​​​​​​​eBooks
Ratgeber Untervermietung
Unsere eBooks bieten strukturierte Informationen, für Untermieter und Untervermieter.
- Untermietvertrag:
Rechte der Untermieter,
Rechte der Hauptmieter 2,99 € - Untervermieten als Mieter
3,49 € - Streit mit Vermieter wegen Untervermietung 3,49 €
- Kündigung des Untermietvertrags 3,49 €
Leseproben und Bestellung:
​​​​​​​eBook Reader sind kostenlos erhältlich.
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite​​​​​​​
Vermieter schickt keine Betriebskostenabrechnung für die Wohnung
Die meisten Mieter zahlen jeden Monat Vorschüsse für Heizung, Warmwasser und andere Betriebskosten. In diesen Fällen muss der Vermieter dann die Betriebskostenabrechnungen gemäß der gesetzlichen Abrechnungsfrist erstellen.
Der Vermieter müsste über die Betriebskosten abrechnen, schickt aber keine Abrechnung
Welche Abrechnungsfrist gilt, dies finden Sie nachfolgend getrennt nach warmen Betriebskosten und kalten Betriebskosten,
- Für die warmen und kalten Betriebskosten können sogar unterschiedliche Abrechnungsfristen gelten - das Kalenderjahr muss nicht unbedingt der Maßstab sein.
Vermieter wegen der nicht erstellten Betriebskostenabrechnung mahnen?
Sie sollten Ihren Vermieter nur dann mahnen, die Abrechnung zu machen, wenn Sie schon länger in der Wohnung wohnen und bisher die bisherigen Abrechnungen ein Guthaben ausgewiesen haben, also mit einer Rückzahlung von Betriebskosten zu rechnen ist.
- Was tun, wenn der Vermieter das Guthaben nicht auszahlt?
Betriebskostenguthaben - keine Rückzahlung vom Vermieter
Keine Betriebskostenabrechnung bekommen - wenn Nachzahlung erwartet wird, nicht mahnen
Wenn Sie bisher schon Nachzahlungen leisten mussten, oder wenn Sie wegen Kostensteigerungen für das zurückliegende Jahr mit einer Nachzahlung rechnen müssen, sollten Sie sich bis zum Ende der Abrechnungsfrist nicht rühren, den Vermieter an die Erstellung nicht erinnern.
Zu späte Betriebskostenabrechnung - Vermieter kann Nachzahlung meist nicht fordern
Hat der Vermieter nicht innerhalb von zwölf Monaten abgerechnet, so kann er Nachzahlungsforderungen fast immer gar nicht mehr geltend machen - Mieter müssen Nachzahlungen aus zu späten Betriebskostenabrechnungen in der Regel nicht zahlen:
Betriebskosten - nachträgliche Nebenkosten, zu späte Abrechnung
- Ein Guthaben aus einer zu spät erfolgten Abrechnung steht Mietern aber immer zu!
Lesetipps zum Thema
Redaktion
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: