​​​​​​​eBooks
Ratgeber Untervermietung
Unsere eBooks bieten strukturierte Informationen, für Untermieter und Untervermieter.
- Untermietvertrag:
Rechte der Untermieter,
Rechte der Hauptmieter 2,99 € - Untervermieten als Mieter
3,49 € - Streit mit Vermieter wegen Untervermietung 3,49 €
- Kündigung des Untermietvertrags 3,49 €
Leseproben und Bestellung:
​​​​​​​eBook Reader sind kostenlos erhältlich.
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite​​​​​​​
Schönheitsreparaturen - Renovierung der Wohnung durch Nachmieter
Mieter können eine bestehende Verpflichtung zur Renovierung nicht einfach durch eine Vereinbarung mit dem Nachmieter loswerden, selbst wenn der Nachmieter für die Übernahme der anstehenden Schönheitsreparaturen des ehemaligen Mieters bereit ist:
Nachmieter vorschlagen - Vereinbarungen mit Nachmieter
Vereinbarungen zwischen Vormieter und Nachmieter wegen Übernahme der Mietwohnung
- Ohne Mitwirkung des Vermieters ist es nicht möglich, mit einem Nachmieter Dinge zu regeln, die das bestehende Vertragsverhältnis und die Rechte des Vermieters betreffen.
Zustimmung des Vermieters für Übernahme der Renovierung der Wohnung durch Nachmieter
Eine verbindliche Renovierungsübernahme, die Ausführung von Schönheitsreparaturen durch den Nachmieter, ist ohne Zustimmung des Vermieters nicht möglich, bzw. bindend für den Vermieter.
Dies betrifft auch die Übernahme von Einbauten durch den Nachmieter:
Wohnungsrückgabe - Nachmieter, Vermieter soll Einbauten übernehmen
Vormieter und Nachmieter treffen Vereinbarungen über Renovierung, Einbauten
Vormieter und Nachmieter können also keine für den Vermieter vertraglich wirksame Vereinbarungen treffen, die das bestehende Vertragsverhältnis zwischen Vormieter und Vermieter betreffen.
- Für die Wirksamkeit muss der Vermieter den zwischen dem Mieter und dem Nachmieter getroffenen Regelungen, die das Vertragsverhältnis des bisherigen Mieters betreffen, ausdrücklich zustimmen. Dies erfolgt am besten schriftlich.
Die Pflicht zur Ausführung von Schönheitsreparaturen sollte fachlich geprüft werden, denn viele Regelungen sind unwirksam. Ist dies der Fall, so müssen eventuell gar keine Schönheitsreparaturen ausgeführt werden - aber der Vermieter ist dann auch nicht sehr bereit, einen Nachmieter zu akzeptieren:
Schönheitsreparaturen - unwirksame Regelungen im Mietvertrag
Übernahme Wohnung durch Nachmieter - Vermieter gibt keine Zustimmung zu Vereinbarungen
- Wird die Zustimmung vom Vermieter nicht erteilt, dann bleibt der bisherige Mieter gemäß seinem Mietvertrag in der Verantwortung für die sich aus dem Mietvertrag ergebenden Pflichten.
- Der Vermieter kann dann vom bisherigen Mieter verlangen, dass fällige Schönheitsreparaturen (auch der Rückbau von Einbauten) gemäß dem Mietvertrag durchgeführt werden:
Einbauten für Rückgabe der Mietwohnung entfernen, ausbauen? - Die Wohnung ist dann im vertragsgemäßen Zustand an den Vermieter zurückzugeben:
Ende Mietvertrag, Wohnungsrückgabe - Renovierung vor Rückgabe
Redaktion
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: