Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: klauseln
Es wurden 24 Suchergebnisse gefunden:
https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/AGB/wirksame-Klauseln/Mieter-im-Mietvertrag-wirksam-zur-Renovierung-verpflichtet-E1539.htm
Wird der Mieter im Wohnungsmietvertrag verpflichtet , Schönheitsreparaturen (Renovierungsarbeiten) durchzuführen, ist immer die Frage, ob eine solche Klausel im Mietvertrag rechtswirksam ist. Nur dann müssen Sie tatsächlich - spätestens
26.08.2014 22:39:00 kein Author
![]() 18,2 %
(0)
|
Mieter im Mietvertrag wirksam zur Renovierung verpflichtet? |
Wird der Mieter im Wohnungsmietvertrag verpflichtet , Schönheitsreparaturen (Renovierungsarbeiten) durchzuführen, ist immer die Frage, ob eine solche Klausel im Mietvertrag rechtswirksam ist. Nur dann müssen Sie tatsächlich - spätestens | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/AGB/wirksame-Klauseln/Mieter-im-Mietvertrag-wirksam-zur-Renovierung-verpflichtet-E1539.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 26.08.2014 22:39:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragspruefung/einzelne-Klauseln/Klauseln-im-Wohnungsmietvertrag-Wirksamkeit-pruefen-E1380.htm
Oftmals sollen - vor allem nach dem Wunsch der Vermieter - Regelungen des Gesetzes durch Vereinbarungen im Mietvertrag abgeändert werden. Da meist der Vertrag vollständig vom Vermieter formuliert wird, und die Mieter lediglich unterschreiben,
26.03.2014 17:43:00 kein Author
![]() 12,6 %
(1)
|
Klauseln im Wohnungsmietvertrag - Wirksamkeit prüfen |
Oftmals sollen - vor allem nach dem Wunsch der Vermieter - Regelungen des Gesetzes durch Vereinbarungen im Mietvertrag abgeändert werden. Da meist der Vertrag vollständig vom Vermieter formuliert wird, und die Mieter lediglich unterschreiben, | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragspruefung/einzelne-Klauseln/Klauseln-im-Wohnungsmietvertrag-Wirksamkeit-pruefen-E1380.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 26.03.2014 17:43:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/AGB/Summierungseffekt/Mietvertrag-AGB-Klauseln-koennen-in-der-Summierung-unwirksam-sein-E1536.htm
Mietvertrag - AGB-Klauseln können in der Summierung unwirksam sein Vom sogenannten "Summierungseffekt" spricht man im Zusammenhang mit AGB-Klauseln  im Mietvertrag. Es kann nämlich sein, dass eine Formularklausel für sich genommen wirksam ist, aber der Vertrag weitere unwirksame Regelungen enthält,
26.08.2014 21:47:00 kein Author
![]() 5,2 %
(2)
|
AGB-Klauseln im Mietvertrag - wegen Summierung unwirksam |
Mietvertrag - AGB-Klauseln können in der Summierung unwirksam sein Vom sogenannten "Summierungseffekt" spricht man im Zusammenhang mit AGB-Klauseln  im Mietvertrag. Es kann nämlich sein, dass eine Formularklausel für sich genommen wirksam ist, aber der Vertrag weitere unwirksame Regelungen enthält, | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/AGB/Summierungseffekt/Mietvertrag-AGB-Klauseln-koennen-in-der-Summierung-unwirksam-sein-E1536.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 26.08.2014 21:47:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Allgemeines/Allgemeine-Geschaeftsbedingungen/Blue-Pencil-Test/Pruefung-Klauseln-im-Mietvertrag-fuer-Mietwohnung-Blue-Pencil-Test-E1697.htm
Durch den Blue Pencil Test wird geprüft, ob unwirksame Vertragsklauseln von wirksamen Vertragsteilen im Mietvertrag für eine Mietwohnung getrennt werden können. In Formularverträgen stehen häufig Vertragsformulierungen, die als
17.12.2014 20:29:00 kein Author
![]() 2,2 %
(3)
|
Prüfung Klauseln im Mietvertrag für Mietwohnung - Blue Pencil Test |
Durch den Blue Pencil Test wird geprüft, ob unwirksame Vertragsklauseln von wirksamen Vertragsteilen im Mietvertrag für eine Mietwohnung getrennt werden können. In Formularverträgen stehen häufig Vertragsformulierungen, die als | |
Link: https://www.promietrecht.de/Allgemeines/Allgemeine-Geschaeftsbedingungen/Blue-Pencil-Test/Pruefung-Klauseln-im-Mietvertrag-fuer-Mietwohnung-Blue-Pencil-Test-E1697.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 17.12.2014 20:29:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/AGB/unwirksame-Klauseln/Schoenheitsreparaturen-Beibehaltung-der-Ausfuehrung-fuer-Renovierung-E2409.htm
Die AGB-Vertragsregelung, dass der Mieter bei Schönheitsreparaturen nicht von der bisherigen Ausführungsart abweichen darf, ist unwirksam. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat zahlreiche Formularklauseln geprüft und Entscheidungen
07.02.2016 14:00:00 kein Author
![]() 0,4 %
(4)
|
Schönheitsreparaturen - Beibehaltung der Ausführung für Renovierung |
Die AGB-Vertragsregelung, dass der Mieter bei Schönheitsreparaturen nicht von der bisherigen Ausführungsart abweichen darf, ist unwirksam. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat zahlreiche Formularklauseln geprüft und Entscheidungen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/AGB/unwirksame-Klauseln/Schoenheitsreparaturen-Beibehaltung-der-Ausfuehrung-fuer-Renovierung-E2409.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 07.02.2016 14:00:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/AGB/unwirksame-Klauseln/Schnheitsreparaturen-unwirksame-Regelungen-im-Mietvertrag-E1538.htm
Nicht jede Regelung im Mietvertrag, die den Mieter zur Renovierung seiner Wohnung verpflichten soll, ist unwirksam. Aber viele gebräuchliche AGB-Klauseln  in den Mietverträgen sind es. Wir nennen nachfolgend nur einige Beispiele, weil in
26.08.2014 22:25:00 kein Author
![]() -0,800000000000001 %
(5)
|
Schönheitsreparaturen - unwirksame Regelungen im Mietvertrag |
Nicht jede Regelung im Mietvertrag, die den Mieter zur Renovierung seiner Wohnung verpflichten soll, ist unwirksam. Aber viele gebräuchliche AGB-Klauseln  in den Mietverträgen sind es. Wir nennen nachfolgend nur einige Beispiele, weil in | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/AGB/unwirksame-Klauseln/Schnheitsreparaturen-unwirksame-Regelungen-im-Mietvertrag-E1538.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 26.08.2014 22:25:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/AGB/unwirksame-Klauseln/Schoenheitsreparaturen-Pflicht-Einbaumoebel-zu-streichen-E2482.htm
Im Mietvertrag befindet sich eine Regelung, wonach der Mieter die Schönheitsreparaturen durchführen und dabei auch die Einbaumöbel in der Wohnung streichen muss. Kann eine solche AGB-Klausel den Mieter tatsächlich zu solchen Arbeiten
19.05.2016 07:47:00 kein Author
![]() -3 %
(6)
|
Schönheitsreparaturen - Pflicht Einbaumöbel zu streichen? |
Im Mietvertrag befindet sich eine Regelung, wonach der Mieter die Schönheitsreparaturen durchführen und dabei auch die Einbaumöbel in der Wohnung streichen muss. Kann eine solche AGB-Klausel den Mieter tatsächlich zu solchen Arbeiten | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/AGB/unwirksame-Klauseln/Schoenheitsreparaturen-Pflicht-Einbaumoebel-zu-streichen-E2482.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 19.05.2016 07:47:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/Schnheitsreparaturen-starre-oder-flexible-Fristen-im-Mietvertrag-E3282.htm
Starre Renovierungsfristen im Mietvertrag sind unwirksam, aber wenn sie nur eine Orientierung sein sollen, kann die Vertragsregelung wirksam bleiben. Renovierungsklauseln für Schönheitsreparaturen oft unwirksam Aus verschiedenen
17.06.2018 09:27:00 kein Author
![]() -4,6 %
(7)
|
Schönheitsreparaturen - starre oder flexible Fristen im Mietvertrag? |
Starre Renovierungsfristen im Mietvertrag sind unwirksam, aber wenn sie nur eine Orientierung sein sollen, kann die Vertragsregelung wirksam bleiben. Renovierungsklauseln für Schönheitsreparaturen oft unwirksam Aus verschiedenen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/Schnheitsreparaturen-starre-oder-flexible-Fristen-im-Mietvertrag-E3282.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 17.06.2018 09:27:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/Schoenheitsreparaturen-Mietwohnung-Pruefung-Regelung-im-Mietvertrag-E1151.htm
Wenn Sie wissen wollen, ob Sie zu Renovierungen oder Zahlungen für Schönheitsreparaturen im Rahmen des Mietvertrags für die Wohnung verpflichtet sind, müssen Sie Ihren Mietvertrag prüfen, besser fachkundig prüfen lassen. Mietwohnung
22.12.2013 14:10:00 kein Author
![]() -7,4 %
(8)
|
Schönheitsreparaturen Mietwohnung - Prüfung Regelung im Mietvertrag |
Wenn Sie wissen wollen, ob Sie zu Renovierungen oder Zahlungen für Schönheitsreparaturen im Rahmen des Mietvertrags für die Wohnung verpflichtet sind, müssen Sie Ihren Mietvertrag prüfen, besser fachkundig prüfen lassen. Mietwohnung | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/Schoenheitsreparaturen-Mietwohnung-Pruefung-Regelung-im-Mietvertrag-E1151.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 22.12.2013 14:10:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Urteil-Schadenersatz-Wohnungsrueckgabe-mit-bunten-Waenden-E2177.htm
Ein Mieter hatte verschiedene Zimmer der Wohnung mit blauer und roter Farbe gestrichen, und die Wohnung in diesem Zustand an den Vermieter zurückgegeben. Der Eigentümer machte daraufhin Ansprüche wegen nicht durchgeführter bzw. nicht
11.08.2015 08:11:00 kein Author
![]() -13,6 %
(9)
|
Urteil - Schadenersatz, Wohnungsrückgabe mit bunten Wänden |
Ein Mieter hatte verschiedene Zimmer der Wohnung mit blauer und roter Farbe gestrichen, und die Wohnung in diesem Zustand an den Vermieter zurückgegeben. Der Eigentümer machte daraufhin Ansprüche wegen nicht durchgeführter bzw. nicht | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Urteil-Schadenersatz-Wohnungsrueckgabe-mit-bunten-Waenden-E2177.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 11.08.2015 08:11:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Formularmaessige-Vereinbarung-im-Mietvertrag-Bedeutung-im-Mietrecht-E1943.htm
Immer wieder wird in Urteilen Bezug auf den Begriff - formularmäßig vereinbart - genommen. In vielen Entscheidungen von Gerichten steht, bestimmte (geprüfte) Regelungen seien unwirksam, wenn sie formularmäßig vereinbart sind. Was
31.03.2015 09:47:00 kein Author
![]() -15 %
(10)
|
Formularmäßige Vereinbarung im Mietvertrag - Bedeutung im Mietrecht |
Immer wieder wird in Urteilen Bezug auf den Begriff - formularmäßig vereinbart - genommen. In vielen Entscheidungen von Gerichten steht, bestimmte (geprüfte) Regelungen seien unwirksam, wenn sie formularmäßig vereinbart sind. Was | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Formularmaessige-Vereinbarung-im-Mietvertrag-Bedeutung-im-Mietrecht-E1943.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 31.03.2015 09:47:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Ungeziefer/Ungezieferbeseitigung-Regelung-im-Mietvertrag-Kosten-des-Mieters-E2059.htm
Manche Mietverträge beinhalten die Klausel, dass die Kosten für das Bekämpfen von Ungeziefer der Mieter übernehmen muss. Solche Klauseln sind unwirksam! Hinweis Sind Mieter von einem stärkeren Ungezieferbefall in ihrer Wohnung
12.06.2015 22:12:00 kein Author
![]() -15,6 %
(11)
|
Ungezieferbeseitigung - Regelung im Mietvertrag - Kosten des Mieters |
Manche Mietverträge beinhalten die Klausel, dass die Kosten für das Bekämpfen von Ungeziefer der Mieter übernehmen muss. Solche Klauseln sind unwirksam! Hinweis Sind Mieter von einem stärkeren Ungezieferbefall in ihrer Wohnung | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Ungeziefer/Ungezieferbeseitigung-Regelung-im-Mietvertrag-Kosten-des-Mieters-E2059.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 12.06.2015 22:12:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/AGB/unwirksame-Klauseln/Schoenheitsreparatur-Neutrale-Farben-Renovierung-der-Wohnung-E2416.htm
Eine Formularklausel, die festlegt, dass der Mieter bei der Ausführung von Schönheitsreparaturen immer helle Farben und Tapeten verwenden muss, ist unwirksam. Der Bundesgerichtshof hat mehrmals Formularklauseln über
17.02.2016 17:48:00 kein Author
![]() -19,6 %
(12)
|
Schönheitsreparatur - Neutrale Farben - Renovierung der Wohnung |
Eine Formularklausel, die festlegt, dass der Mieter bei der Ausführung von Schönheitsreparaturen immer helle Farben und Tapeten verwenden muss, ist unwirksam. Der Bundesgerichtshof hat mehrmals Formularklauseln über | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/AGB/unwirksame-Klauseln/Schoenheitsreparatur-Neutrale-Farben-Renovierung-der-Wohnung-E2416.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 17.02.2016 17:48:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/AGB/unwirksame-Klauseln/Schoenheitsreparaturen-Fachhandwerker-Fachfirma-soll-renovieren-E2737.htm
In vielen Mietverträgen steht, dass die Schönheitsreparaturen vom Mieter zu machen sind. Es empfiehlt ich immer, die mietvertragliche Regelung genauer zu prüfen. Schönheitsreparaturen - unwirksame Regelungen im Mietvertrag  Eine im
11.12.2016 16:28:00 kein Author
![]() -19,6 %
(13)
|
Schönheitsreparaturen - Fachhandwerker, Fachfirma soll renovieren |
In vielen Mietverträgen steht, dass die Schönheitsreparaturen vom Mieter zu machen sind. Es empfiehlt ich immer, die mietvertragliche Regelung genauer zu prüfen. Schönheitsreparaturen - unwirksame Regelungen im Mietvertrag  Eine im | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/AGB/unwirksame-Klauseln/Schoenheitsreparaturen-Fachhandwerker-Fachfirma-soll-renovieren-E2737.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 11.12.2016 16:28:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/AGB/unwirksame-Klauseln/Schnheitsreparaturen-Klausel-Wohnung-ist-frisch-zu-renovieren-E2413.htm
Unwirksam ist die Klausel im Mietvertrag, dass der Mieter die Wohnung frisch renoviert zurückgeben muss (Endrenovierung). Der Bundesgerichtshof hat eine Klausel im Mietvertrag geprüft, die lautete: Der Mieter übernimmt die Wohnung in
14.02.2016 13:04:00 kein Author
![]() -19,6 %
(14)
|
Schönheitsreparaturen - Klausel, Wohnung ist frisch zu renovieren |
Unwirksam ist die Klausel im Mietvertrag, dass der Mieter die Wohnung frisch renoviert zurückgeben muss (Endrenovierung). Der Bundesgerichtshof hat eine Klausel im Mietvertrag geprüft, die lautete: Der Mieter übernimmt die Wohnung in | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/AGB/unwirksame-Klauseln/Schnheitsreparaturen-Klausel-Wohnung-ist-frisch-zu-renovieren-E2413.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 14.02.2016 13:04:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragspruefung/einzelne-Klauseln/Kleinreparaturen/Kleinreparaturklausel-Wohnungsmietvertrag-keine-gesetzliche-Regelung-E3631.htm
Eine Kleinreparaturklausel im Mietvertrag einer Wohnung ist keine gesetzliche Regelung, kann aber dennoch wirksam sein. Der Vermieter ist gesetzlich zur Instandhaltung der Wohnung verpflichtet, der Vermieter hat „die Mietsache
18.06.2020 08:58:00 kein Author
![]() -19,6 %
(15)
|
Kleinreparaturklausel Wohnungsmietvertrag - keine gesetzliche Regelung |
Eine Kleinreparaturklausel im Mietvertrag einer Wohnung ist keine gesetzliche Regelung, kann aber dennoch wirksam sein. Der Vermieter ist gesetzlich zur Instandhaltung der Wohnung verpflichtet, der Vermieter hat „die Mietsache | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragspruefung/einzelne-Klauseln/Kleinreparaturen/Kleinreparaturklausel-Wohnungsmietvertrag-keine-gesetzliche-Regelung-E3631.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 18.06.2020 08:58:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/AGB/unwirksame-Klauseln/Renovierungsklausel-unwirksam-Zahlung-an-Vermieter-zurueckbekommen-E2205.htm
Nicht selten: Mieter und Vermieter einigen sich am Ende des Mietvertrags, dass der Mieter eine Zahlung leistet, dafür keine Renovierung, Schönheitsreparaturen durchführen muss. Wenn man als Mieter die Wohnung an den Vermieter
23.08.2015 15:14:00 kein Author
![]() -19,8 %
(16)
|
Renovierungsklausel unwirksam, Zahlung an Vermieter zurückbekommen |
Nicht selten: Mieter und Vermieter einigen sich am Ende des Mietvertrags, dass der Mieter eine Zahlung leistet, dafür keine Renovierung, Schönheitsreparaturen durchführen muss. Wenn man als Mieter die Wohnung an den Vermieter | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/AGB/unwirksame-Klauseln/Renovierungsklausel-unwirksam-Zahlung-an-Vermieter-zurueckbekommen-E2205.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 23.08.2015 15:14:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragspruefung/einzelne-Klauseln/Individualvereinbarung-Mieter-soll-fuer-Wohnung-Reparaturen-zahlen-E2335.htm
Der Mieter kann grundsätzlich nicht durch individuelle Vereinbarung verpflichtet werden, über Kleinreparaturen hinausgehend, weitere Reparaturen zu bezahlen. Wenn im Mietvertrag neben Kleinreparaturen auch andere Reparaturen bezahlt
11.11.2015 12:04:00 kein Author
![]() -19,8 %
(17)
|
Individualvereinbarung - Mieter soll für Wohnung Reparaturen zahlen |
Der Mieter kann grundsätzlich nicht durch individuelle Vereinbarung verpflichtet werden, über Kleinreparaturen hinausgehend, weitere Reparaturen zu bezahlen. Wenn im Mietvertrag neben Kleinreparaturen auch andere Reparaturen bezahlt | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragspruefung/einzelne-Klauseln/Individualvereinbarung-Mieter-soll-fuer-Wohnung-Reparaturen-zahlen-E2335.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 11.11.2015 12:04:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Grillen/Grillen-E1767.htm
Zum Thema Grillen finden Sie bei proMietrecht veröffentlichte Artikel - Herrentag - Grillen auf Balkon, Hof oder im Garten, Lärm - Als Mieter Grillen - auf Balkon, Terrasse, Hof oder im Garten erlaubt? - Hausordnung - Wirksame und unwirksame Klauseln Lesetipp Mietrecht - Gegenseitige
31.12.2014 15:07:00 kein Author
![]() -20 %
(18)
|
Grillen |
Zum Thema Grillen finden Sie bei proMietrecht veröffentlichte Artikel - Herrentag - Grillen auf Balkon, Hof oder im Garten, Lärm - Als Mieter Grillen - auf Balkon, Terrasse, Hof oder im Garten erlaubt? - Hausordnung - Wirksame und unwirksame Klauseln Lesetipp Mietrecht - Gegenseitige | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Grillen/Grillen-E1767.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 31.12.2014 15:07:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/AGB/Schnheitsreparaturen-Renovierung-Vereinbarung-im-Mietvertrag-E1154.htm
Meistens stehen die Vereinbarungen über die Renovierungspflicht oder Schönheitsreparaturen in einem Formularmietvertrag , den der Vermieter gestellt hat. Hinweis Weil Mieter besonders wenig Möglichkeiten haben, vom Vermieter
22.12.2013 14:34:00 kein Author
![]() -20 %
(19)
|
Schönheitsreparaturen, Renovierung - Vereinbarung im Mietvertrag |
Meistens stehen die Vereinbarungen über die Renovierungspflicht oder Schönheitsreparaturen in einem Formularmietvertrag , den der Vermieter gestellt hat. Hinweis Weil Mieter besonders wenig Möglichkeiten haben, vom Vermieter | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/AGB/Schnheitsreparaturen-Renovierung-Vereinbarung-im-Mietvertrag-E1154.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 22.12.2013 14:34:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Fahrrad/Fahrrad-mietrechtliche-Informationen-zum-Thema-E1026.htm
Zum Thema: Fahrrad finden Sie hier Artikel zu mietrechtlichen Fragestellungen: Lesetipps zum Thema Fahrradkeller - Platz zum Abstellen des Fahrrads im Mietshaus  Fahrradkeller nicht nutzbar, kein Platz vorhanden - Mietminderung  Fahrrad im Hof
03.12.2013 11:05:00 kein Author
![]() -20 %
(20)
|
Fahrrad - mietrechtliche Informationen zum Thema |
Zum Thema: Fahrrad finden Sie hier Artikel zu mietrechtlichen Fragestellungen: Lesetipps zum Thema Fahrradkeller - Platz zum Abstellen des Fahrrads im Mietshaus  Fahrradkeller nicht nutzbar, kein Platz vorhanden - Mietminderung  Fahrrad im Hof | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Fahrrad/Fahrrad-mietrechtliche-Informationen-zum-Thema-E1026.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 03.12.2013 11:05:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragspruefung/einzelne-Klauseln/Kleinreparaturen/Kleinreparaturen-Vereinbarung-im-Mietvertrag-gltig-wirksam-E1150.htm
Eigentlich hat nach dem Gesetz der Vermieter für alle Instandhaltung und Instandsetzung aufzukommen. In vielen Mietverträgen wird aber dem Mieter auferlegt, dass die Kleinreparaturen zu tragen sind. Meist sind dann auch die Teile der
22.12.2013 13:49:00 kein Author
![]() -20 %
(21)
|
Kleinreparaturen - Vereinbarung im Mietvertrag gültig, wirksam? |
Eigentlich hat nach dem Gesetz der Vermieter für alle Instandhaltung und Instandsetzung aufzukommen. In vielen Mietverträgen wird aber dem Mieter auferlegt, dass die Kleinreparaturen zu tragen sind. Meist sind dann auch die Teile der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragspruefung/einzelne-Klauseln/Kleinreparaturen/Kleinreparaturen-Vereinbarung-im-Mietvertrag-gltig-wirksam-E1150.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 22.12.2013 13:49:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Allgemeines/Allgemeine-Geschaeftsbedingungen/Formularklausel/Bedeutung-der-Formularklausel-im-Mietrecht-Wohnungsmietvertrag-E1794.htm
Eine einzelne Vertragsbestimmung, die für mehrfache Verwendung von einer Vertragsseite einseitig vorgegeben ist, nennt man Formularklausel. Formularklauseln sind Allgemeine Geschäftsbedingungen, meist vom Vermieter gestellt Jede
03.01.2015 00:47:00 kein Author
![]() -20 %
(22)
|
Bedeutung der Formularklausel im Mietrecht - Wohnungsmietvertrag |
Eine einzelne Vertragsbestimmung, die für mehrfache Verwendung von einer Vertragsseite einseitig vorgegeben ist, nennt man Formularklausel. Formularklauseln sind Allgemeine Geschäftsbedingungen, meist vom Vermieter gestellt Jede | |
Link: https://www.promietrecht.de/Allgemeines/Allgemeine-Geschaeftsbedingungen/Formularklausel/Bedeutung-der-Formularklausel-im-Mietrecht-Wohnungsmietvertrag-E1794.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 03.01.2015 00:47:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Renovierung-Schnheitsreparaturen-Streichen-von-Einbaumbeln-E2418.htm
Verpflichtet der Mietvertrag den Mieter nicht nur zur Renovierung der Wohnung, sondern auch zum Streichen von Einbaumöbeln, dann ist diese Formularklausel im Vertrag unwirksam. Mietvertrag - Wenn im Rahmen von Schönheitsreparaturen
25.05.2016 18:59:00 kein Author
![]() -20 %
(23)
|
Renovierung, Schönheitsreparaturen - Streichen von Einbaumöbeln |
Verpflichtet der Mietvertrag den Mieter nicht nur zur Renovierung der Wohnung, sondern auch zum Streichen von Einbaumöbeln, dann ist diese Formularklausel im Vertrag unwirksam. Mietvertrag - Wenn im Rahmen von Schönheitsreparaturen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Renovierung-Schnheitsreparaturen-Streichen-von-Einbaumbeln-E2418.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 25.05.2016 18:59:00 | |
Autor: kein Author |