Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: vorschuss
Es wurden 24 Suchergebnisse gefunden:
Wurde der Vermieter erfolglos zur Beseitigung eines Mangels in der Wohnung aufgefordert, dann besteht die Möglichkeit, einen Vorschuss für die Kosten der Mängelbeseitigung vom Vermieter zu verlangen. Mängelbeseitigung in Mietwohnung -
Für Mietwohnungen ist in den Verträgen meist ein vom Mieter zu zahlender monatlicher Vorschuss, eine Vorauszahlung für Heizkosten, Warmwasserkosten vereinbart. Vorschuss, Vorauszahlung für Heizkosten gehört zur Miete der Wohnung Die
Neben monatlichen Vorauszahlungen, Vorschusszahlungen für kalte und warme Betriebskosten kann nicht ein zusätzlicher Festbetrag für Nebenkosten durch eine Formularklausel vereinbart werden. Vorschüsse, Vorauszahlungen für kalte und warme
Weil vielerorts Wohnungsmangel herrscht, versuchen Betrüger die Not der Wohnungssuchenden auszunutzen, Geld zu ergaunern. Dafür werden mit Inseraten in den Wohnungsportalen sehr günstige Wohnungen angeboten - wer auf das Angebot
In Ihrem Mietvertrag für die Mietwohnung oder einer späteren Vereinbarung ist festgelegt, dass Sie Betriebskostenvorauszahlungen (Betriebskostenvorschüsse) zahlen müssen? Beispiel Die Nettomiete beträgt 674,00 €. Für Betriebskosten hat der Mieter einen
In Ihrem Mietvertrag oder einer späteren Vereinbarung ist festgelegt, dass Sie Vorauszahlungen für Heizkosten und Warmwasserkosten (Heizkostenvorschüsse) zahlen müssen? Beachten Sie bitte: Solche Vorauszahlungen gehören zur „Miete“. Bleiben Sie also
Können Vermieter wegen stark steigender Energiepreise die Erhöhung der Heizkostenvorauszahlungen verlangen? Erhöhung der Heizkostenvorauszahlung wird nicht gezahlt - Mietschulden können entstehen Die Frage ist brisant, weil
Wenn über die Vorschüsse für warme Betriebskosten nicht innerhalb der Abrechnungsfrist formell korrekt abgerechnet wird, kann der Mieter die laufenden Vorschüsse für warme Betriebskosten - Heizkostenvorauszahlungen - zurückbehalten.
Zu den Prozesskosten im Mietrechtsstreit gehören auch Gerichtskosten - wie werden die Gerichtskosten berechnet, wer zahlt die Gerichtskosten? Mietrechtsstreit - der Kläger hat die Gerichtskosten zu zahlen Das Gericht berechnet zunächst
Keine Betriebskostenabrechnung - Rückforderung der Vorauszahlungen? Wird vom Vermieter keine Abrechnung über die Betriebskosten erteilt, dann kann der Mieter dennoch nicht ohne weiteres die gezahlten Betriebskostenvorauszahlungen herausverlangen. Betriebskostenvorauszahlungen - Mieter muss
Eine Vereinbarung, dass für die kalten Betriebskosten monatliche Vorauszahlungen zu zahlen sind, steht meist bereits im Mietvertrag der Wohnung. Betriebskostenvorschüsse für kalte Betriebskosten Aurch durch eine spätere Vereinbarung zum
Ob die zwischen Mieter und Vermieter vereinbarten Betriebskostenvorschüsse für die Wohnung ausreichen, um die anteiligen vom Mieter zu tragenden Betriebskosten zu decken, dies ergibt sich durch die jährliche Betriebskostenabrechnung. Ist
Der Vermieter kann eine Erhöhung, Anhebung der Heizkosten-Vorauszahlungen verlangen, wenn steigende Energiekosten belegt sind. Für Energiekosten ist die Heizkostenvorauszahlung im Mietvertrag vereinbart Bei Wohnraummietverträgen besteht
Wenn die letzte Abrechnung über die kalten Betriebskosten ein Guthaben des Mieters ausweist, dann sind die Vorauszahlungen für die Nebenkosten vom Vermieter zu senken. Selbstverständlich sollte man solch eine Änderung nur vornehmen, wenn der Betrag
Wenn der Vermieter einer Wohnung innerhalb der Abrechnungsfrist keine Betriebskostenabrechnung erstellt hat, nicht über die gezahlten Betriebskostenvorschüsse abgerechnet hat, dann ist die Frage, was kann man jetzt tun? Der
Der Vermieter kann die Vorauszahlungen für warme Betriebskosten erhöhen, wenn die Abrechnung ergibt, dass die bisherigen Vorauszahlungen die Kosten nicht decken. Die Höhe der Vorauszahlungen ist zunächst im Mietvertrag oder in einer
Meist steht schon im Mietvertrag eine Vereinbarung, dass der Mieter die Betriebskosten zu tragen hat. Betriebskosten muss der Mieter nur tragen, wenn eine Vereinbarung geschlossen wurde Eine solche (auch nachträgliche ) Vereinbarung legt
Wenn die letzte Abrechnung über die warmen Betriebskosten - Heizkosten und Warmwasserkosten - ein Guthaben des Mieters ausweist, dann sind die Vorauszahlungen zu senken. Guthaben aus Heizkostenabrechnung kann zu Senkung der
Hat der Vermieter in die Betriebskostenabrechnung Vorauszahlungen eingestellt, die die Mieter gar nicht gezahlt haben, kann er diesen Fehler nach Ende der Abrechnungsfrist grundsätzlich nicht korrigieren. Ist im Mietvertrag
Ist im Mietvertrag geregelt, dass der Mieter die Betriebskosten trägt und wird hierfür eine monatliche Vorauszahlung von z.B. 100,00 € gezahlt, dann ist eine Betriebskostenvorauszahlung, auch als Betriebskostenvorschuss bezeichnet,
Neben der Grundmiete schulden Mieter einer Wohnung in den meisten Fällen monatlich die Nebenkostenvorauszahlungen (Betriebskostenvorschüsse). Der Vermieter ist verpflichtet, jährlich über die Nebenkosten abzurechnen, die
Rechnet der Vermieter innerhalb der Abrechnungsfrist über die Betriebskostenvorauszahlungen nicht ab, erstellt er keine Betriebskostenabrechnungen (dies gilt für die kalten Betriebskosten, und auch für die Heizkostenabrechnung, dann
Wurde durch Urteil eines Gerichts entschieden, dass eine Mängelbeseitigung, eine Reparatur vom Vermieter durchzuführen ist, dann hat der Vermieter das Urteil (Instandsetzungsurteil) zu befolgen, die Instandsetzung auszuführen. Urteil gegen den
Mieter können Erstattung von Kosten verlangen für Aufwand, den sie für den Vermieter gehabt haben, sogenannten Aufwendungsersatz. Als Mieterin oder Mieter zahlen Sie eine Miete dafür, dass Sie die Wohnung oder die Räume vertragsgemäß nutzen