Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: bremen
Es wurden 20 Suchergebnisse gefunden:
Für Bremen, Bremerhaven und Umland gibt es mehrere Mietervereinigungen. Die Mitgliedsbeiträge sind recht unterschiedlich. Aber auch die Leistungen der Vereinigungen für das Mitglied im Einzelfall und die Arbeitsweise sind unterschiedlich:
Die Mietpreisbremse gilt auch in Hessen, Bremen und Schleswig-Holstein. Das bedeutet, dass bei Neuvermietung in den festgelegten Gebieten die Miete nicht höher liegen darf als 10 % über der ortsüblichen Vergleichsmiete.  Allerdings gilt dies
Eine Pflicht zur Duldung der Modernisierung besteht nach Entscheidungen des Landgerichts Bremen nur bei prüfbarer Energieeinsparung. Gesetzlich ist vorgesehen, dass ein Vermieter eine vermietete Wohnung unter bestimmten Voraussetzungen
Ist in einer Dachgeschosswohnung keine Möglichkeit vorhanden, Räume zu verdunkeln und wollen Mieter deshalb Plissees, Rollos oder Vorhänge an den in Dachschrägen eingebauten Fenstern anbringen, dann gehört dies zum vertragsgemäßen Gebrauch
Das Recht zur Einsicht in die Abrechnungsunterlagen für die Betriebskostenabrechung haben Mieter und es umfasst Rechnungen, auch Zahlungsbelege : Betriebskosten - Einsicht in die Belege verlangen Vermieter will die Verträge zur
Die Mieterin schloss einen neuen Mietvertrag und begann zusammen mit ihrem Lebensgefährten mit den Renovierungsarbeiten. Bei diesen Arbeiten in der neuen Wohnung wurde das Paar von Flöhen gebissen. Festgestellt wurde, dass Katzenflöhe die
Wenn Eheleute oder eingetragene Lebenspartner gemeinsam eine Wohnung gemietet haben, wird diese bei einer Trennung oft aufgegeben. Trennung, Scheidung - wer muss, wenn die Mietwohnung aufgegeben wird, die Miete zahlen? In diesen
Ein im Mietvertrag stehender Kündigungsverzicht kann unwirksam sein, wenn er nicht deutlich hervorgehoben ist. Steht im Vertrag ein wirksamer Kündigungsverzicht, dann soll dadurch für längere Zeit die Kündigung ausgeschlossen
Länger dauernde Modernisierungsarbeiten sind störend, meist auch sehr lärmintensiv. Durch solche Arbeiten sind Mieter, die nachts arbeiten müssen, sehr beeinträchtigt, da sie tagsüber, wegen Schichtarbeit, Nachtarbeit, ihren Schlaf brauchen,
Stellt sich z.B. bei der Wohnungsrückgabe heraus, dass die Katzen bzw. eine Katze des Mieters Schäden an der Wohnung verursacht haben, dann haften Mieter meist für solche Schäden, für den Vermieter Schadenersatz fordern können.  Schäden in der
Verlangt der Vermieter eine Mieterhöhung wegen Modernisierung, dann müssen in der Mieterhöhung die Kosten der Modernisierungsmaßnahmen im Einzelnen dargelegt und die Mieterhöhung muss rechnerisch nachvollziehbar dargestellt sein. Das Gesetz gibt
Milde Winter sind ideal für die vermehrte Bildung von Schädlingen. Für Biologen sind milde Temperaturen immer ein Zeichen für ein dann im darauffolgenden Sommer verstärktes Auftreten von Kleidermotten. Jeder, der schon mal Motten in seiner
In Deutschland gibt es seit 1868 Vereinigungen für Mieter - als ältester Verein ist der Allgemeine Miethbewohnerverein in Dresden dokumentiert. (PS. dies ist kein Schreibfehler) Die Mietervereinigungen sind aus verschiedenen politischen
Aus der nachfolgenden Tabelle ersehen Sie, in welchen Bundesländern und ab wann die Pflicht zur Installation von Rauchmeldern besteht. Hinweis Noch keine Regelungen für die Installation von Rauchmeldern (Stand: Mai 2017)
Sind Kosten für die Prüfung von Rauchmeldern, Wartungskosten in der Betriebskostenabrechnung aufgeführt, so dürfen diese Kosten als Betriebskosten auf die Mieter umgelegt werden. Rauchmelder in Wohnungen müssen regelmäßig gewartet werden In
Wird in der Modernisierungsankündigung eine energetische Modernisierung angekündigt, dann reichen manchmal grobe Angaben zur konkreten Energieeinsparung aus. Modernisierungsankündigung für energetische Modernisierungsmaßnahmen Die
In den Flächenländern gibt es häufig in jeder Region nur eine Mietervereinigung. Wichtig ist auch, ob eine Rechtsschutzversicherung für Prozesse im Mitgliedsbeitrag enthalten ist. Ein grundsätzlicher Hinweis: Ein brennendes Haus kann man nicht
Mietpreisbremse - Begrenzung der Mieten bei Neuvermietung möglich Durch die vom Bundesgesetzgeber 2015 beschlossene Mietpreisbremse soll eine Begrenzung der Mieten bei der Neuvermietung ermöglicht werden. Bei der Neuvermietung soll die Miete nicht höher liegen als maximal 10 % über der ortsüblichen
Nach dem am 1.6.2015 in Kraft getretenen Gesetz über die sogenannte Mietpreisbremse können die Landesregierungen durch Verordnung festlegen, welche Gebiete angespannte Wohnungsmärkte haben. Erst wenn das geschehen ist, gilt in diesen