Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: renovierungsvereinbarung
Es wurden 14 Suchergebnisse gefunden:
https://www.promietrecht.de/Versicherungen/Rechtsschutzversicherung/Mietrechtsschutzversicherung-Streit-um-Renovierungsvereinbarung-E1866.htm
Mietrechtsschutzversicherung - Streit um Renovierungsvereinbarung Streiten sich der Vermieter und der Mieter aktuell um die Verpflichtung zur Renovierung der Mietwohnung, unwirksame Renovierungsvereinbarung, muss die Rechtsschutzversicherung diesen Streitfall übernehmen, auch wenn die im Mietvertrag
25.01.2015 19:08:00 kein Author
![]() 87,2 %
(0)
|
Mietrechtsschutzversicherung - Streit um Renovierungsvereinbarung​​​​​​​ |
Mietrechtsschutzversicherung - Streit um Renovierungsvereinbarung Streiten sich der Vermieter und der Mieter aktuell um die Verpflichtung zur Renovierung der Mietwohnung, unwirksame Renovierungsvereinbarung, muss die Rechtsschutzversicherung diesen Streitfall übernehmen, auch wenn die im Mietvertrag | |
Link: https://www.promietrecht.de/Versicherungen/Rechtsschutzversicherung/Mietrechtsschutzversicherung-Streit-um-Renovierungsvereinbarung-E1866.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 25.01.2015 19:08:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/einzelne-Arbeiten/Bohrloecher/Bohrloecher-Duebelloecher-unwirksame-Renovierungsvereinbarung-E2751.htm
Es ist grundsätzlich anerkannt, dass es zum normalen Gebrauch einer Wohnung gehört, wenn Mieter zum Anbringen von üblichen Einrichtungsgegenständen (Regale etc.) in Wände bohren, Dübel verwenden. Am Ende des Mietvertrags kommt es dann
22.12.2016 08:48:00 kein Author
![]() 31,4 %
(1)
|
Bohrlöcher, Dübellöcher - unwirksame Renovierungsvereinbarung |
Es ist grundsätzlich anerkannt, dass es zum normalen Gebrauch einer Wohnung gehört, wenn Mieter zum Anbringen von üblichen Einrichtungsgegenständen (Regale etc.) in Wände bohren, Dübel verwenden. Am Ende des Mietvertrags kommt es dann | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/einzelne-Arbeiten/Bohrloecher/Bohrloecher-Duebelloecher-unwirksame-Renovierungsvereinbarung-E2751.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 22.12.2016 08:48:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/Vereinbarung/Vereinbarung-ber-Renovierungsarbeiten-mit-Vermieter-E1742.htm
Sie können mit Ihrem Vermieter eine Vereinbarung über Renovierungsarbeiten schließen. Dies bietet sich im Rahmen einer einvernehmlichen Regelung gegebenenfalls auch dann an, wenn die im Mietvertrag enthaltene Regelung  möglicherweise nicht wirksam
26.12.2014 14:15:00 kein Author
![]() -0,600000000000001 %
(2)
|
Vereinbarung über Renovierungsarbeiten mit Vermieter |
Sie können mit Ihrem Vermieter eine Vereinbarung über Renovierungsarbeiten schließen. Dies bietet sich im Rahmen einer einvernehmlichen Regelung gegebenenfalls auch dann an, wenn die im Mietvertrag enthaltene Regelung  möglicherweise nicht wirksam | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/Vereinbarung/Vereinbarung-ber-Renovierungsarbeiten-mit-Vermieter-E1742.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 26.12.2014 14:15:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/AGB/Schoenheitsreparaturen-Renovierung-Vereinbarung-im-Mietvertrag-E1154.htm
Meistens stehen die Vereinbarungen über die Renovierungspflicht oder Schönheitsreparaturen in einem Formularmietvertrag , den der Vermieter gestellt hat. Hinweis Weil Mieter besonders wenig Möglichkeiten haben, vom Vermieter
22.12.2013 14:34:00 kein Author
![]() -6,6 %
(3)
|
Schönheitsreparaturen, Renovierung - Vereinbarung im Mietvertrag |
Meistens stehen die Vereinbarungen über die Renovierungspflicht oder Schönheitsreparaturen in einem Formularmietvertrag , den der Vermieter gestellt hat. Hinweis Weil Mieter besonders wenig Möglichkeiten haben, vom Vermieter | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/AGB/Schoenheitsreparaturen-Renovierung-Vereinbarung-im-Mietvertrag-E1154.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 22.12.2013 14:34:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/AGB/Summierungseffekt/Mietvertrag-AGB-Klauseln-koennen-in-der-Summierung-unwirksam-sein-E1536.htm
Mietvertrag - AGB-Klauseln können in der Summierung unwirksam sein Vom sogenannten "Summierungseffekt" spricht man im Zusammenhang mit AGB-Klauseln  im Mietvertrag. Es kann nämlich sein, dass eine Formularklausel für sich genommen wirksam ist, aber der Vertrag weitere unwirksame Regelungen enthält,
26.08.2014 21:47:00 kein Author
![]() -9,6 %
(4)
|
AGB-Klauseln im Mietvertrag - wegen Summierung unwirksam |
Mietvertrag - AGB-Klauseln können in der Summierung unwirksam sein Vom sogenannten "Summierungseffekt" spricht man im Zusammenhang mit AGB-Klauseln  im Mietvertrag. Es kann nämlich sein, dass eine Formularklausel für sich genommen wirksam ist, aber der Vertrag weitere unwirksame Regelungen enthält, | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/AGB/Summierungseffekt/Mietvertrag-AGB-Klauseln-koennen-in-der-Summierung-unwirksam-sein-E1536.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 26.08.2014 21:47:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/AGB/unwirksame-Klauseln/Schoenheitsreparaturen-unwirksame-Regelungen-im-Mietvertrag-E1538.htm
Nicht jede Regelung im Mietvertrag, die den Mieter zur Renovierung seiner Wohnung verpflichten soll, ist unwirksam. Regelungen zu Schönheitsreparaturen für Mietwohnung - Klauseln wirksam oder unwirksam? Aber viele gebräuchliche
26.08.2014 22:25:00 kein Author
![]() -10,2 %
(5)
|
Schönheitsreparaturen - unwirksame Regelungen im Mietvertrag |
Nicht jede Regelung im Mietvertrag, die den Mieter zur Renovierung seiner Wohnung verpflichten soll, ist unwirksam. Regelungen zu Schönheitsreparaturen für Mietwohnung - Klauseln wirksam oder unwirksam? Aber viele gebräuchliche | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/AGB/unwirksame-Klauseln/Schoenheitsreparaturen-unwirksame-Regelungen-im-Mietvertrag-E1538.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 26.08.2014 22:25:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/Schoenheitsreparaturen-Mietwohnung-Pruefung-Regelung-im-Mietvertrag-E1151.htm
Wenn Sie wissen wollen, ob Sie zu Renovierungen oder Zahlungen für Schönheitsreparaturen im Rahmen des Mietvertrags für die Wohnung verpflichtet sind, müssen Sie Ihren Mietvertrag prüfen, besser fachkundig prüfen lassen. Mietwohnung
22.12.2013 14:10:00 kein Author
![]() -11,8 %
(6)
|
Schönheitsreparaturen Mietwohnung - Prüfung Regelung im Mietvertrag |
Wenn Sie wissen wollen, ob Sie zu Renovierungen oder Zahlungen für Schönheitsreparaturen im Rahmen des Mietvertrags für die Wohnung verpflichtet sind, müssen Sie Ihren Mietvertrag prüfen, besser fachkundig prüfen lassen. Mietwohnung | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/Schoenheitsreparaturen-Mietwohnung-Pruefung-Regelung-im-Mietvertrag-E1151.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 22.12.2013 14:10:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/Schnheitsreparaturen-starre-oder-flexible-Fristen-im-Mietvertrag-E3282.htm
Starre Renovierungsfristen im Mietvertrag sind unwirksam, aber wenn sie nur eine Orientierung sein sollen, kann die Vertragsregelung wirksam bleiben. Renovierungsklauseln für Schönheitsreparaturen oft unwirksam Aus verschiedenen
17.06.2018 09:27:00 kein Author
![]() -20 %
(7)
|
Schönheitsreparaturen - starre oder flexible Fristen im Mietvertrag? |
Starre Renovierungsfristen im Mietvertrag sind unwirksam, aber wenn sie nur eine Orientierung sein sollen, kann die Vertragsregelung wirksam bleiben. Renovierungsklauseln für Schönheitsreparaturen oft unwirksam Aus verschiedenen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/Schnheitsreparaturen-starre-oder-flexible-Fristen-im-Mietvertrag-E3282.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 17.06.2018 09:27:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/einzelne-Arbeiten/Schoenheitsreparaturen-in-Mietwohnung-Renovierung-ausfuehren-E1725.htm
Bevor Mieter Schönheitsreparaturen ausführen, empfiehlt es sich immer, die hierzu getroffene mietvertragliche Vereinbarung überprüfen zu lassen, da viele Regelungen unwirksam sind, dann die Renovierungsverpflichtung entfallen kann:
22.12.2014 12:37:00 kein Author
![]() -20 %
(8)
|
Schönheitsreparaturen in Mietwohnung - Renovierung ausführen? |
Bevor Mieter Schönheitsreparaturen ausführen, empfiehlt es sich immer, die hierzu getroffene mietvertragliche Vereinbarung überprüfen zu lassen, da viele Regelungen unwirksam sind, dann die Renovierungsverpflichtung entfallen kann: | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/einzelne-Arbeiten/Schoenheitsreparaturen-in-Mietwohnung-Renovierung-ausfuehren-E1725.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 22.12.2014 12:37:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Wohnungsrckgabe-kein-Schadenersatz-fr-normale-Abnutzung-E3444.htm
Der Vermieter kann nach Rückgabe der Wohnung Schadenersatz nicht verlangen für Verschlechterungen, die auf eine normale Abnutzung zurückgehen. Am Ende eines Mietvertrages, bei Rückgabe der Wohnung, versuchen manche Vermieter,
21.03.2019 06:18:00 kein Author
![]() -20 %
(9)
|
Wohnungsrückgabe - kein Schadenersatz für normale Abnutzung |
Der Vermieter kann nach Rückgabe der Wohnung Schadenersatz nicht verlangen für Verschlechterungen, die auf eine normale Abnutzung zurückgehen. Am Ende eines Mietvertrages, bei Rückgabe der Wohnung, versuchen manche Vermieter, | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Wohnungsrckgabe-kein-Schadenersatz-fr-normale-Abnutzung-E3444.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 21.03.2019 06:18:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Wenn-Streit-unvermeidbar-ist/Mietervereine-und-Beratungsstellen/Rechtsberatung-fr-Mieter-zum-Mietrecht-Beratungsstellen-E1233.htm
In manchen Gemeinden gibt es staatlich finanzierte Beratungsstellen, auch kirchliche und mildtätige Organisationen gewähren Rechtsberatung, insbesondere für einkommensschwache Menschen. Auch Mietervereinigungen bieten Unterstützung. Wer dort
25.12.2013 19:34:00 kein Author
![]() -20 %
(10)
|
Rechtsberatung für Mieter zum Mietrecht - Beratungsstellen |
In manchen Gemeinden gibt es staatlich finanzierte Beratungsstellen, auch kirchliche und mildtätige Organisationen gewähren Rechtsberatung, insbesondere für einkommensschwache Menschen. Auch Mietervereinigungen bieten Unterstützung. Wer dort | |
Link: https://www.promietrecht.de/Wenn-Streit-unvermeidbar-ist/Mietervereine-und-Beratungsstellen/Rechtsberatung-fr-Mieter-zum-Mietrecht-Beratungsstellen-E1233.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 25.12.2013 19:34:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Versicherungen/Rechtsschutzversicherung/Mietrechtsschutzversicherung-Beginn-Rechtsschutzfr-Mieter-E1893.htm
In der Rechtsschutzversicherung für Mietwohnungen beginnt der Versicherungsschutz in der Regel nach einer Wartezeit von drei Monaten. Diese Wartezeit zählt ab dem Datum, das im Versicherungsschein als Beginn der Versicherung genannt wird.
08.02.2015 19:56:00 kein Author
![]() -20 %
(11)
|
Mietrechtsschutzversicherung - Beginn Rechtsschutz für Mieter |
In der Rechtsschutzversicherung für Mietwohnungen beginnt der Versicherungsschutz in der Regel nach einer Wartezeit von drei Monaten. Diese Wartezeit zählt ab dem Datum, das im Versicherungsschein als Beginn der Versicherung genannt wird. | |
Link: https://www.promietrecht.de/Versicherungen/Rechtsschutzversicherung/Mietrechtsschutzversicherung-Beginn-Rechtsschutzfr-Mieter-E1893.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 08.02.2015 19:56:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Rauchen/Schaeden-durch-Rauchen-in-Mietwohnung-Renovierung-Abnutzung-E2944.htm
Wenn eine Wohnung mit Abnutzungen zurückgegeben wird, die durch Rauchen verursacht sind, dann kann es sein, dass daraus eine Renovierungspflicht für den Mieter entsteht. Die Renovierung muss eventuell auch dann ausgeführt werden, wenn
08.06.2017 07:39:00 kein Author
![]() -20 %
(12)
|
Schäden durch Rauchen in Mietwohnung - Renovierung, Abnutzung |
Wenn eine Wohnung mit Abnutzungen zurückgegeben wird, die durch Rauchen verursacht sind, dann kann es sein, dass daraus eine Renovierungspflicht für den Mieter entsteht. Die Renovierung muss eventuell auch dann ausgeführt werden, wenn | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Rauchen/Schaeden-durch-Rauchen-in-Mietwohnung-Renovierung-Abnutzung-E2944.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 08.06.2017 07:39:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/einzelne-Arbeiten/Tapeten/Mustertapete-Strukturtapete-als-Mieter-ueberstreichen-zulaessig-E2845.htm
Wenn Mieter eine Mustertapete überstreichen, kann das bei der Rückgabe der Wohnung zu Schwierigkeiten führen. Beim Anblick mancher Mustertapeten kann man auf die Idee kommen, diese zu überstreichen - weil das Muster sowieso kaum zu
04.03.2017 10:18:00 kein Author
![]() -20 %
(13)
|
Mustertapete, Strukturtapete als Mieter überstreichen - zulässig? |
Wenn Mieter eine Mustertapete überstreichen, kann das bei der Rückgabe der Wohnung zu Schwierigkeiten führen. Beim Anblick mancher Mustertapeten kann man auf die Idee kommen, diese zu überstreichen - weil das Muster sowieso kaum zu | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/einzelne-Arbeiten/Tapeten/Mustertapete-Strukturtapete-als-Mieter-ueberstreichen-zulaessig-E2845.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 04.03.2017 10:18:00 | |
Autor: kein Author |