Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: prozesskosten

Es wurden 19 Suchergebnisse gefunden:

https://www.promietrecht.de/Prozesskosten/Prozesskosten-im-Wohnungsmietrecht-Was-Mieter-wissen-sollten-E1084.htm
Wohnungsmietrecht: Ein Prozess vor Gericht kostet Geld. Die Justiz selbst verlangt Gebühren, und wenn eine Seite sich durch einen Rechtsanwalt vertreten lässt, verlangt auch dieser ein Honorar. Wer eine Klage einreicht, muss für die
13.12.2013 20:42:00 kein Author
Very good result
106,8 %
(0)
Prozesskosten im Wohnungsmietrecht - Was Mieter wissen sollten
Wohnungsmietrecht: Ein Prozess vor Gericht kostet Geld. Die Justiz selbst verlangt Gebühren, und wenn eine Seite sich durch einen Rechtsanwalt vertreten lässt, verlangt auch dieser ein Honorar. Wer eine Klage einreicht, muss für die
Link: https://www.promietrecht.de/Prozesskosten/Prozesskosten-im-Wohnungsmietrecht-Was-Mieter-wissen-sollten-E1084.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 13.12.2013 20:42:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Prozesskosten/Anwaltskosten/Zu-den-Prozesskosten-gehoeren-Anwaltskosten-E1876.htm
Anwaltskosten, die in einem Prozess entstehen, gehören zu den Prozesskosten. Jede Seite in einem Prozess kann sich von einer Rechtsanwältin, einem Rechtsanwalt oder einer Anwaltskanzlei vertreten lassen. Vor dem Amtsgericht steht es jedem frei, ob er sich
02.02.2015 22:23:00 kein Author
Very good result
83,6 %
(1)
Zu den Prozesskosten gehören Anwaltskosten
Anwaltskosten, die in einem Prozess entstehen, gehören zu den Prozesskosten. Jede Seite in einem Prozess kann sich von einer Rechtsanwältin, einem Rechtsanwalt oder einer Anwaltskanzlei vertreten lassen. Vor dem Amtsgericht steht es jedem frei, ob er sich
Link: https://www.promietrecht.de/Prozesskosten/Anwaltskosten/Zu-den-Prozesskosten-gehoeren-Anwaltskosten-E1876.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 02.02.2015 22:23:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Prozesskosten/Gerichtskosten/Rechtsstreit-mit-dem-Vermieter-Berechnung-derGerichtskosten-E1877.htm
Zu den Prozesskosten im Mietrechtsstreit gehören auch Gerichtskosten. Das Gericht berechnet dem Kläger die Gerichtskosten und fängt erst an, die Sache zu bearbeiten, wenn die Kosten eingezahlt sind.  (Ausnahme: Dem Kläger wird
02.02.2015 22:51:00 kein Author
Bad result
37,2 %
(2)
Rechtsstreit mit dem Vermieter - Berechnung der Gerichtskosten
Zu den Prozesskosten im Mietrechtsstreit gehören auch Gerichtskosten. Das Gericht berechnet dem Kläger die Gerichtskosten und fängt erst an, die Sache zu bearbeiten, wenn die Kosten eingezahlt sind.  (Ausnahme: Dem Kläger wird
Link: https://www.promietrecht.de/Prozesskosten/Gerichtskosten/Rechtsstreit-mit-dem-Vermieter-Berechnung-derGerichtskosten-E1877.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 02.02.2015 22:51:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Prozess/Prozess-gegen-Vermieter-Streitvor-Gericht-Mietprozess-E1113.htm
Sie haben vielleicht noch nie mit einem Gericht zu tun gehabt, und sind froh darüber. Aber manchmal lässt sich ein Mietprozess doch nicht vermeiden und man muss sich mit dem Vermieter vor Gericht streiten. Als Mieter einen Prozess mit dem
18.12.2013 20:15:00 kein Author
Bad result
-15 %
(3)
Prozess gegen Vermieter - Streit vor Gericht - Mietprozess
Sie haben vielleicht noch nie mit einem Gericht zu tun gehabt, und sind froh darüber. Aber manchmal lässt sich ein Mietprozess doch nicht vermeiden und man muss sich mit dem Vermieter vor Gericht streiten. Als Mieter einen Prozess mit dem
Link: https://www.promietrecht.de/Prozess/Prozess-gegen-Vermieter-Streitvor-Gericht-Mietprozess-E1113.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 18.12.2013 20:15:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Prozesskosten/Prozesskostenhilfe/Geringes-Einkommen-Prozesskostenhilfe-Durchsetzung-Mieterrechte-E1313.htm
Haben Mieter ein geringes Einkommen, dann soll Geldmangel kein Grund sein, Rechte im Prozess angemessen verteidigen zu können. Deshalb besteht Anspruch auf Prozesskostenhilfe (in manchen Gerichtsverfahren auch:
07.01.2014 13:05:00 kein Author
Bad result
-19,4 %
(4)
Geringes Einkommen - Prozesskostenhilfe - Durchsetzung Mieterrechte
Haben Mieter ein geringes Einkommen, dann soll Geldmangel kein Grund sein, Rechte im Prozess angemessen verteidigen zu können. Deshalb besteht Anspruch auf Prozesskostenhilfe (in manchen Gerichtsverfahren auch:
Link: https://www.promietrecht.de/Prozesskosten/Prozesskostenhilfe/Geringes-Einkommen-Prozesskostenhilfe-Durchsetzung-Mieterrechte-E1313.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 07.01.2014 13:05:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Prozesskosten/Prozesskostenhilfe/Prozesskostenhilfe-ein-Darlehen-des-Staates-E3220.htm
Prozesskostenhilfe ist zunächst einmal eine Art Darlehen des Staates. Das Gericht prüft, ob Sie nur geringes Einkommen und Vermögen haben, und ob das, was Sie rechtlich erreichen wollen, eine Aussicht auf Erfolg hat. Wenn alles gut geht, wird Ihnen
03.04.2018 18:51:00 kein Author
Bad result
-19,8 %
(5)
Prozesskostenhilfe - ein Darlehen des Staates
Prozesskostenhilfe ist zunächst einmal eine Art Darlehen des Staates. Das Gericht prüft, ob Sie nur geringes Einkommen und Vermögen haben, und ob das, was Sie rechtlich erreichen wollen, eine Aussicht auf Erfolg hat. Wenn alles gut geht, wird Ihnen
Link: https://www.promietrecht.de/Prozesskosten/Prozesskostenhilfe/Prozesskostenhilfe-ein-Darlehen-des-Staates-E3220.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 03.04.2018 18:51:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Wenn-Streit-unvermeidbar-ist/Beweismittel/Sachverstaendiger/Rechtsstreit-mit-dem-Vermieter-Oft-wird-ein-Gutachter-beauftragt-E2735.htm
Wenn sich ein Streit nicht ohne gerichtliche Hilfe erledigen lässt, z.B. weil die Ursache von Schimmel festgestellt werden soll, solche Schäden zu beseitigen sind, oder der Vermieter einen Schadenersatzanspruch wegen einer vom Mieter
10.12.2016 11:13:00 kein Author
Bad result
-20 %
(6)
Rechtsstreit mit dem Vermieter - Oft wird ein Gutachter beauftragt
Wenn sich ein Streit nicht ohne gerichtliche Hilfe erledigen lässt, z.B. weil die Ursache von Schimmel festgestellt werden soll, solche Schäden zu beseitigen sind, oder der Vermieter einen Schadenersatzanspruch wegen einer vom Mieter
Link: https://www.promietrecht.de/Wenn-Streit-unvermeidbar-ist/Beweismittel/Sachverstaendiger/Rechtsstreit-mit-dem-Vermieter-Oft-wird-ein-Gutachter-beauftragt-E2735.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 10.12.2016 11:13:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Prozess/Prozessarten/Feststellungsklage/Feststellungsklage-als-Mieter-einer-Wohnung-einreichen-Beispiele-E2563.htm
Durch eine Feststellungsklage kann erreicht werden, dass ein Gericht bestimmte Rechte feststellt, und dann für die Zukunft alle an die Entscheidung des Gerichts gebunden sind. Hinweis Grundsätzlich entscheidet auch im Mietrecht ein
10.08.2016 20:11:00 kein Author
Bad result
-20 %
(7)
Feststellungsklage als Mieter einer Wohnung einreichen - Beispiele
Durch eine Feststellungsklage kann erreicht werden, dass ein Gericht bestimmte Rechte feststellt, und dann für die Zukunft alle an die Entscheidung des Gerichts gebunden sind. Hinweis Grundsätzlich entscheidet auch im Mietrecht ein
Link: https://www.promietrecht.de/Prozess/Prozessarten/Feststellungsklage/Feststellungsklage-als-Mieter-einer-Wohnung-einreichen-Beispiele-E2563.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 10.08.2016 20:11:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Renovierung/einzelne-Arbeiten/Heizkoerper/Schoenheitsreparaturen-Heizkoerper-Heizungsrohre-streichen-E3416.htm
Ist die Durchführung von Schönheitsreparaturen wirksam auf den Mieter übertragen, dann kommt es häufiger zu Meinungsverschiedenheiten, ob ein Streichen von Heizkörpern und Heizungsrohren erforderlich ist.   Tipp Prüfen Sie immer, ob die in
11.02.2019 11:12:00 kein Author
Bad result
-20 %
(8)
Schönheitsreparaturen - Heizkörper, Heizungsrohre streichen?
Ist die Durchführung von Schönheitsreparaturen wirksam auf den Mieter übertragen, dann kommt es häufiger zu Meinungsverschiedenheiten, ob ein Streichen von Heizkörpern und Heizungsrohren erforderlich ist.   Tipp Prüfen Sie immer, ob die in
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/einzelne-Arbeiten/Heizkoerper/Schoenheitsreparaturen-Heizkoerper-Heizungsrohre-streichen-E3416.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 11.02.2019 11:12:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Rechtsanwalt/Rechtsanwaltskosten/Streit-mit-Vermieter-Anwalt-beauftragen-Hoehe-Anwaltskosten-E1514.htm
Wird eine Rechtsanwältin oder ein Rechtsanwalt beauftragt, entstehen für die anwaltliche Tätigkeit Gebühren.  Es ist zu unterscheiden, ob  Sie (nur) anwaltlich beraten werden,  Schriftverkehr für Sie übernommen wird oder  ein Rechtsstreit
11.08.2014 23:04:00 kein Author
Bad result
-20 %
(9)
Streit mit Vermieter, Anwalt beauftragen - Höhe Anwaltskosten
Wird eine Rechtsanwältin oder ein Rechtsanwalt beauftragt, entstehen für die anwaltliche Tätigkeit Gebühren.  Es ist zu unterscheiden, ob  Sie (nur) anwaltlich beraten werden,  Schriftverkehr für Sie übernommen wird oder  ein Rechtsstreit
Link: https://www.promietrecht.de/Rechtsanwalt/Rechtsanwaltskosten/Streit-mit-Vermieter-Anwalt-beauftragen-Hoehe-Anwaltskosten-E1514.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 11.08.2014 23:04:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Rauchen/Schaeden-durch-Rauchen-in-Mietwohnung-Renovierung-Abnutzung-E2944.htm
Wenn eine Wohnung mit Abnutzungen zurückgegeben wird, die durch Rauchen verursacht sind, dann kann es sein, dass daraus eine Renovierungspflicht für den Mieter entsteht. Die Renovierung muss eventuell auch dann ausgeführt werden, wenn
08.06.2017 07:39:00 kein Author
Bad result
-20 %
(10)
Schäden durch Rauchen in Mietwohnung - Renovierung, Abnutzung 
Wenn eine Wohnung mit Abnutzungen zurückgegeben wird, die durch Rauchen verursacht sind, dann kann es sein, dass daraus eine Renovierungspflicht für den Mieter entsteht. Die Renovierung muss eventuell auch dann ausgeführt werden, wenn
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Rauchen/Schaeden-durch-Rauchen-in-Mietwohnung-Renovierung-Abnutzung-E2944.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 08.06.2017 07:39:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Prozess/Prozess-selbst-einleiten/Als-Mieter-einen-Prozess-Rechtsstreit-mit-dem-Vermieter-anfangen-E1081.htm
Manchmal geht es nicht anders, man muss einen Prozess mit dem Vermieter anfangen, z.B.:  Der Vermieter setzt die Wohnung nicht instand, macht keine Reparaturen:  Vermieter hat für vertragsgemäßen Zustand zu sorgen ,  er will trotz
13.12.2013 20:26:00 kein Author
Bad result
-20 %
(11)
Als Mieter einen Prozess, Rechtsstreit mit dem Vermieter anfangen?
Manchmal geht es nicht anders, man muss einen Prozess mit dem Vermieter anfangen, z.B.:  Der Vermieter setzt die Wohnung nicht instand, macht keine Reparaturen:  Vermieter hat für vertragsgemäßen Zustand zu sorgen ,  er will trotz
Link: https://www.promietrecht.de/Prozess/Prozess-selbst-einleiten/Als-Mieter-einen-Prozess-Rechtsstreit-mit-dem-Vermieter-anfangen-E1081.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 13.12.2013 20:26:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Vorkaufsrecht/Schadenersatzanspruch/Vorkaufsrecht-fuer-Wohnungverletzt-Schadenersatzanspruch-Mieter-E1295.htm
Wenn der bisherige Eigentümer und Vermieter beim Verkauf der Eigentumswohnung Ihr Vorkaufsrecht als Mieter verletzt, kann Ihnen ein Schadenersatzanspruch zustehen. Gesetzliches Vorkaufsrecht - Mietwohnung wird in eine Eigentumswohnung
03.01.2014 23:24:00 kein Author
Bad result
-20 %
(12)
Vorkaufsrecht für Wohnung verletzt - Schadenersatzanspruch Mieter
Wenn der bisherige Eigentümer und Vermieter beim Verkauf der Eigentumswohnung Ihr Vorkaufsrecht als Mieter verletzt, kann Ihnen ein Schadenersatzanspruch zustehen. Gesetzliches Vorkaufsrecht - Mietwohnung wird in eine Eigentumswohnung
Link: https://www.promietrecht.de/Vorkaufsrecht/Schadenersatzanspruch/Vorkaufsrecht-fuer-Wohnungverletzt-Schadenersatzanspruch-Mieter-E1295.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 03.01.2014 23:24:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Wenn-Streit-unvermeidbar-ist/Beweismittel/Sachverstaendiger/Sachverstaendigengutachten-Sachverstaendiger-als-Beweisim-Mietrecht-E1891.htm
Durch ein Sachverständigengutachten kann das Gericht Tatsachen von einem Sachverständigen überprüfen und bewerten lassen, wenn dafür besondere Fachkenntnisse erforderlich sind. Gerichte müssen oft über Mietrechtsstreitigkeiten
06.02.2015 23:54:00 kein Author
Bad result
-20 %
(13)
Sachverständigengutachten - Sachverständiger als Beweis im Mietrecht
Durch ein Sachverständigengutachten kann das Gericht Tatsachen von einem Sachverständigen überprüfen und bewerten lassen, wenn dafür besondere Fachkenntnisse erforderlich sind. Gerichte müssen oft über Mietrechtsstreitigkeiten
Link: https://www.promietrecht.de/Wenn-Streit-unvermeidbar-ist/Beweismittel/Sachverstaendiger/Sachverstaendigengutachten-Sachverstaendiger-als-Beweisim-Mietrecht-E1891.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 06.02.2015 23:54:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Fristlose/SchwereVerletzung-des-Mietvertrags-Vermieter-kndigt-fristlos-E1240.htm
Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung: Der Vermieter kann fristlos kündigen, wenn dem Mieter eine schwere Verletzung des Mietvertrags vorgeworfen werden kann. Eine außerordentliche fristlose Kündigung beendet — wenn sie
25.12.2013 22:58:00 kein Author
Bad result
-20 %
(14)
Schwere Verletzung des Mietvertrags - Vermieter kündigt fristlos
Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung: Der Vermieter kann fristlos kündigen, wenn dem Mieter eine schwere Verletzung des Mietvertrags vorgeworfen werden kann. Eine außerordentliche fristlose Kündigung beendet — wenn sie
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Fristlose/SchwereVerletzung-des-Mietvertrags-Vermieter-kndigt-fristlos-E1240.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 25.12.2013 22:58:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/kalte-Betriebskosten/Abrechnung/Abrechnungsergebnis/Nachzahlung/Pruefung-der-Nachzahlung-fuer-Betriebskostenabrechnung-der-Wohnung-E1184.htm
Die Abrechnung über Nebenkosten der Mietwohnung ergibt eine Nachzahlungsforderung. Leicht können Zweifel entstehen, ob die Betriebskostenabrechnung in Ordnung ist - Prüfung der Abrechnung kann sinnvoll sein. Betriebskostenabrechnung -
23.12.2013 23:01:00 kein Author
Bad result
-20 %
(15)
Prüfung der Nachzahlung für Betriebskostenabrechnung der Wohnung
Die Abrechnung über Nebenkosten der Mietwohnung ergibt eine Nachzahlungsforderung. Leicht können Zweifel entstehen, ob die Betriebskostenabrechnung in Ordnung ist - Prüfung der Abrechnung kann sinnvoll sein. Betriebskostenabrechnung -
Link: https://www.promietrecht.de/kalte-Betriebskosten/Abrechnung/Abrechnungsergebnis/Nachzahlung/Pruefung-der-Nachzahlung-fuer-Betriebskostenabrechnung-der-Wohnung-E1184.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 23.12.2013 23:01:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Prozess/Gerichtsentscheidungen/Vergleich/Vergleich-Prozessvergleich-Einigung-im-Mietrecht-Streit-mit-Vermieter-E3504.htm
Kommt es bei einem komplizierteren Streit zu einer Einigung, spricht man von einem Vergleich, insbesondere von einem Prozessvergleich, wenn ein Rechtsstreit, ein Prozess geführt wird. Außergerichtliche Einigung zwischen Mieter
24.08.2019 11:20:00 kein Author
Bad result
-20 %
(16)
Vergleich, Prozessvergleich, Einigung im Mietrecht - Streit mit Vermieter
Kommt es bei einem komplizierteren Streit zu einer Einigung, spricht man von einem Vergleich, insbesondere von einem Prozessvergleich, wenn ein Rechtsstreit, ein Prozess geführt wird. Außergerichtliche Einigung zwischen Mieter
Link: https://www.promietrecht.de/Prozess/Gerichtsentscheidungen/Vergleich/Vergleich-Prozessvergleich-Einigung-im-Mietrecht-Streit-mit-Vermieter-E3504.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 24.08.2019 11:20:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/kalte-Betriebskosten/Abrechnung/Abrechnungsergebnis/Nachzahlung/Betriebskostenabrechnung-Nachzahlung-wie-schnell-zahlen-Frist-E2428.htm
Häufig herrscht Unklarheit, bis wann eine Nachforderung aus einer Betriebskostenabrechnung zu zahlen ist. In Abrechnungen finden sich häufig Aufforderungen seitens des Vermieters, wie: "Die Nachzahlung ist sofort fällig" oder: 
24.02.2016 14:28:00 kein Author
Bad result
-20 %
(17)
Betriebskostenabrechnung, Nachzahlung - wie schnell zahlen, Frist?
Häufig herrscht Unklarheit, bis wann eine Nachforderung aus einer Betriebskostenabrechnung zu zahlen ist. In Abrechnungen finden sich häufig Aufforderungen seitens des Vermieters, wie: "Die Nachzahlung ist sofort fällig" oder: 
Link: https://www.promietrecht.de/kalte-Betriebskosten/Abrechnung/Abrechnungsergebnis/Nachzahlung/Betriebskostenabrechnung-Nachzahlung-wie-schnell-zahlen-Frist-E2428.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 24.02.2016 14:28:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Versicherungen/Rechtsschutzversicherung/Mieter-Rechtsschutzversicherung-abschlieen-E1477.htm
Eine Mietrechtsschutzversicherung soll den Mieter vor den Kosten schützen, die bei einem möglichen Streit mit dem Vermieter entstehen. Versichert ist meist nur die selbst bewohnte Wohnung, und zwar diejenige, die im Vertrag angegeben worden ist. Wenn
20.07.2014 14:06:00 kein Author
Bad result
-20 %
(18)
Mieter - Rechtsschutzversicherung abschließen?
Eine Mietrechtsschutzversicherung soll den Mieter vor den Kosten schützen, die bei einem möglichen Streit mit dem Vermieter entstehen. Versichert ist meist nur die selbst bewohnte Wohnung, und zwar diejenige, die im Vertrag angegeben worden ist. Wenn
Link: https://www.promietrecht.de/Versicherungen/Rechtsschutzversicherung/Mieter-Rechtsschutzversicherung-abschlieen-E1477.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 20.07.2014 14:06:00
Autor: kein Author