Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: rechtsschutzversicherung
Es wurden 23 Suchergebnisse gefunden:
Eine Mietrechtsschutzversicherung soll den Mieter vor den Kosten schützen, die bei einem möglichen Streit mit dem Vermieter entstehen. Versichert ist meist nur die selbst bewohnte Wohnung, und zwar diejenige, die im Vertrag angegeben worden ist. Wenn
Eine Rechtsschutzversicherung, die für eine Mietwohnung abgeschlossen ist, trägt meist die Prozesskosten. Ein Rechtsschutzvertrag für Mietrecht kann direkt mit einer Rechtsschutzversicherung abgeschlossen werden. Es gibt aber auch
Wechselt der Versicherungsnehmer die Rechtsschutzversicherung, muss er darauf achten, dass seine Rechtsschutzversicherung ohne zeitliche Lücke vom neuen Rechtsschutzversicherer übernommen wird. Rechtsschutzversicherung mit
Der Rechtsschutzfall tritt dann ein, wenn dem Vermieter ein Rechtsverstoß vorgeworfen wird. Dabei ist die Sicht des Laien (Versicherungsnehmer / Mieter) maßgeblich. Mietrechtsschutz - ab wann besteht der Versicherungsschutz für
Will die MietRechtsschutzversicherung für Ihren Fall nicht eintreten, so kann das verschiedene Gründe haben. Gründe, warum die Rechtsschutzversicherung keinen Versicherungsschutz gewähren will Die Rechtsschutzversicherung kann
Mietrechtsschutz - Streit um Renovierungsvereinbarung Streiten sich der Vermieter und der Mieter aktuell um die Verpflichtung zur Renovierung der Mietwohnung, unwirksame Renovierungsvereinbarung, muss die Rechtsschutzversicherung diesen Streitfall übernehmen, auch wenn die im Mietvertrag vereinbarte
Schließt der Mieter eine Rechtsschutzversicherung mit Mietrechtsschutz für seine Wohnung ab, beträgt die Wartezeit für den Beginn des Versicherungsschutzes in der Regel 3 Monate. Mittlerweile gibt es auch teure Rechtsschutzversicherungen, die
In der Rechtsschutzversicherung für Mietwohnungen beginnt der Versicherungsschutz in der Regel nach einer Wartezeit von drei Monaten. Es gibt aber auch Versicherungen, die sogar rückwirkend einen Mietrechtsschutz, also ohne Wartezeit,
Es kann dazu kommen, dass das Geld für die Zahlung der Miete für die Wohnung nicht mehr reicht, was kann man tun? Wegen Mietschulden kann es zum Verlust der Wohnung kommen - was tun? Geld für die Zahlung der Miete kann aus verschiedenen
Zwar besteht die freie Anwaltswahl, aber die MietRechtsschutzversicherung, die Rechtsschutzversicherung generell, darf einen Anwalt empfehlen, zu dem sie in ständiger Beziehung steht. Versicherte können einen Bonus erhalten, wenn sie
In manchen Gemeinden gibt es staatlich finanzierte Beratungsstellen, auch kirchliche und mildtätige Organisationen gewähren Rechtsberatung, insbesondere für einkommensschwache Menschen. Auch Mietervereinigungen bieten Unterstützung. Wer dort
Haben Mieter ein geringes Einkommen, dann soll Geldmangel kein Grund sein, Rechte im Prozess angemessen vertreten zu können. Bei einem geringen Einkommen besteht deshalb besteht Anspruch auf Prozesskostenhilfe (in manchen
Mieter können - für einen Prozess oder außerhalb eines Prozesses - ein sogenanntes Privatgutachten in Auftrag geben. ​​​​​​​Mieter bestimmen die Fragen, die der Gutachter klären soll. Allerdings gilt ein Privatgutachten im Prozess auch nur als
Besteht zwischen Mieter und Vermieter Streit, dann stellt sich die Frage, ob mit dem Fall ein Anwalt / eine Anwältin beauftragt werden soll, ob eine Rechtsberatung erfolgen soll ​​​​​​​Mietrechtsprozesse wegen einer Wohnung finden in
In Deutschland gibt es seit 1868 Vereinigungen für Mieter - als ältester Verein ist der Allgemeine Miethbewohnerverein in Dresden dokumentiert. (PS. dies ist kein Schreibfehler) Die Mietervereinigungen sind aus verschiedenen
Ist im Mietvertrag vereinbart, dass der Mieter die Betriebskosten zu tragen hat, dann fallen darunter auch Kosten für Versicherungen, die der Hauseigentümer bzw. der Vermieter abschließt. Damit werden mögliche Schäden versichert, für die
Für Bremen, Bremerhaven und Umland gibt es mehrere Mietervereinigungen. Die Mitgliedsbeiträge sind recht unterschiedlich. Aber auch die Leistungen der Vereinigungen für das Mitglied im Einzelfall und die Arbeitsweise sind unterschiedlich:
In Berlin gibt es eine sehr lange Tradition von Vereinigungen für Mieter. Sie sind teils aus lokalen Gründungen, teils aus unterschiedlichen politischen Bewegungen hervorgegangen und haben manchmal nicht nur das Ziel, ihre Mitglieder bei mietrechtlichen Problemen zu
In Hamburg gibt es mehrere Vereinigungen für Mieter. Sie sind aus unterschiedlichen politischen Bewegungen hervorgegangen und haben manchmal nicht nur das Ziel, ihre Mitglieder bei mietrechtlichen Problemen zu unterstützen, sondern auch in der
Wohnungsmietrecht: Ein Prozess vor Gericht kostet Geld. Die Justiz selbst verlangt Gebühren, und wenn eine Seite sich durch einen Rechtsanwalt vertreten lässt, verlangt auch dieser ein Honorar. Wer eine Klage einreicht, muss für die
In den Flächenländern gibt es häufig in jeder Region nur eine Mietervereinigung. Rechtsberatung darf nur Mitgliedern erteilt werden. Oft gehen die Leistungen aber über die bloße Beratung hinaus. Schauen Sie also nicht nur auf die Höhe des Mitgliedsbeitrags,
Im Saarland gibt es mehrere Mietervereinigungen. Rechtsberatung darf nur Mitgliedern erteilt werden. Oft gehen die Leistungen aber über die bloße Beratung hinaus. Schauen Sie also nicht nur auf die Höhe des Mitgliedsbeitrags, sondern prüfen Sie auch, ob die
Wird eine Rechtsanwältin oder ein Rechtsanwalt beauftragt, entstehen für die anwaltliche Tätigkeit Gebühren. Es ist zu unterscheiden, ob Sie (nur) anwaltlich beraten werden, Schriftverkehr für Sie übernommen wird oder ein Rechtsstreit



