Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: prozesskosten
Es wurden 4 Suchergebnisse gefunden:
Wohnungsmietrecht: Ein Prozess vor Gericht kostet Geld. Die Justiz selbst verlangt Gebühren, und wenn eine Seite sich durch einen Rechtsanwalt vertreten lässt, verlangt auch dieser ein Honorar. Wer eine Klage einreicht, muss für die
Eine Teilzustimmung zu einer Mieterhöhung (Vergleichsmietenerhöhung) auf die ortsübliche Miete der Wohnung kann eine Klage des Vermieters auf Zustimmung zur vollen Mieterhöhung verhindern. Teilzustimmung zur Mieterhöhung kann das
Hat der Vermieter eine ordentliche Kündigung geschickt, auch eine Eigenbedarfskündigung ist eine ordentliche Kündigung, dann können Mieter aus sozialen Gründen, Härtegründen Widerspruch gegen die Kündigung einlegen. Ein Widerspruch aus
Mieter können ein sogenanntes Privatgutachten in Auftrag geben, um den Vermieter von einem Sachverhalt, von einer Schadensursache zu überzeugen. Allerdings erkennen Vermieter ein Privatgutachten oft nicht als Beweis für eine Schadensursache an. Sachverständiger wird