Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: wertverbesserung

Es wurden 25 Suchergebnisse gefunden:

Ein Aufzug ist nicht immer als Wertverbesserung anzusehen, der eine Mieterhöhung rechtfertigt. Vermieter, die Baumaßnahmen durchgeführt haben, stellen sich meist auf den Standpunkt, dass es sich um eine Modernisierung handelt, und

Ob eine Baumaßnahme vom Mieter als Wertverbesserung oder sonstige Modernisierung angesehen bzw. so empfunden wird, ist nicht entscheidend für die Frage, ob Mieter zur Duldung verpflichtet sind. Instandsetzung ohne Wertverbesserung -

Maßnahmen für den Einbruchschutz an einer Mietwohnung sind Modernisierungsmaßnahmen, da es sich in der Regel um eine Wohnwertverbesserung handelt. Die Kosten für eine einbruchshemmende Tür, Sicherheitstür sind Modernisierungskosten Wenn

Maßnahmen, die zu einer Verbesserung der Wohnverhältnisse führen, gelten als Modernisierung. Dabei kommt es nicht darauf an, ob Sie selbst die Maßnahmen als Verbesserung empfinden, oder die entsprechende Ausstattung überhaupt benutzen

Ob der Einbau eines Aufzugs eine Modernisierung, also eine Wertverbesserung für die einzelne Wohnung ist, dazu gibt es recht unterschiedliche Gerichtsurteile. Modernisierungsmaßnahme - Aufzug als Modernisierung - Duldung eines Einbaus 

Maßnahmen zur Einsparung von Wasser gelten als Modernisierung. Es kommt dabei nicht darauf an, ob Mieter von den Maßnahmen einen erheblichen Nutzen haben, oder dann wirklich weniger Wasser verbrauchen, sondern es gilt eine " allgemeine Anschauung

Maßnahmen, die den Gebrauchswert der Wohnung erhöhen, gelten als Modernisierung. Das Gesetz unterscheidet zwischen Maßnahmen, die den Gebrauchswert der Wohnung erhöhen, und sonstigen Verbesserungen der Wohnverhältnisse .  Dabei kommt es nicht darauf

Der Einbau eines Aufzugs muss nicht immer eine vom Mieter zu duldende Modernisierung sein. Kosten einer Modernisierung als Mieterhöhung - Aufzug an der Küche eine Modernisierung? Im Regelfall muss der Mieter den Einbau / Anbau eines

Werden nach einer Modernisierung vom Vermieter die Modernisierungskosten durch eine einseitige Mieterhöhungserklärung auf die Miete umgelegt, so spricht man auch von einem Modernisierungszuschlag.  Modernisierungsmieterhöhung -

Der Einbau einer Dusche, zusätzlich zur vorhandenen Badewanne ist nicht immer eine Wertverbesserung, eine Modernisierung. Umbau eines Badezimmers als Modernisierung - Duldung Der Umbau eines Badezimmers durch Änderung des Grundrisses oder

Will der Vermieter einen zweiten Balkon an die Wohnung anbauen, dann stellt das nicht unbedingt eine Wertverbesserung dar, die der Mieter dulden muss. Die Abwägung, ob eine Wertverbesserung vorliegt, kann oft nur im Einzelfall getroffen

Bei einer Mieterhöhung wegen Modernisierung kommt es nicht unbedingt auf Grundsätze der Wirtschaftlichkeit an - ein Vermieter kann im Rahmen der Auftragsvergabe entscheiden, welche Firmen er beauftragt - er muss nicht den

Wenn der Vermieter an eine Wohnung einen zweiten Balkon anbauen will, muss dies nicht immer als Modernisierung geduldet werden. Grundsätzlich verpflichtet das Gesetz den Mieter dazu, Modernisierungsmaßnahmen des Vermieters zu dulden,

Mieter können am Ende des Mietverhältnisses (Wohnungsaufgabe, Auszug aus der Wohnung) ein Recht auf Entschädigung für vorgenommene Einbauten haben, wenn der Vermieter die Einbauten  erlaubt hatte. Höherwertige Einbauten können eine

Der erstmalige Einbau oder Anbau eines Aufzugs stellt in aller Regel eine Modernisierung für die einzelnen Wohnungen dar. Modernisierung - der Einbau eines Aufzugs gilt als Wertverbesserung Eine Modernisierung liegt vor, wenn der

Der Einbau eines Aufzuges im Rahmen einer Modernisierung des Hauses kann zu einer heftigen Mieterhöhung für die betroffenen Mieter führen. Einbau eines Aufzugs als Modernisierungsmaßnahme Es folgt aus der Modernisierung nicht nur eine

Die Ausstattung der Küche mit einem anderen Küchenherd kann eine Modernisierung darstellen. Bei Modernisierungsmaßnahmen will der Vermieter oft auch einen Küchenherd anderer Art als bisher vorhanden einsetzen.  Oft soll ein Gasherd ersetzt werden,

Der Einbau neuer Fenster stellt keine Modernisierung dar, wenn keine Verbesserung, sondern eine Verschlechterung der Wohnung eintritt. Der Einbau neuer Fenster in einer Mietwohnung ist meist eine Wohnwertverbesserung, die man als Mieter dulden

Der Anbau eines Balkons wird meist als Modernisierung anerkannt. Es kann aber Ausnahmen geben - nicht immer ist der Anbau eines neuen Balkons eine mieterhöhende Modernisierungsmaßnahme. Ist ein neuer Balkon immer eine

Modernisierungsmaßnahmen können dazu führen, dass in bestimmten Bereichen eine Verschlechterung der Wohnung eintritt. Mieter müssen Modernisierungsmaßnahmen des Vermieters fast immer dulden und oft dafür auch noch eine Mieterhöhung bezahlen. Dabei

Die Duldungsklage des Vermieters hat das Ziel, vom Gericht bestätigt zu erhalten, dass Mieter eine Modernisierungsmaßnahme dulden müssen. Wenn der Vermieter eine Modernisierungsankündigung geschickt hat, haben Sie zunächst eine Überlegungsfrist , zu

Modernisierungsarbeiten können als bauliche Folgen die Wohnung so verändern, dass daraus für die Mieter eine persönliche Härte entsteht. Persönlicher Härtegrund - bauliche Folgen einer Modernisierung der Mietwohnung Wäre z.B. die Wohnung

Das Gesetz rechnet Baumaßnahmen, die der Vermieter durchführen muss, und wenn es sich nicht um reine Instandsetzungsmaßnahmen handelt, zu den Modernisierungen. Gesetzliche oder behördliche Verpflichtung - um was für Baumaßnahmen geht

Die Mieter einer Wohnung in Berlin wollten Modernisierungsmaßnahmen nicht dulden. Es ging um den Einbau eines Aufzugs und auch um eine Wärmedämmung aus Polystyrol . Einbau eines Aufzugs eine Modernisierung, wenn er nicht direkt auf

Die Ausstattung einer Küche mit einem Induktionsherd anstatt eines bisherigem Gasherd wird als Modernisierung angesehen, die der Mieter dulden muss. Induktionsherd bietet mehr Sicherheit Der Einbau eines Induktionsherds bringt gegenüber