Kostenlos für registrierte Nutzer
Registrierte Nutzer haben kostenlosen Zugriff auf alle
- Musterbriefe
- Protokolle
- Tabellen
- Checklisten
Bücher & eBooks zu diesem Thema
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite
- Steigern ihre Sichtbarkeit
Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit!
Auszug - Entschädigung für Einbauten in der Wohnung vom Vermieter
Als Mieter können Sie am Ende des Mietverhältnisses (Wohnungsaufgabe, Auszug aus der Wohnung) ein Recht auf Entschädigung haben, wenn Ihnen vom Vermieter eine Mietermodernisierung erlaubt wurde.
- Höherwertige Einbauten können eine klare Wertverbesserung für die Wohnung des Vermieters sein.
Mietvertragsende - Bestehende Vereinbarung mit Vermieter zu Einbauten, Umbauten
Haben Sie bei der von Ihnen vorgenommenen Mietermodernisierung mit dem Vermieter etwas über eine Entschädigung für das Ende des Mietverhältnisses vereinbart, dann gilt diese Vereinbarung.
Entschädigung vom Vermieter für Einbauten des Mieters in der Mietwohnung
Aber auch dann, wenn damals nichts vereinbart wurde, können Sie in solch einem Fall eine Entschädigung durch den Vermieter bei der Wohnungsrückgabe fordern.
Vermieter können möglicherweise wegen einer von Ihnen durch Mietermodernisierung geschaffenen Wertverbesserung die Wohnung zu einer höheren Miete weitervermieten.
- Wenn Sie z.B. ein Bad in die Mietwohnung eingebaut haben, das vorher nicht vorhanden war, dann ist diese Maßnahme eine klare Wertverbesserung für die Wohnung.
Und objektiv betrachtet ist eine Wohnung mit Bad im Anschluss an Ihr Mietverhältnis teurer zu vermieten.
Ende des Mietvertrags - Berechnung einer Entschädigung für Badeinbau des Mieters
Eine Entschädigung wäre berechenbar.
Der Entschädigungsbetrag wird nicht an den Kosten der Herstellung der Einbauten gemessen, sondern an der Höhe einer tatsächlichen Mietwertsteigerung, die auf Ihre Einbauten zurückzuführen ist.
- Nicht einfach nachzuweisen, aber möglich. Wenden Sie sich in solchen Fällen an einen auf das Wohnungsmietrecht spezialisierten Anwalt.
Auch für Einbauten, die nicht im Rahmen einer vom Vermieter gestatteten Mietermodernisierung erfolgten, können Mieter ein Recht auf Entschädigung haben.
Lesetipp:
Laminatboden bei Auszug - Entschädigung für Mieter möglich
Lesetipps zum Thema
Eventuell ist es auch möglich, dass Sie mit einem Nachmieter vereinbaren können, dass dieser Ihnen eine dem Zeitwert angemessene Entschädigung zahlt:
Abstand für Möbel, Einrichtung - Sachen an Nachmieter verkaufen
Wohnungsrückgabe - Nachmieter, Vermieter soll Einbauten übernehmen
Wohnungsrückgabe Mietwohnung - Einbauten entfernen, ausbauen?
Redaktion
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: