Musterbriefe, Mustervorlagen
Registrierte Nutzer haben kostenlosen Zugriff auf alle
- Musterbriefe
- Protokolle
- Tabellen
- Checklisten
- Musterverträge
​​​​​​​eBooks
Ratgeber Untervermietung
Unsere eBooks bieten strukturierte Informationen, für Untermieter und Untervermieter.
- Untermietvertrag:
Rechte der Untermieter,
Rechte der Hauptmieter 2,99 € - Untervermieten als Mieter
3,49 € - Streit mit Vermieter wegen Untervermietung 3,49 €
- Kündigung des Untermietvertrags 3,49 €
Leseproben und Bestellung:
​​​​​​​eBook Reader sind kostenlos erhältlich.
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite​​​​​​​
Anwalt finden
Schönheitsreparaturen - Regelung im Mietvertrag gültig oder ungültig?
Meistens stehen die Vereinbarungen über die Renovierungspflicht oder Schönheitsreparaturen für die Wohnung in einem Formularmietvertrag, den der Vermieter vorgelegt hat.
Vereinbarung über Schönheitsreparaturen, Renovierungsregelung im Formularmietvertrag
Weil Mieter besonders wenig Möglichkeiten haben, in einem vom Vermieter vorgegebenen Formularmietvertrag vom Vermieter vorgegebene Bestimmungen abzuändern, werden solche Klauseln von den Gerichten besonders stark kontrolliert.
- Bevor Schönheitsreparaturen durchgeführt werden:
Es ist zu empfehlen, dass im Mietvertrag enthaltene Klauseln zur Renovierung fachlich überprüft werden.
Renovierung bei Auszug - bei welchem Zustand der Wohnung?
Wohnung wurde nicht renoviert, unrenoviert übergeben - keine Schönheitsreparaturen
Ist dem Mieter eine nicht vollständig renovierte Wohnung übergeben worden, und hat er dafür auch keine angemessene Ausgleichszahlung oder Entschädigung erhalten, dann müssen Mieter nicht renovieren.
BGH: Keine Renovierungspflicht nach Einzug in renovierte Wohnung
Formularvertragliche Regelung über Schönheitsreparaturen im Mietvertrag gültig, wirksam?
Grundsätzlich ist eine Formularvertrags-Regelung nur wirksam, wenn sie klar erkennen lässt, was der Mieter tun muss — jede Unklarheit macht die Klausel insgesamt unwirksam.
Weiter darf die Klausel (auch wenn sie inhaltlich ganz klar ist), nicht so weit von dem gesetzlichen Leitbild abweichen, dass sie für die Mietpartei überraschend ist.
Seit Jahren sind Mietvertragsformulare von ganz unterschiedlichen Verlagen oder Musterverträge von verschiedenen Wohnungsunternehmen auf dem Markt, und es gibt eine Vielzahl von Einzelformulierungen und Kombinationen von Sätzen, die dann zur Renovierung, zur Ausführung der Schönheitsreparaturen den Mieter verpflichten sollen.
Bundesgerichtshof - viele Renovierungsklauseln, Regelungen sind unwirksam
Der Bundesgerichtshof hat inzwischen viele dieser Formulierungen geprüft.
Der BGH hat wirksame Klauseln:
Mieter wirksam zur Renovierung verpflichtet
und unwirksame Klauseln festgestellt:
Schönheitsreparaturen - unwirksame Regelungen im Mietvertrag ​​​​​​​
Renovierungspflicht - unwirksame Regelungen.
Einzelne unwirksame Klausel wegen Schönheitsreparaturen - gesamte Regelung unwirksam
Kombinationen von (einzeln vielleicht wirksamen) Klauseln, können durch einen sogenannten "Summierungseffekt" zur Unwirksamkeit der gesamten Regelung zur Ausführung von Schönheitsreparaturen führen.
Der Mietvertrag enthält eine unwirksame Klausel zur Ausführung der Schönheitsreparaturen
- Wichtig:
Ist eine Schönheitsreparaturklausel unwirksam, dann ist in aller Regel die gesamte Regelung zur Ausführung bzw. Übernahme der Schönheitsreparaturen unwirksam, wonach Mieter die Renovierung zu tragen haben. - Die Folge: Der Vermieter ist zur Renovierung verpflichtet.
Besenreine Rückgabe der Mietwohnung - Pflicht zur Renovierung kann trotzdem bestehen
Es ist für sich genommen kein Widerspruch, wenn im Mietvertrag eine besenreine Rückgabe vereinbart ist - die Ausführung von Schönheitsreparaturen ist unabhängig davon:
Besenreine Übergabe bei Rückgabe der Mietwohnung - Bedeutung
Lesetipps zum Thema
Schönheitsreparaturen - Fachhandwerkerklausel ist unwirksam
Renovierung - Arbeiten nicht fachgerecht ausgeführt
Schönheitsreparaturen, Renovierung - Nachfrist für Ausführung
Renovierung - Vermieter will Geld, keine Schönheitsreparatur
Einzug, Übernahme unrenovierte Mietwohnung - keine Renovierung
Haben Sie selbst in der Wohnung stark farbige Anstriche angebracht, dann kann sich daraus, trotz unwirksamer Renovierungsklausel, doch eine Verpflichtung für die Ausführung von Schönheitsreparaturen ergeben:
Wohnungsrückgabe - Tapeten, Wände in bunten Farben renoviert ​​​​​​​
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: