Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: gerichtskosten
Es wurden 9 Suchergebnisse gefunden:
https://www.promietrecht.de/Prozesskosten/Gerichtskosten/Mietrechtsstreit-Berechnung-derGerichtskosten-E1877.htm
Zu den Prozesskosten im Mietrechtsstreit gehören auch Gerichtskosten. Das Gericht berechnet dem KlÀger die Gerichtskosten und fÀngt erst an, die Sache zu bearbeiten, wenn die Kosten eingezahlt sind. (Ausnahme: Dem KlÀger wird Prozesskostenhilfe
02.02.2015 22:51:00 kein Author
![]() 212 %
(0)
|
Mietrechtsstreit - Berechnung der Gerichtskosten |
Zu den Prozesskosten im Mietrechtsstreit gehören auch Gerichtskosten. Das Gericht berechnet dem KlÀger die Gerichtskosten und fÀngt erst an, die Sache zu bearbeiten, wenn die Kosten eingezahlt sind. (Ausnahme: Dem KlÀger wird Prozesskostenhilfe | |
Link: https://www.promietrecht.de/Prozesskosten/Gerichtskosten/Mietrechtsstreit-Berechnung-derGerichtskosten-E1877.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 02.02.2015 22:51:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Prozesskosten/Anwaltskosten/Zu-den-Prozesskosten-gehren-Anwaltskosten-E1876.htm
Anwaltskosten, die in einem Prozess entstehen, gehören zu den Prozesskosten. Jede Seite in einem Prozess kann sich von einer RechtsanwÀltin, einem Rechtsanwalt oder einer Anwaltskanzlei vertreten lassen. Vor dem Amtsgericht steht es jedem frei, ob er sich
02.02.2015 22:23:00 kein Author
![]() -1,4 %
(1)
|
Zu den Prozesskosten gehören Anwaltskosten |
Anwaltskosten, die in einem Prozess entstehen, gehören zu den Prozesskosten. Jede Seite in einem Prozess kann sich von einer RechtsanwÀltin, einem Rechtsanwalt oder einer Anwaltskanzlei vertreten lassen. Vor dem Amtsgericht steht es jedem frei, ob er sich | |
Link: https://www.promietrecht.de/Prozesskosten/Anwaltskosten/Zu-den-Prozesskosten-gehren-Anwaltskosten-E1876.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 02.02.2015 22:23:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Prozess/Prozessarten/Feststellungsklage/Hhe-der-Mietminderung-soll-Gericht-feststellen-Feststellungsklage-E2619.htm
Feststellungsklage als Mieter erheben, damit gerichtlich festgestellt wird, dass die Miete um einen bestimmten Betrag monatlich gemindert ist, kann sich empfehlen. Ob ein Mangel an Ihrer Wohnung erheblich ist und zu einer
29.09.2016 11:39:00 kein Author
![]() -13 %
(2)
|
Höhe der Mietminderung soll Gericht feststellen - Feststellungsklage |
Feststellungsklage als Mieter erheben, damit gerichtlich festgestellt wird, dass die Miete um einen bestimmten Betrag monatlich gemindert ist, kann sich empfehlen. Ob ein Mangel an Ihrer Wohnung erheblich ist und zu einer | |
Link: https://www.promietrecht.de/Prozess/Prozessarten/Feststellungsklage/Hhe-der-Mietminderung-soll-Gericht-feststellen-Feststellungsklage-E2619.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 29.09.2016 11:39:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/fachgerechte-Beseitigung/Maengelbeseitigung-Reparatur-Mieter-muss-keinen-Pfusch-dulden-E3221.htm
Zwar kann der Vermieter grundsĂ€tzlich selbst entscheiden, wie er einen Mangel beseitigt, aber offensichtlichen Pfusch muss der Mieter nicht ausfĂŒhren lassen, auch nicht dulden. Vermieter ist verpflichtet, fĂŒr fachgerechte
04.04.2018 10:07:00 kein Author
![]() -15,8 %
(3)
|
MĂ€ngelbeseitigung, Reparatur - Mieter muss keinen Pfusch dulden |
Zwar kann der Vermieter grundsĂ€tzlich selbst entscheiden, wie er einen Mangel beseitigt, aber offensichtlichen Pfusch muss der Mieter nicht ausfĂŒhren lassen, auch nicht dulden. Vermieter ist verpflichtet, fĂŒr fachgerechte | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/fachgerechte-Beseitigung/Maengelbeseitigung-Reparatur-Mieter-muss-keinen-Pfusch-dulden-E3221.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 04.04.2018 10:07:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Prozesskosten/Prozesskostenhilfe/Prozesskostenhilfe-ein-Darlehen-des-Staates-E3220.htm
Prozesskostenhilfe ist zunĂ€chst einmal eine Art Darlehen des Staates. Das Gericht prĂŒft, ob Sie nur geringes Einkommen und Vermögen haben, und ob das, was Sie rechtlich erreichen wollen, eine Aussicht auf Erfolg hat. Wenn alles gut geht, wird Ihnen
03.04.2018 18:51:00 kein Author
![]() -19,8 %
(4)
|
Prozesskostenhilfe - ein Darlehen des Staates |
Prozesskostenhilfe ist zunĂ€chst einmal eine Art Darlehen des Staates. Das Gericht prĂŒft, ob Sie nur geringes Einkommen und Vermögen haben, und ob das, was Sie rechtlich erreichen wollen, eine Aussicht auf Erfolg hat. Wenn alles gut geht, wird Ihnen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Prozesskosten/Prozesskostenhilfe/Prozesskostenhilfe-ein-Darlehen-des-Staates-E3220.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 03.04.2018 18:51:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Prozesskosten/Prozesskostenhilfe/Geringes-Einkommen-Anspruch-auf-Prozesskostenhilfe-E1313.htm
Auch wenn ein Mieter ein geringes Einkommen hat, soll er seine Rechte im Prozess angemessen verteidigen können. Deshalb besteht Anspruch auf Prozesskostenhilfe (in manchen Gerichtsverfahren auch: Verfahrenskostenhilfe) Voraussetzung fĂŒr
07.01.2014 13:05:00 kein Author
![]() -20 %
(5)
|
Geringes Einkommen - Anspruch auf Prozesskostenhilfe |
Auch wenn ein Mieter ein geringes Einkommen hat, soll er seine Rechte im Prozess angemessen verteidigen können. Deshalb besteht Anspruch auf Prozesskostenhilfe (in manchen Gerichtsverfahren auch: Verfahrenskostenhilfe) Voraussetzung fĂŒr | |
Link: https://www.promietrecht.de/Prozesskosten/Prozesskostenhilfe/Geringes-Einkommen-Anspruch-auf-Prozesskostenhilfe-E1313.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 07.01.2014 13:05:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vollstreckung/Vermieterpfandrecht/Vermieterpfandrecht-Vermieter-macht-Forderungengeltend-E2497.htm
Vermieter können fĂŒr Forderungen aus dem MietverhĂ€ltnis das Vermieterpfandrecht geltend machen, z.B. fĂŒr: - Mietforderungen - Betriebskostennachzahlungen - Betriebskostenvorauszahlungen - fĂ€llige, nicht ausgefĂŒhrte Schönheitsreparaturen -
04.06.2016 14:30:00 kein Author
![]() -20 %
(6)
|
Vermieterpfandrecht - Vermieter macht Forderungen geltend |
Vermieter können fĂŒr Forderungen aus dem MietverhĂ€ltnis das Vermieterpfandrecht geltend machen, z.B. fĂŒr: - Mietforderungen - Betriebskostennachzahlungen - Betriebskostenvorauszahlungen - fĂ€llige, nicht ausgefĂŒhrte Schönheitsreparaturen - | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vollstreckung/Vermieterpfandrecht/Vermieterpfandrecht-Vermieter-macht-Forderungengeltend-E2497.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 04.06.2016 14:30:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Prozess/Prozessarten/Zahlungsstreit/Zahlung-einer-Geldforderung-gegen-Vermietervor-Gericht-durchsetzen-E2566.htm
In einem Zahlungsprozess wird vor Gericht geklÀrt, ob die eine Seite gegen die andere Seite einen Zahlungsanspruch hat. Geldforderung gegen Vermieter der Wohnung mit Mahnbescheid durchsetzen Wenn Sie einen Zahlungsanspruch gegen
10.08.2016 20:55:00 kein Author
![]() -20 %
(7)
|
Zahlung einer Geldforderung gegen Vermieter vor Gericht durchsetzen |
In einem Zahlungsprozess wird vor Gericht geklÀrt, ob die eine Seite gegen die andere Seite einen Zahlungsanspruch hat. Geldforderung gegen Vermieter der Wohnung mit Mahnbescheid durchsetzen Wenn Sie einen Zahlungsanspruch gegen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Prozess/Prozessarten/Zahlungsstreit/Zahlung-einer-Geldforderung-gegen-Vermietervor-Gericht-durchsetzen-E2566.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 10.08.2016 20:55:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Versicherungen/Rechtsschutzversicherung/Mieter-Rechtsschutzversicherung-abschliessen-E1477.htm
Eine Mietrechtsschutzversicherung soll den Mieter vor den Kosten schĂŒtzen, die bei einem möglichen Streit mit dem Vermieter entstehen. Versichert ist meist nur die selbst bewohnte Wohnung, und zwar diejenige, die im Vertrag angegeben worden ist. Wenn
20.07.2014 14:06:00 kein Author
![]() -20 %
(8)
|
Mieter - Rechtsschutzversicherung abschlieĂen? |
Eine Mietrechtsschutzversicherung soll den Mieter vor den Kosten schĂŒtzen, die bei einem möglichen Streit mit dem Vermieter entstehen. Versichert ist meist nur die selbst bewohnte Wohnung, und zwar diejenige, die im Vertrag angegeben worden ist. Wenn | |
Link: https://www.promietrecht.de/Versicherungen/Rechtsschutzversicherung/Mieter-Rechtsschutzversicherung-abschliessen-E1477.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 20.07.2014 14:06:00 | |
Autor: kein Author |