​​​​​​​eBooks
Ratgeber Untervermietung
Unsere eBooks bieten strukturierte Informationen, für Untermieter und Untervermieter.
- Untermietvertrag:
Rechte der Untermieter,
Rechte der Hauptmieter 2,99 € - Untervermieten als Mieter
3,49 € - Streit mit Vermieter wegen Untervermietung 3,49 €
- Kündigung des Untermietvertrags 3,49 €
Leseproben und Bestellung:
​​​​​​​eBook Reader sind kostenlos erhältlich.
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite​​​​​​​
Schönheitsreparaturen in der Wohnung sind nicht fachgerecht
Eine Renovierung der Mietwohnung muss fachgerecht sein - das gilt auch für die Durchführung von Schönheitsreparaturen.
Nicht fachgerechte Ausführung von Schönheitsreparaturen für die Wohnungsrückgabe
Es ist egal, ob Mieter zu einer Ausführung von Schönheitsreparaturen für die Wohnungsrückgabe verpflichtet sind, oder ob Mieter während der Mietzeit eine Renovierung ausführen, ob sie diese Arbeiten selbst machen oder jemanden beauftragen.
- Für die Übergabe, Rückgabe der Wohnung müssen ausgeführte Renovierungsarbeiten fachgerecht sein.
Bemängelt der Vermieter die Ausführung der Renovierungsarbeiten, dann muss der Vermieter eine Nachfrist setzen:
Schönheitsreparaturen, Renovierung - Nachfrist für Ausführung
Handelt es sich allerdings um zu beseitigende Schäden, dann kann der Vermieter die Beseitigung ohne Fristsetzung in Auftrag geben:
Schaden durch Mieter - Vermieter muss keine Frist für Beseitigung geben.
Fachgerechte Ausführung einer Renovierung, fachgerechte Schönheitsreparaturen
Immer müssen Mieter darauf achten, dass Renovierungsarbeiten in einer mittleren Art und Güte ausgeführt werden. Was bedeutet das?
Schönheitsreparaturen fachgerecht ausführen - mittlere Art und Güte.
Nicht fachgerechte Ausführung von Schönheitsreparaturen in der Mietwohnung durch Mieter
Sind Fehler bei der Ausführung der Schönheitsreparaturen entstanden, dann muss der Vermieter solche nicht akzeptieren.
Umfang von Schönheitsreparaturen - was ist zu renovieren?
Dem Vermieter kann dadurch ein Schaden entstehen. Mieter machen sich z.B. schadenersatzpflichtig, weil die Wohnung nicht direkt nach Ende des Mietvertrags weitervermietet werden kann.
Renovierung, Ausführung von Schönheitsreparaturen Pflicht für die Wohnungsrückgabe?
Mieter sollten immer prüfen, ob für die Wohnungsrückgabe an den Vermieter überhaupt eine Pflicht zur Ausführung von Schönheitsreparaturen besteht:
Rückgabe der Mietwohnung - Pflicht zur Renovierung durch Mieter?
Viele Renovierungsklauseln sind unwirksam, daher sind die
einzelnen Klauseln im Mietvertrag und ihre Wirksamkeit prüfen.
- Sind die Schönheitsreparaturen auszuführen, dann prüfen Sie den Zustand der Wohnung, ob eine Renovierung bei Auszug erforderlich ist:
Renovierung bei Auszug - bei welchem Zustand der Wohnung?
Beispiele für die nicht fachgerechte Ausführung von Renovierungen, Schönheitsreparaturen
Fachwidrig, nicht fachgerecht (bzw. nicht dem Anspruch an eine mittlere Art und Güte genügend) wäre die Ausführung, wenn z.B:
- Tapeten überlappend geklebt sind,
- Fototapeten in der Wohnung sind,
- Raufasertapeten keine Struktur mehr haben:
Raufasertapeten und Renovierung, - Mustertapeten überstrichen sind:
Als Mieter Mustertapete, Strukturtapete überstreichen - zulässig? - Anstriche oder Lackierungen nicht decken,
- Farbnasen, Pinselhaare und Schmutzpartikel im Lackanstrich sind,
- kleinere Risse nicht geschlossen sind,
- Löcher nicht beseitigt wurden,
Dübellöcher sind ein Grenzfall:
Dübellöcher vor Renovierung, Schönheitsreparaturen verschließen,
Urteil: Wohnungsrückgabe - Dübellöcher sind immer zu beseitigen - Urteil, - Holzteile mit Wandfarbe verschmiert sind,
- Tür- oder Fensterbeschläge mit Wandfarbe oder mit Fensterlack verschmiert sind,
- Fliesen sind mit Fliesenlack überstrichen, lackiert:
Fliesenlack, Fliesenfarbe - Mieter lackieren Fliesen - Schadenersatz, - Fliesen sind mit Wandfarbe verschmiert, usw.
Nicht fachgerechte Ausführung von Renovierungsarbeiten durch Mieter
Mieter müssen ggf. Schadenersatz für die nicht fachgerechte Ausführung von Renovierungsarbeiten zahlen.
Schadenersatzanspruch des Vermieters wegen nicht fachgerechter Renovierung.
Mieter hat Wohnung in bunten Farben renoviert
Schadenersatz kann auf Mieter auch zukommen, wenn:
- Wände und Tapeten in bunten Farben gestrichen sind.
- Anders ist es nur, wenn die Wohnung mit bunten Wänden zu Vertragsbeginn vom Vermieter dem Mieter übergeben wurde und dem Mieter kein ausreichender finanzieller Ausgleich für die Übernahme der Wohnung mit bunten Wänden gegeben wurde - die Übernahme der Wohnung mit bunten Wänden müssten Mieter dann beweisen.
Wohnung war unrenoviert, wurde mit farbigen Wänden zu Beginn des Mietvertrags übergeben
Wurde die Wohnung unrenoviert übergeben, dann sind keine Schönheitsreparaturen auszuführen, wenn der Mieter zu Vertragsbeginn keinen angemessenen, zu geringen Ausgleich für die Übernahme der nicht renovierten Wohnung erhalten hat.
- Die Übernahme einer unrenovierten Wohnung müssen Mieter beweisen.
Zustand der Mietwohnung lässt eine fachgerechte, ordentliche Renovierung nicht zu
Manchmal ist der Zustand der Mietwohnung in einem so schlechtem Zustand (z.B. Wände mit größeren Rissen, aufgequollene Holzfenster, etc.), dass Mieter eine fachgerechte Renovierung gar nicht ausführen können.
- In solchen Fällen sollten Mieter vor Ausführung von irgendwelchen Schönheitsreparaturen zunächst die erforderlichen Instandsetzungsarbeiten gegenüber dem Vermieter durchsetzen.
- Da es in solchen Fragen leicht zu unterschiedlichen Meinungen kommen kann, ist eine Rechtsberatung sehr zu empfehlen.
Mieter in der Wohnung ohne bestehende Verpflichtung Schönheitsreparaturen gemacht
Vermieter können wegen einer vom Mieter durchgeführten Renvierung zu Schadenersatz gegenüber dem Mieter verpflichtet sein, wenn trotz einer unwirksamen Schönheitsreparaturvereinbarung die Renovierung ordnungsgemäß durchgeführt wurde - Mieter können in einem solchen Fall die ihnen entstandenen Renovierungskosten vom Vermieter zurückfordern.
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: