Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: streit

Es wurden 30 Suchergebnisse gefunden:

streit mit Vermieter oder Nachbarn - was muss ich beachten? Sie mĂŒssen sich mit Ihrem Vermieter oder mit Nachbarn streiten? Hier finden Sie Hinweise, was Sie bei diesen Auseinandersetzungen beachten sollten.  Besonders wichtig sind die Hinweise, wenn Sie Post bekommen: Post vom Gericht Post vom

Besteht zwischen Mieter und Vermieter Streit, dann stellt sich die Frage, ob mit dem Fall ein Anwalt / eine AnwĂ€ltin beauftragt werden soll, ob eine Rechtsberatung erfolgen soll ​​​​​​​Mietrechtsprozesse wegen einer Wohnung finden in

Es gehört zu den allgemein anerkannten Nebenpflichten aus dem Mietvertrag, dass Mieter verpflichtet sind den Hausfrieden zu wahren, also ein Verhalten zeigen mĂŒssen, wie es fĂŒr ein friedliches Zusammenleben erforderlich ist. Das gilt fĂŒr

Wenn in einer Mietwohnung Stress oder Streit zwischen den Mitbewohnern der Wohnung aufkommt, sollte man sich genau die Ursache des Konflikts und natĂŒrlich auch die Vertragssituation ansehen. Streit zwischen Mitbewohnern entsteht öfter durch

Streitigkeiten unter Mietern sind fĂŒr alle Betroffenen Ă€rgerlich. Versucht ein Vermieter eine Einigung unter Nachbarn, setzt sich fĂŒr ein Unterbleiben der Störungen ein, dann kann, wenn sich ein an den Streitigkeiten beteiligter Mieter

Hausfriedenspflicht - gegenĂŒber Nachbarn, anderen Mietern sollten Sie sich nicht beleidigend verhalten, auch wenn Sie sich durch das Verhalten eines anderen Mieters gestört fĂŒhren. Rasch kochen die GefĂŒhle hoch, weil es fĂŒr Sie und auch Ihre

Wird eine RechtsanwĂ€ltin oder ein Rechtsanwalt beauftragt, entstehen fĂŒr die anwaltliche TĂ€tigkeit GebĂŒhren.  Es ist zu unterscheiden, ob  Sie (nur) anwaltlich beraten werden,  Schriftverkehr fĂŒr Sie ĂŒbernommen wird oder  ein Rechtsstreit

HÀufige Streitpunkte sind die Auswirkungen von Bauarbeiten, Renovierungsarbeiten in einer  Mietwohnung oder dem Haus, denn LÀrm, Schmutz (Staub) können sehr belÀstigend sein.   Renovierung, Bauarbeiten in der Mietwohnung - Mieter

Mietrechtsschutz - Streit um Renovierungsvereinbarung Streiten sich der Vermieter und der Mieter aktuell um die Verpflichtung zur Renovierung der Mietwohnung, unwirksame Renovierungsvereinbarung, muss die Rechtsschutzversicherung diesen Streitfall ĂŒbernehmen, auch wenn die im Mietvertrag vereinbarte

Bei Streit zwischen mehreren Mietern aus einem gemeinsamen Mietvertrag untereinander, ist nicht immer das Amtsgericht zustÀndig. Gemeinsamer Mietvertrag - Streit, Auseinandersetzungen zwischen Mietern Streitigkeiten können entstehen,

Tritt Schimmel auf, muss sich der Vermieter entlasten, beweisen, dass die Ursache nicht in der Bausubstanz liegt:  Baustandard - Ursache fĂŒr Schimmelbildung soll bauartbedingt sein    Schimmelbildung - WĂ€rmebrĂŒcken als baulicher

Schimmel in der Mietwohnung ist hĂ€ufig Anlass fĂŒr Meinungsverschiedenheiten zwischen Mieter und Vermieter. Immer muss geklĂ€rt werden: Ist der Mieter oder der Vermieter fĂŒr diesen  Schaden verantwortlich? Schimmelbefall ist nicht nur

Kommt es bei einem streit zu einer Einigung zwischen den streitenden Parteien, dann spricht man von einem Vergleich. Vergleich mit dem Vermieter in einem Rechtsstreit Man spricht von einem Prozessvergleich, wenn ein Rechtsstreit, ein

Immer wieder kommt es unter Nachbarn in einem Mietshaus zu Streitigkeiten wegen Rauchen. Rauchen auf dem Balkon kann andere Nachbarn, Mieter ebenfalls stören Auch wenn Raucher zum Rauchen auf den Balkon gehen, können andere gestört werden -

Eine Gerichtsentscheidung muss nicht ein Urteil sein, oft entscheidet das Gericht bei einem Mietrechtsstreit auch durch einen Beschluss. Beschluss kann eine Zwischenentscheidung betreffen GewÀhrung oder Verweigerung von

Zeugen sind Personen, die einen Sachverhalt selbst wahrgenommen haben. Ein Zeuge kann den Angaben eines Mieters maßgebliches Gewicht verleihen, unter UmstĂ€nden sogar entscheidend zum positiven Ausgang eines Mietrechtsstreits beitragen. Es

Ein Fax (Telefax) kann als Beweis gewertet werden, dass der Adressat diese Mitteilung empfangen hat. Streitigkeiten - nachweisen, dass ein EmpfÀnger die Nachricht erhalten hat, geht das mit Fax? Bei Streitigkeiten kommt es oft

Viele Mieter meinen, dass es in einem Prozess mit dem Vermieter möglich ist, einen Eid zu schwören: " So ist es gewesen - das kann ich vor Gericht schwören!" Aber in den meisten FÀllen geht das gar nicht. In einem normalem Prozess,

Bei Streitigkeiten zwischen Nachbarn wegen einem Schaden kommt es sehr auf die Einzelheiten an, z.B., wem und durch was der Schaden entstanden ist. Streitigkeiten zwischen Mietern, Nachbarn wegen einem Schaden Haben Sie Ihrem Nachbarn oder einem seiner

Als Urkunde wird im Zivilprozess (Mietprozess) jedes SchriftstĂŒck bezeichnet, das im Original einen bestimmten Inhalt, eine bestimmte ErklĂ€rung einer bestimmten Person bestĂ€tigt. Mietrechtsstreit - jedes Schreiben oder

Es kann erforderlich sein, einen Fachmann - oder eine Fachfrau - mit der Erstellung eines Privatgutachtens zu beauftragen. Wann ist die Beauftragung eines Privatgutachtens durch den Mieter wegen MĂ€ngeln sinnvoll? Die Behauptung des

In manchen BundeslĂ€ndern ist festgelegt, dass fĂŒr bestimmte Streitigkeiten unter Nachbarn erst ein Schiedsverfahren vor einer Schlichtungsstelle oder GĂŒtestelle gefĂŒhrt werden muss, bevor man sich an die Gerichte wenden kann.

Fotos allein sind kein ausreichendes Beweismittel. In der Zivilprozessordnung sind Fotos als Beweismittel nicht vorgesehen. Das liegt nicht zuletzt daran, dass Fotos mit einigem Geschick auch manipuliert werden können. Fotos können

Eine Störung des Hausfriedens kann durch Nachbarn geschehen, aber auch durch Fremde (z.B. Besucher anderer Mieter, Handwerker, sonstige Personen, die sich im Haus aufhalten). Störung des Hausfriedens kann auch durch Vermieter und Dienstleister möglich sein Nicht zuletzt durch

Sie haben vielleicht noch nie mit einem Gericht zu tun gehabt, und sind froh darĂŒber. Aber manchmal lĂ€sst sich ein Mietprozess doch nicht vermeiden und man muss sich mit dem Vermieter vor Gericht streiten. Als Mieter einen Prozess mit dem

Kommt es zu LĂ€rm- oder GeruchsbelĂ€stigung oder zu VerstĂ¶ĂŸen gegen die Hausordnung oder sonstigen Störungen durch einen Nachbarn, haben Sie ein Recht auf das Einschreiten Ihres Vermieters. BelĂ€stigung, Störungen - Vermieter hat fĂŒr

Kommt es fĂŒr Mieter zu einer Hausfriedensstörung durch Nachbarn, dann kommt es immer darauf an, was sich wie beweisen lĂ€sst und was man als Betroffener dagegen tun kann. Niemand darf den Hausfrieden stören - als Mieter eine

Zu ernsthaften Konflikten im Mietshaus kann es kommen, wenn nicht durch andere Mieter des Hauses, sondern durch außenstehende Dritte, Fremde, der Hausfrieden gestört wird.  Fremde Personen, Dritte stören den Hausfrieden Der  Hausfrieden  kann z.B.

LĂ€sst sich ein streit nicht ohne gerichtliche Hilfe erledigen, weil sich Mieter und Vermieter ĂŒber einen Schaden streiten (z.B. ĂŒber die Ursache von Schimmel ), muss die Schadensursache festgestellt werden, ist zu klĂ€ren, wer den

Bei RĂŒckgabe einer Wohnung kommt es wegen Bohrlöchern in Fliesen oft zum Streit zwischen Mieter und Vermieter. Selbst wenn diese Bohrlöcher mit einer Spachtelmasse verschlossen wurden, kann es doch sein, dass solche Stellen auffĂ€llig,