​​​​​​​eBooks
Ratgeber Untervermietung
Unsere eBooks bieten strukturierte Informationen, für Untermieter und Untervermieter.
- Untermietvertrag:
Rechte der Untermieter,
Rechte der Hauptmieter 2,99 € - Untervermieten als Mieter
3,49 € - Streit mit Vermieter wegen Untervermietung 3,49 €
- Kündigung des Untermietvertrags 3,49 €
Leseproben und Bestellung:
​​​​​​​eBook Reader sind kostenlos erhältlich.
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite​​​​​​​
Als Mieter Nachmieter für die Wohnung suchen
Mieter können einen Nachmieter für ihre Mietwohnung suchen, dem Vermieter vorschlagen, aber es besteht für Vermieter in der Regel keine Verpflichtung, einen vom Mieter vorgeschlagenen Nachmieter als neuen Mieter zu akzeptieren - die Stellung eines Nachmieters kann jedoch bei einem berechtigten Interesse des Mieters möglich sein.
Bei berechtigtem Interesse des Mieters kann es möglich sein einen Nachmieter zu stellen
Die Stellung bzw. der Vorschlag von Nachmietern kann bei einem vorliegenden berechtigten Interesse ("schutzwürdiges Interesse") des Mieters aber eine Möglichkeit sein, sich aus einem noch länger laufenden Mietvertrag vorzeitig zu lösen, auch wenn es dazu im Mietvertrag keine Vereinbarung gibt.
Nachmieter soll in der gesetzlichen Kündigungsfrist Wohnung übernehmen
Soll die Wohnung aufgegeben, gekündigt werden, dann kann auf Seiten des Mieters das Interesse bestehen, dass ein Nachmieter bereits zu Beginn oder in der gesetzlichen Kündigungsfrist die Wohnung übernimmt, z.B. um die weiter zu zahlende Miete zu sparen oder auch, um in der Wohnung vorhandene Einrichtung an den Nachmieter zu verkaufen, oder wegen der Bereitschaft des Nachmieters, die Wohnung zu renovieren.
- Dies ist jedoch für Vermieter kein Grund, einen Nachmieter zu akzeptieren:
Muss der Vermieter einen Nachmieter für die Wohnung akzeptieren?
Berechtigtes Interesse des Mieters zur Stellung eines Nachmieters für die Wohnung
Dieses kann insbesondere von Bedeutung sein, wenn Mieter einen wirksamen Zeitmietvertrag abgeschlossen haben oder der Mietvertrag einen wirksamen Kündigungsverzicht enthält.
Für die Umsetzung einer vorzeitigen Kündigung, bei Vorliegen eines berechtigten Interesses, können Mieter Nachmieter suchen und dem Vermieter vorschlagen.
Immer ist der Grund für die vorzeitige Beendigung des Mietvertrags dem Vermieter nachvollziehbar mitzuteilen.
- Wegen Vorliegen und Prüfen eines berechtigten Interesses sollten Mieter sich rechtlich beraten lassen.
Als Mieter dem Vermieter einen Nachmieter vorschlagen - Anspruch auf Abschluss Mietvertrag
- Der Vermieter muss aber bei einem begründeten berechtigten Interesse des Mieters die Vertragsbeendigung akzeptieren:
Zeitmietvertrag, Vertrag mit Kündigungsausschluss vor Ablauf beenden. - Geht der Vermieter gar nicht auf den Vorschlag des Mieters ein, so verliert er möglicherweise seinen Anspruch auf die weitere Mietzahlung.
Stellung des Nachmieters für die Wohnung - Beispiele für das berechtigte Interesse des Mieters
Mögliche Gründe für ein berechtigtes Interesse beim Mieter. Beispiele:
- wenn berufsbedingt der Umzug in eine andere Stadt erforderlich ist, dadurch der Arbeitsweg viel zu weit von der jetzigen Wohnung entfernt ist, oder
- weil die Wohnung wegen veränderter Lebensverhältnisse in Folge der Geburt eines Kindes zu klein ist, oder
- weil Sie mit dem Lebenspartner zusammenziehen wollen, deshalb eine größere Wohnung brauchen,
dann kann Ihr Interesse über dem Interesse des Vermieters stehen, dass dieser Sie weiterhin an den Mietvertrag bindet, der Vermieter Sie am Mietvertrag festhalten will.
Zeitmietvertrag, Vertrag mit Kündigungsausschluss durch Stellung eines Nachmieters beenden
Wesentlich ist, dass dem Vermieter solvente Nachmieter angeboten werden, dann kann das in Ausnahmefällen dazu führen, dass Mieter einen Anspruch auf die vorzeitige Entlassung aus dem Mietvertrag haben:
Zeitmietvertrag oder Vertrag mit Kündigungsausschluss vorzeitig beenden.
Nachmieter für Wohnung suchen - Mieter muss die Einzelheiten für den Vermieter klären
In jedem Fall müssen Mieter sich um alles kümmern, was den Nachmieter betrifft, die wichtigen Informationen dem Vermieter zur Verfügung stellen, so dass der Vermieter nur noch auswählen und entscheiden muss, ob er und mit welchem Nachmieter er einen Vertrag schließen will:
Nachmieter suchen, stellen - Mieter muss sich um alles kümmern.
- Wichtig ist zu beachten, was vereinbart werden kann und wie Mieter mit einem Nachmieter Vereinbarungen treffen können:
Nachmieter für Mietwohnung vorschlagen - Vereinbarungen.
Kündigung eines Zeitmietvertrags, Mietvertrags mit Kündigungsverzicht durch Mieter
Unter den nachfolgenden Links sind weitere Einzelheiten zu einer möglichen Kündigung, weil der
- Vertrag befristet ist, ein Zeitmietvertrag abgeschlossen wurde:
Zeitmietvertrag gültig? Gründe für wirksam befristeten Mietvertrag.
oder der Mietvertrag einen
- Kündigungsverzicht, Kündigungsausschluss enthält:
Kündigungsverzicht, Kündigungsausschluss im Mietvertrag wirksam?
Im Mietvertrag ist ein Kündigungsausschluss für Studenten vereinbart - dies ist meist unwirksam.
Im Mietvertrag ist vereinbart, dass Mieter einen Nachmieter vorschlagen dürfen
Oft handelt es sich dann um eine sogenannte unechte Nachmieterklausel: Mieter können Vorschläge für einen Nachmieter machen, aber die Entscheidung, den Nachmieter zu akzeptieren, liegt beim Vermieter.
Bei einer echten Nachmieterklausel wäre der Vermieter an den Nachmieter gebunden, wenn der Mietvertrag von diesem übernommen wird, der Nachmieter wirtschaftlich in der Lage ist die Miete zu tragen.
Mieter und Vermieter können sich übrigens jederzeit über eine Auflösung des Mietvertrags mit einer Aufhebungsvereinbarung verständigen:
Redaktion
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: