Musterbriefe, Mustervorlagen
Registrierte Nutzer haben kostenlosen Zugriff auf alle
- Musterbriefe
- Protokolle
- Tabellen
- Checklisten
- Musterverträge
​​​​​​​eBooks
Ratgeber Untervermietung
Unsere eBooks bieten strukturierte Informationen, für Untermieter und Untervermieter.
- Untermietvertrag:
Rechte der Untermieter,
Rechte der Hauptmieter 2,99 € - Untervermieten als Mieter
3,49 € - Streit mit Vermieter wegen Untervermietung 3,49 €
- Kündigung des Untermietvertrags 3,49 €
Leseproben und Bestellung:
​​​​​​​eBook Reader sind kostenlos erhältlich.
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite​​​​​​​
Anwalt finden
Nachmieter für Mietwohnung vorschlagen - Vereinbarungen
Mieter können für ihre Wohnung dem Vermieter einen Nachmieter vorschlagen, der Vermieter muss aber einen vorgeschlagenen Nachmieter nicht akzeptieren.
- Trotzdem, manchmal sind Vermieter bereit bereit einen Nachmieter zu akzeptieren.
- Und bei einem Mietvertrag mit langer Kündigungsfrist kann der Vermieter nicht unbedingt auf die Vertragserfüllung seines Mieters bestehen:
Dadurch lassen sich Vermieter durchaus auf einen Nachmieter ein.
Wesentliche Gründe für Mieter, dem Vermieter einen Nachmieter vorzuschlagen
In manchen mietvertraglichen Situationen können Vermieter nicht einfach einen vom Mieter vorgeschlagenen Nachmieter ablehnen. ​​​​​
- Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn Mieter längere Zeit (bei Zeitmietvertrag, bei Kündigungsausschluss) einen Mietvertrag erfüllen müssten aber bei Mietern wesentliche Gründe dafür vorliegen, dass eine längerfristige Vertragserfüllung, ein weiterer Verbleib in der Wohnung, als nicht zumutbar gilt.
- Lehnt der Vermieter es ab, dass der Mieter sich von einem noch länger laufenden Mietvertrag (bei Vorliegen wesentlicher Gründe) lösen kann, dann kann für den Vermieter der Anspruch auf Weiterzahlung der Miete aus einem längerfristigen Mietvertrag, oder der Anspruch auf Nutzungsentschädigung, verloren gehen.
Als Mieter Nachmieter suchen, stellen - besteht ein Anspruch darauf? - Solche Fälle sind schwierig, müssen im Detail rechtlich überprüft werden.
Nachmieter stellen, suchen - wann ist das möglich?
Drei Nachmieter vorschlagen - muss der Vermieter das akzeptieren?
Anspruch auf die Stellung eines Nachmieters für die Wohnung - Regelung im Mietvertrag
Das kann sein, wenn in einem Mietvertrag vereinbart ist, dass der Mieter einen Nachmieter vorschlagen darf. Dann stellt sich aber trotzdem immer die Frage:
Müssen Vermieter einen Nachmieter für die Wohnung akzeptieren?
Als Mieter mit dem Nachmieter Vereinbarungen schließen, die den Vermieter betreffen
Keinesfalls können Mieter mit dem Nachmieter Dinge regeln, die eigentlich gemäß mietvertraglicher Regelungen und Verpflichtungen zwischen den Vertragspartnern geregelt werden müssen.
- Immer gilt: Solche Regelungen mit dem Nachmieter binden den Vermieter nicht, wenn der Vermieter nicht ausdrücklich zustimmt, z.B. zu einer Übernahme der Renovierung etc.
Schönheitsreparaturen - Renovierung der Wohnung durch Nachmieter
Vereinbarung mit dem Nachmieter zur Übernahme von Einbauten
Auch wenn eine Vereinbarung mit dem Nachmieter getroffen wird, dass die Einbauten übernommen werden, kann der Vermieter verlangen, dass die Einbauten in der Wohnung zu entfernen sind. Das gilt auch für eine dem Vormieter gehörende Einbauküche.
- Sicherheit erhalten Mieter nur durch die schriftliche Zustimmung des Vermieters für eine Übernahme.
Möbel und Einrichtung an Nachmieter der Mietwohnung verkaufen
Die Übernahme von Möbeln und sonstigen Einrichtungsgegenständen und die Zahlung eines Abstands kann mit dem Nachmieter vertraglich vereinbart werden.
Abstand für Möbel, Einrichtung - Sachen an Nachmieter verkaufen
Verkauf von Einrichtung und Möbeln an Nachmieter - nur wenn der Nachmieter Mieter wird
Es muss bei solchen Regelungen darauf geachtet werden, ob die wechselseitigen Verpflichtungen bestehen sollen, und zwar unabhängig davon, ob der Nachmieter den Mietvertrag erhält, oder ob sie nur unter der Bedingung gelten sollen, dass ein Mietvertrag für den Nachmieter zustande kommt.
Es kann schon mal vorkommen, dass ein in der Wohnung stehender Schrank trotzdem von dem Käufer, der dann nicht Mieter wird, gekauft wird.
Hat der Vermieter mit dem Nachmieter einen Mietvertrag geschlossen, dann kann es passieren, dass sich der Nachmieter gegenüber dem Vormieter plötzlich ganz anders verhält:
Der Nachmieter hat erreicht, was er wollte, und will seine Zusagen nicht erfüllen.
Daher immer darauf achten, dass Vereinbarungen mit dem Nachmieter klar schriftlich vereinbart sind, oder ggf. wenigstens ein zuverlässiger Zeuge diese bestätigen kann.
Lesetipps
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: