Mietwohnung-wesentliche-Einschraenkung-der-Nutzung-E1131.htm
Ist eine gemietete Sache nicht so ist, wie sie nach dem Gesetz, dem Vertrag oder nach der Ăblichkeit sein soll, dann spricht man von einem Mangel. Das trifft dann auch auf eine Mietwohnung zu. Darin stecken drei Fragen: Wie soll die
21.12.2013 11:41:00 kein Author
![]() -20 %
(4)
|
MÀngel der Mietwohnung - wesentliche EinschrÀnkung der Nutzung? |
Ist eine gemietete Sache nicht so ist, wie sie nach dem Gesetz, dem Vertrag oder nach der Ăblichkeit sein soll, dann spricht man von einem Mangel. Das trifft dann auch auf eine Mietwohnung zu. Darin stecken drei Fragen: Wie soll die | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Gebrauchsbeeintraechtigung/Maengel-der-Mietwohnung-wesentliche-Einschraenkung-der-Nutzung-E1131.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 21.12.2013 11:41:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Gebrauchsbeeintraechtigung/unerheblicher-Mangel/Mietwohnung-erhebliche-Maengel-Nutzung-beeintraechtigt-eingeschraenkt-E1132.htm
Wenn die Mietwohnung nicht so ist, wie sie nach dem Gesetz, dem Vertrag oder nach der Ăblichkeit sein soll, dann spricht man von einem Mangel. Darin stecken drei Fragen: Wie soll die gemietete Sache sein? ( Sollbeschaffenheit
21.12.2013 13:10:00 kein Author
![]() -20 %
(5)
|
Mietwohnung, erhebliche MÀngel - Nutzung beeintrÀchtigt, eingeschrÀnkt? |
Wenn die Mietwohnung nicht so ist, wie sie nach dem Gesetz, dem Vertrag oder nach der Ăblichkeit sein soll, dann spricht man von einem Mangel. Darin stecken drei Fragen: Wie soll die gemietete Sache sein? ( Sollbeschaffenheit | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Gebrauchsbeeintraechtigung/unerheblicher-Mangel/Mietwohnung-erhebliche-Maengel-Nutzung-beeintraechtigt-eingeschraenkt-E1132.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 21.12.2013 13:10:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Mngel-in-der-Mietwohnung-oder-dem-Haus-E1007.htm
Die Hauptpflicht des Vermieters ist es, die Mietwohnung oder das Haus (und zugehörige Einrichtungen) in einem gebrauchsfĂ€higen Zustand zur VerfĂŒgung zu stellen und zu halten. Wenn der Vermieter diese Pflicht verletzt, kann das zu AnsprĂŒchen der Mieter fĂŒhren
02.12.2013 17:32:00 kein Author
![]() -20 %
(6)
|
MĂ€ngel in der Mietwohnung oder dem Haus |
Die Hauptpflicht des Vermieters ist es, die Mietwohnung oder das Haus (und zugehörige Einrichtungen) in einem gebrauchsfĂ€higen Zustand zur VerfĂŒgung zu stellen und zu halten. Wenn der Vermieter diese Pflicht verletzt, kann das zu AnsprĂŒchen der Mieter fĂŒhren | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Mngel-in-der-Mietwohnung-oder-dem-Haus-E1007.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 02.12.2013 17:32:00 | |
Autor: kein Author |