Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: prozesskostenhilfe

Es wurden 21 Suchergebnisse gefunden:

https://www.promietrecht.de/Prozesskosten/Prozesskostenhilfe/Bedeutung-Prozesskostenhilfe-Hilfe-Darlehen-des-Staates-E3220.htm
Wer Prozesskostenhilfe beantragt muss wissen: Dies ist eine Art Darlehen des Staates. Das Gericht prüft, ob Sie nur geringes Einkommen und Vermögen haben, und ob das, was Sie rechtlich erreichen wollen, eine Aussicht auf Erfolg hat. Wenn die
03.04.2018 18:51:00 kein Author
Very good result
143,8 %
(0)
Bedeutung Prozesskostenhilfe - Hilfe, Darlehen des Staates
Wer Prozesskostenhilfe beantragt muss wissen: Dies ist eine Art Darlehen des Staates. Das Gericht prüft, ob Sie nur geringes Einkommen und Vermögen haben, und ob das, was Sie rechtlich erreichen wollen, eine Aussicht auf Erfolg hat. Wenn die
Link: https://www.promietrecht.de/Prozesskosten/Prozesskostenhilfe/Bedeutung-Prozesskostenhilfe-Hilfe-Darlehen-des-Staates-E3220.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 03.04.2018 18:51:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Prozesskosten/Prozesskostenhilfe/Geringes-Einkommen-Prozesskostenhilfe-Durchsetzung-Mieterrechte-E1313.htm
Haben Mieter ein geringes Einkommen, dann soll Geldmangel kein Grund sein, Rechte im Prozess angemessen verteidigen zu können. Deshalb besteht Anspruch auf Prozesskostenhilfe (in manchen Gerichtsverfahren auch:
07.01.2014 13:05:00 kein Author
Very good result
89,4 %
(1)
Geringes Einkommen - Prozesskostenhilfe - Durchsetzung Mieterrechte
Haben Mieter ein geringes Einkommen, dann soll Geldmangel kein Grund sein, Rechte im Prozess angemessen verteidigen zu können. Deshalb besteht Anspruch auf Prozesskostenhilfe (in manchen Gerichtsverfahren auch:
Link: https://www.promietrecht.de/Prozesskosten/Prozesskostenhilfe/Geringes-Einkommen-Prozesskostenhilfe-Durchsetzung-Mieterrechte-E1313.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 07.01.2014 13:05:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Prozess/Gerichtsentscheidungen/Prozesskostenhilfeentscheidung/Entscheidung-ber-Prozesskostenhilfe-Verfahrenskostenhilfe-E3232.htm
Verfahren zur Entscheidung über Prozesskostenhilfe: Das Gericht soll über einen Antrag auf Prozesskostenhilfe möglichst frühzeitig entscheiden. Verfahren zur Entscheidung über Prozesskostenhilfe Wenn ein Antrag auf Prozesskostenhilfe
16.04.2018 19:39:00 kein Author
Very bad result
18,8 %
(2)
Entscheidung über Prozesskostenhilfe, Verfahrenskostenhilfe
Verfahren zur Entscheidung über Prozesskostenhilfe: Das Gericht soll über einen Antrag auf Prozesskostenhilfe möglichst frühzeitig entscheiden. Verfahren zur Entscheidung über Prozesskostenhilfe Wenn ein Antrag auf Prozesskostenhilfe
Link: https://www.promietrecht.de/Prozess/Gerichtsentscheidungen/Prozesskostenhilfeentscheidung/Entscheidung-ber-Prozesskostenhilfe-Verfahrenskostenhilfe-E3232.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 16.04.2018 19:39:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Rechtsanwalt/Beratungshilfe/Geringes-Einkommen-Beratungshilfe-Berechtigungsschein-bekommen-E1247.htm
Die Beratungshilfe (Rechtsberatungshilfe) wird Rechtsuchenden gewährt, die Anwaltskosten für die Beratung oder Vertretung in einem Streit, einem Streitfall nicht zahlen können.  Beratung durch Anwalt - Beratungsschein auch für die
26.12.2013 17:03:00 kein Author
Very bad result
3,8 %
(3)
Geringes Einkommen - Beratungshilfe, Berechtigungsschein bekommen
Die Beratungshilfe (Rechtsberatungshilfe) wird Rechtsuchenden gewährt, die Anwaltskosten für die Beratung oder Vertretung in einem Streit, einem Streitfall nicht zahlen können.  Beratung durch Anwalt - Beratungsschein auch für die
Link: https://www.promietrecht.de/Rechtsanwalt/Beratungshilfe/Geringes-Einkommen-Beratungshilfe-Berechtigungsschein-bekommen-E1247.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 26.12.2013 17:03:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Prozess/Prozess-gegen-Vermieter-Streitvor-Gericht-Mietprozess-E1113.htm
Sie haben vielleicht noch nie mit einem Gericht zu tun gehabt, und sind froh darüber. Aber manchmal lässt sich ein Mietprozess doch nicht vermeiden und man muss sich mit dem Vermieter vor Gericht streiten. Als Mieter einen Prozess mit dem
18.12.2013 20:15:00 kein Author
Very bad result
-14,8 %
(4)
Prozess gegen Vermieter - Streit vor Gericht - Mietprozess
Sie haben vielleicht noch nie mit einem Gericht zu tun gehabt, und sind froh darüber. Aber manchmal lässt sich ein Mietprozess doch nicht vermeiden und man muss sich mit dem Vermieter vor Gericht streiten. Als Mieter einen Prozess mit dem
Link: https://www.promietrecht.de/Prozess/Prozess-gegen-Vermieter-Streitvor-Gericht-Mietprozess-E1113.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 18.12.2013 20:15:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Prozess/Gerichtsentscheidungen/Gerichtsentscheidungen-im-Mietrecht-E3157.htm
Im Mietrecht können ganz unterschiedliche Gerichtsentscheidungen ergehen. Schauen Sie genau, worum es sich handelt, damit Sie damit angemessen umgehen können: Verschiedene Arten von Gerichtsentscheidungen Entscheidung über die Prozesskostenhilfe , das kann die
21.01.2018 14:53:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(5)
Gerichtsentscheidungen im Mietrecht
Im Mietrecht können ganz unterschiedliche Gerichtsentscheidungen ergehen. Schauen Sie genau, worum es sich handelt, damit Sie damit angemessen umgehen können: Verschiedene Arten von Gerichtsentscheidungen Entscheidung über die Prozesskostenhilfe , das kann die
Link: https://www.promietrecht.de/Prozess/Gerichtsentscheidungen/Gerichtsentscheidungen-im-Mietrecht-E3157.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 21.01.2018 14:53:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Prozess/Gerichtsentscheidungen/Beschluss/Beschluss-Entscheidung-eines-Gerichts-E3209.htm
Eine Gerichtsentscheidung muss nicht ein Urteil sein, oft entscheidet das Gericht auch durch einen Beschluss. Beschluss kann eine Zwischenentscheidung betreffen Gewährung oder Verweigerung von Prozesskostenhilfe , gegen die Verweigerung der Prozesskostenhilfe
22.03.2018 18:53:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(6)
Beschluss - Entscheidung eines Gerichts
Eine Gerichtsentscheidung muss nicht ein Urteil sein, oft entscheidet das Gericht auch durch einen Beschluss. Beschluss kann eine Zwischenentscheidung betreffen Gewährung oder Verweigerung von Prozesskostenhilfe , gegen die Verweigerung der Prozesskostenhilfe
Link: https://www.promietrecht.de/Prozess/Gerichtsentscheidungen/Beschluss/Beschluss-Entscheidung-eines-Gerichts-E3209.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 22.03.2018 18:53:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Prozesskosten/Prozesskosten-im-Wohnungsmietrecht-Was-Mieter-wissen-sollten-E1084.htm
Wohnungsmietrecht: Ein Prozess vor Gericht kostet Geld. Die Justiz selbst verlangt Gebühren, und wenn eine Seite sich durch einen Rechtsanwalt vertreten lässt, verlangt auch dieser ein Honorar. Wer eine Klage einreicht, muss für die
13.12.2013 20:42:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(7)
Prozesskosten im Wohnungsmietrecht - Was Mieter wissen sollten
Wohnungsmietrecht: Ein Prozess vor Gericht kostet Geld. Die Justiz selbst verlangt Gebühren, und wenn eine Seite sich durch einen Rechtsanwalt vertreten lässt, verlangt auch dieser ein Honorar. Wer eine Klage einreicht, muss für die
Link: https://www.promietrecht.de/Prozesskosten/Prozesskosten-im-Wohnungsmietrecht-Was-Mieter-wissen-sollten-E1084.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 13.12.2013 20:42:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Rechtsanwalt/Rechtsanwaltskosten/Streit-mit-Vermieter-Anwalt-beauftragen-Hoehe-Anwaltskosten-E1514.htm
Wird eine Rechtsanwältin oder ein Rechtsanwalt beauftragt, entstehen für die anwaltliche Tätigkeit Gebühren.  Es ist zu unterscheiden, ob  Sie (nur) anwaltlich beraten werden,  Schriftverkehr für Sie übernommen wird oder  ein Rechtsstreit
11.08.2014 23:04:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(8)
Streit mit Vermieter, Anwalt beauftragen - Höhe Anwaltskosten
Wird eine Rechtsanwältin oder ein Rechtsanwalt beauftragt, entstehen für die anwaltliche Tätigkeit Gebühren.  Es ist zu unterscheiden, ob  Sie (nur) anwaltlich beraten werden,  Schriftverkehr für Sie übernommen wird oder  ein Rechtsstreit
Link: https://www.promietrecht.de/Rechtsanwalt/Rechtsanwaltskosten/Streit-mit-Vermieter-Anwalt-beauftragen-Hoehe-Anwaltskosten-E1514.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 11.08.2014 23:04:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Prozesskosten/Gerichtskosten/Mietrechtsstreit-Wie-berechnen-sich-die-Gerichtskosten-E1877.htm
Zu den Prozesskosten im Mietrechtsstreit gehören auch Gerichtskosten. Das Gericht berechnet dem Kläger die Gerichtskosten und fängt erst an, die Sache zu bearbeiten, wenn die Kosten eingezahlt sind.  (Ausnahme: Dem Kläger wird
02.02.2015 22:51:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(9)
Mietrechtsstreit - Wie berechnen sich die Gerichtskosten?
Zu den Prozesskosten im Mietrechtsstreit gehören auch Gerichtskosten. Das Gericht berechnet dem Kläger die Gerichtskosten und fängt erst an, die Sache zu bearbeiten, wenn die Kosten eingezahlt sind.  (Ausnahme: Dem Kläger wird
Link: https://www.promietrecht.de/Prozesskosten/Gerichtskosten/Mietrechtsstreit-Wie-berechnen-sich-die-Gerichtskosten-E1877.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 02.02.2015 22:51:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Rechtsanwalt/Streit-mit-Vermieter-Wozu-brauchen-Mieter-einen-Rechtsanwalt-E1255.htm
Wohnungs-Mietrechtsprozesse finden in der ersten Instanz immer vor dem Amtsgericht statt.  Dort müssen Sie sich nach dem Gesetz nicht von einem Anwalt vertreten lassen.  Dennoch empfiehlt sich das oft, weil schon der Umgang mit einem
26.12.2013 18:39:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(10)
Streit mit Vermieter - Wozu brauchen Mieter einen Rechtsanwalt?
Wohnungs-Mietrechtsprozesse finden in der ersten Instanz immer vor dem Amtsgericht statt.  Dort müssen Sie sich nach dem Gesetz nicht von einem Anwalt vertreten lassen.  Dennoch empfiehlt sich das oft, weil schon der Umgang mit einem
Link: https://www.promietrecht.de/Rechtsanwalt/Streit-mit-Vermieter-Wozu-brauchen-Mieter-einen-Rechtsanwalt-E1255.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 26.12.2013 18:39:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Verjaehrung/Mieteranspruch/Verjaehrung-als-Mieter-unterbrechen-Hemmung-der-Verjaehrung-E2603.htm
Wenn Ansprüche, die Sie als Mieter haben, von Verjährung bedroht sind, müssen Sie aktiv werden, um die Verjährung zu unterbrechen. Ansprüche des Mieters, die verjährt sind, können meist nicht mehr durchgesetzt werden. Für manche Ansprüche
16.09.2016 08:21:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(11)
Verjährung als Mieter unterbrechen - Hemmung der Verjährung
Wenn Ansprüche, die Sie als Mieter haben, von Verjährung bedroht sind, müssen Sie aktiv werden, um die Verjährung zu unterbrechen. Ansprüche des Mieters, die verjährt sind, können meist nicht mehr durchgesetzt werden. Für manche Ansprüche
Link: https://www.promietrecht.de/Verjaehrung/Mieteranspruch/Verjaehrung-als-Mieter-unterbrechen-Hemmung-der-Verjaehrung-E2603.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 16.09.2016 08:21:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Mietwohnung-Warmwasser-muss-auch-im-Sommer-fliessen-E3267.htm
Der Vermieter muss auch im Sommer dafür sorgen, dass Warmwasser zur Verfügung steht. Versorgung mit Warmwasser als Vertragspflicht im Mietvertrag Ist die gemietete Wohnung mit einer zentralen Warmwasserversorgung ausgestattet, dann ist der
23.05.2018 10:35:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(12)
Mietwohnung - Warmwasser muss auch im Sommer fließen
Der Vermieter muss auch im Sommer dafür sorgen, dass Warmwasser zur Verfügung steht. Versorgung mit Warmwasser als Vertragspflicht im Mietvertrag Ist die gemietete Wohnung mit einer zentralen Warmwasserversorgung ausgestattet, dann ist der
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Mietwohnung-Warmwasser-muss-auch-im-Sommer-fliessen-E3267.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 23.05.2018 10:35:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Prozesskosten/Anwaltskosten/Zu-den-Prozesskosten-gehoeren-Anwaltskosten-E1876.htm
Anwaltskosten, die in einem Prozess entstehen, gehören zu den Prozesskosten. Jede Seite in einem Prozess kann sich von einer Rechtsanwältin, einem Rechtsanwalt oder einer Anwaltskanzlei vertreten lassen. Vor dem Amtsgericht steht es jedem frei, ob er sich
02.02.2015 22:23:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(13)
Zu den Prozesskosten gehören Anwaltskosten
Anwaltskosten, die in einem Prozess entstehen, gehören zu den Prozesskosten. Jede Seite in einem Prozess kann sich von einer Rechtsanwältin, einem Rechtsanwalt oder einer Anwaltskanzlei vertreten lassen. Vor dem Amtsgericht steht es jedem frei, ob er sich
Link: https://www.promietrecht.de/Prozesskosten/Anwaltskosten/Zu-den-Prozesskosten-gehoeren-Anwaltskosten-E1876.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 02.02.2015 22:23:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Prozess/Prozessarten/Instandsetzungsstreit/Maengel-in-Mietwohnung-Instandsetzung-Reparatureinklagen-E2357.htm
Wenn Sie als Mieter durchsetzen wollen, dass Ihr Vermieter Instandsetzungsarbeiten ausführt, also Instandsetzungsarbeiten einklagen wollen, gibt es einiges vorab zu überlegen. Voraussetzung ist, dass Ihre Wohnung einen oder mehrere Mängel
24.11.2015 18:57:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(14)
Mängel in Mietwohnung - Instandsetzung, Reparatur einklagen 
Wenn Sie als Mieter durchsetzen wollen, dass Ihr Vermieter Instandsetzungsarbeiten ausführt, also Instandsetzungsarbeiten einklagen wollen, gibt es einiges vorab zu überlegen. Voraussetzung ist, dass Ihre Wohnung einen oder mehrere Mängel
Link: https://www.promietrecht.de/Prozess/Prozessarten/Instandsetzungsstreit/Maengel-in-Mietwohnung-Instandsetzung-Reparatureinklagen-E2357.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 24.11.2015 18:57:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Wenn-Streit-unvermeidbar-ist/Streit-mit-Vermieter-der-Mietwohnung-oder-Nachbarn-was-beachten-E1014.htm
Sie müssen sich mit Ihrem Vermieter oder mit Nachbarn streiten? Hier finden Sie Hinweise, was Sie bei diesen Auseinandersetzungen beachten sollten.  Besonders wichtig sind die Hinweise, wenn Sie Post bekommen: Post vom Gericht Post
02.12.2013 17:33:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(15)
Streit mit Vermieter der Mietwohnung oder Nachbarn - was beachten?
Sie müssen sich mit Ihrem Vermieter oder mit Nachbarn streiten? Hier finden Sie Hinweise, was Sie bei diesen Auseinandersetzungen beachten sollten.  Besonders wichtig sind die Hinweise, wenn Sie Post bekommen: Post vom Gericht Post
Link: https://www.promietrecht.de/Wenn-Streit-unvermeidbar-ist/Streit-mit-Vermieter-der-Mietwohnung-oder-Nachbarn-was-beachten-E1014.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 02.12.2013 17:33:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Prozess/Prozessarten/Zahlungsstreit/Zahlung-einer-Geldforderung-gegen-Vermietervor-Gericht-durchsetzen-E2566.htm
In einem Zahlungsprozess wird vor Gericht geklärt, ob die eine Seite gegen die andere Seite einen Zahlungsanspruch hat. Geldforderung gegen Vermieter der Wohnung mit Mahnbescheid durchsetzen Wenn Sie einen Zahlungsanspruch gegen
10.08.2016 20:55:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(16)
Zahlung einer Geldforderung gegen Vermieter vor Gericht durchsetzen
In einem Zahlungsprozess wird vor Gericht geklärt, ob die eine Seite gegen die andere Seite einen Zahlungsanspruch hat. Geldforderung gegen Vermieter der Wohnung mit Mahnbescheid durchsetzen Wenn Sie einen Zahlungsanspruch gegen
Link: https://www.promietrecht.de/Prozess/Prozessarten/Zahlungsstreit/Zahlung-einer-Geldforderung-gegen-Vermietervor-Gericht-durchsetzen-E2566.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 10.08.2016 20:55:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Prozess/Prozess-abwehren/Klage-des-Vermieters-gegen-Mieter-Abwehr-der-Klage-E1114.htm
Nicht immer ist eine Klage des Vermieters gerechtfertigt. Wollen Sie eine Klage abwehren, dann ist in der Regel juristischer Beistand nötig. Anwaltliche Vertretung vor Gericht - erste Instanz vor Amtsgericht - kein Anwaltszwang  In der ersten
18.12.2013 21:56:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(17)
Klage des Vermieters gegen Mieter - Abwehr der Klage
Nicht immer ist eine Klage des Vermieters gerechtfertigt. Wollen Sie eine Klage abwehren, dann ist in der Regel juristischer Beistand nötig. Anwaltliche Vertretung vor Gericht - erste Instanz vor Amtsgericht - kein Anwaltszwang  In der ersten
Link: https://www.promietrecht.de/Prozess/Prozess-abwehren/Klage-des-Vermieters-gegen-Mieter-Abwehr-der-Klage-E1114.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 18.12.2013 21:56:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Versicherungen/Rechtsschutzversicherung/Mieter-Rechtsschutzversicherung-abschliessen-E1477.htm
Eine Mietrechtsschutzversicherung soll den Mieter vor den Kosten schützen, die bei einem möglichen Streit mit dem Vermieter entstehen. Versichert ist meist nur die selbst bewohnte Wohnung, und zwar diejenige, die im Vertrag angegeben worden ist. Wenn
20.07.2014 14:06:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(18)
Mieter - Rechtsschutzversicherung abschließen?
Eine Mietrechtsschutzversicherung soll den Mieter vor den Kosten schützen, die bei einem möglichen Streit mit dem Vermieter entstehen. Versichert ist meist nur die selbst bewohnte Wohnung, und zwar diejenige, die im Vertrag angegeben worden ist. Wenn
Link: https://www.promietrecht.de/Versicherungen/Rechtsschutzversicherung/Mieter-Rechtsschutzversicherung-abschliessen-E1477.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 20.07.2014 14:06:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Abwehr/im-Raeumungsklageverfahren/Raeumungsklage-Kuendigung-des-Vermieters-abwehren-E1839.htm
Wenn der Vermieter eine Räumungsklage erhebt, wird vom Gericht geprüft, ob die Vermieterkündigung berechtigt ist. Vor abschließender Entscheidung des Gerichts kann niemand durchsetzen, dass Sie die Wohnung verlassen. Räumungsklage - Fristen einhalten
16.01.2015 19:41:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(19)
Räumungsklage - Kündigung des Vermieters abwehren
Wenn der Vermieter eine Räumungsklage erhebt, wird vom Gericht geprüft, ob die Vermieterkündigung berechtigt ist. Vor abschließender Entscheidung des Gerichts kann niemand durchsetzen, dass Sie die Wohnung verlassen. Räumungsklage - Fristen einhalten
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Abwehr/im-Raeumungsklageverfahren/Raeumungsklage-Kuendigung-des-Vermieters-abwehren-E1839.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 16.01.2015 19:41:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Prozess/Prozess-selbst-einleiten/Rechtsstreit-Als-Mieter-einen-Prozess-mit-dem-Vermieter-anfangen-E1081.htm
Manchmal geht es nicht anders, man muss einen Prozess mit dem Vermieter anfangen, z.B.:  Der Vermieter setzt die Wohnung nicht instand, macht keine Reparaturen:  Vermieter hat für vertragsgemäßen Zustand zu sorgen ,  er will trotz
13.12.2013 20:26:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(20)
Rechtsstreit - Als Mieter einen Prozess mit dem Vermieter anfangen?
Manchmal geht es nicht anders, man muss einen Prozess mit dem Vermieter anfangen, z.B.:  Der Vermieter setzt die Wohnung nicht instand, macht keine Reparaturen:  Vermieter hat für vertragsgemäßen Zustand zu sorgen ,  er will trotz
Link: https://www.promietrecht.de/Prozess/Prozess-selbst-einleiten/Rechtsstreit-Als-Mieter-einen-Prozess-mit-dem-Vermieter-anfangen-E1081.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 13.12.2013 20:26:00
Autor: kein Author