Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: test

Es wurden 26 Suchergebnisse gefunden:

Durch den Blue Pencil Test wird geprüft, ob unwirksame Vertragsklauseln von wirksamen Vertragsteilen im Mietvertrag getrennt werden können. In Formularverträgen stehen häufig Vertragsformulierungen, die als unwirksam angesehen

Oftmals sollen - vor allem nach dem Wunsch der Vermieter - Regelungen des Gesetzes durch Vereinbarungen im Mietvertrag abgeändert werden. Da meist der Vertrag vollständig vom Vermieter formuliert wird, und die Mieter lediglich

Eine einzelne Vertragsbestimmung, die für mehrfache Verwendung von einer Vertragsseite einseitig vorgegeben ist, nennt man Formularklausel. Wohnungsmietvertrag - Formularklauseln sind Allgemeine Geschäftsbedingungen Jede

Immer wieder wird in Urteilen zum Wohnungsmietrecht Bezug auf den Begriff  - formularmäßig vereinbart - genommen und in vielen Entscheidungen von Gerichten steht, bestimmte (geprüfte) Regelungen seien unwirksam, wenn sie

Mietverträge werden meist nicht in allen Einzelheiten zwischen Vermieter und Mieter ausgehandelt, sondern der Vermieter gibt fast immer einen Vertragstext vor, und dieser Vertragstext wird dann von den Vertragsparteien unterschrieben. AGB

Aus einem Mietvertrag für eine Mietwohnung ergeben sich Pflichten für Mieter. Auch ohne mietvertragliche Regelung bestehen Pflichten für Mieter. Mietvertrag regelt Rechte und Pflichten für Mieter und Vermieter Manche Rechte und



Partner

Ihr Profil wurde bereits bestätigt. Bitte loggen Sie sich mit ihren Daten hier ein. Startseite

Die angeforderte Seite konnte leider nicht gefunden werden. Entschuldigung! Das sollte nicht passieren - wir arbeiten daran... Startseite

Ihr Benutzerprofil wurde erfolgreich bestätigt. Sie können sich jetzt über den folgenden Link einloggen: Zum Loginbereich Startseite

Die Gültigkeit des Bestätigungs-Links ist abgelaufen. Bitte registrieren Sie sich erneut. Zur Registrierung Startseite

Sie bekommen jetzt eine Bestätigungs eMail an die angegebene Adresse. Nach Bestätigung Ihrer Anmeldung, können Sie sich mit Ihren Logindaten  hier anmelden. Startseite

Ihr Autorenprofil wurde erfolgreich bestätigt. Sie können sich jetzt über den folgenden Link einloggen: Zum Loginbereich Startseite

Wohnungsrückgabe: Ob Sie vor Rückgabe der Wohnung renovieren müssen, hängt von den vertraglichen Regelungen und weiteren Einzelheiten ab.  Bitte schauen Sie auf unsere Seite  Renovierung beim Auszug . renovieren

Zum Thema Grillen finden Sie bei proMietrecht veröffentlichte Artikel -  Herrentag - Grillen auf Balkon, Hof oder im Garten, Lärm -  Als Mieter Grillen - auf Balkon, Terrasse, Hof oder im Garten erlaubt? -  Hausordnung - Wirksame und unwirksame Klauseln Lesetipp Mietrecht - Gegenseitige

Zum Thema: Wäsche waschen finden Sie hier Artikel: Lesetipps Wäsche waschen - Waschmaschine nach 22.00 Uhr benutzen   Wäsche waschen, trocknen in der Wohnung, auf Balkon verboten?   Wäsche waschen und trocknen in der Wohnung   Lärm, Ruhestörung durch falsch installierte

Fragen zur Installation einer Satellitenantenne? Lesetipps zum Thema Satellitenantenne - muss Vermieter Erlaubnis für Montage erteilen? Anspruch des Mieters auf Fernsehempfang in HD-Qualität? Vermieter verlangt bei Mietwohnung Abbau der SAT-Anlage Außenantenne für ausländische

Sie bekommen jetzt eine Bestätigungs-E-Mail an die angegebene Adresse. Nachdem Sie Ihr Benutzerprofil bestätigt haben , können Sie sich mit Ihren Logindaten hier   anmelden. Startseite

Zum Thema: Baden und Duschen finden Sie hier im Portal veröffentlichte Beiträge, Lesetipps: Darf ich als Mieter jederzeit baden oder duschen?   Lärm durch Baden, Duschen vom Nachbarn - Mietminderung?   Bad und WC nicht nutzbar - Urteil zur Höhe
bad

Für Mieter, die auf einen Rollstuhl oder Rollator angewiesen sind, gehört das zum normalen Mietgebrauch.  Artikel mit Einzelheiten: Lesetipps zum Thema Rollator, Rollstuhl im Treppenhaus oder Hausflur abstellen Barrierefreiheit - Behindertengerechter Zugang zur Mietwohnung

Durch eine Ermächtigung erhält jemand die Erlaubnis, ein ihm nicht zustehendes Recht selbst im eigenen Namen auszuüben.  Das kommt vor allem im Zusammenhang mit dem Verkauf von Grundstücken, Wohnungen vor. Anders als bei einer Vollmacht handelt der Ermächtigte dann im eigenen Namen,

Zum Thema: Fahrrad finden Sie hier Artikel zu mietrechtlichen Fragestellungen: Lesetipps zum Thema Fahrradkeller - Platz zum Abstellen des Fahrrads im Mietshaus   Fahrradkeller nicht nutzbar, kein Platz vorhanden - Mietminderung   Fahrrad im Hof

FAQ - Häufig vorkommende Fragen Gern richten Sie Ihre Anfrage an:   faq(at)promietrecht.de  * * (at) entspricht dem gewohnten Zeichen @, wir schreiben aus Spam-Schutzgründen so.  Hier finden Sie Antworten zu: Fragen der Benutzer und zu Fragen der Autoren Die FAQ: Fragen der Autoren sind nur

Wie ist das eigentlich im Mietrecht, welche Auswirkungen kann das haben?  Zum Thema: In der Mietwohnung ein Musikinstrument spielen, musizieren finden Sie hier  "Artikel zum Thema"   Hausmusik - Mit anderen zusammen in der Wohnung musizieren Â