Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: endenergiebedarf
Es wurden 5 Suchergebnisse gefunden:
https://www.promietrecht.de/Energieeinsparung/Energieausweis/Endenergiebedarf-im-Energieausweis-E2023.htm
Der Endenergiebedarf (qE) im Energieausweis dient zur Ermittlung der Kosten für Heizung und Warmwasser Der Endenergiebedarf steht für die tatsächlich benötigte Energie in kWh/m²a. Je niedriger der Endenergiebedarf im Gebäude ist, desto günstiger sind die
19.05.2015 22:31:00 kein Author
![]() 100,4 %
(0)
|
Endenergiebedarf im Energieausweis |
Der Endenergiebedarf (qE) im Energieausweis dient zur Ermittlung der Kosten für Heizung und Warmwasser Der Endenergiebedarf steht für die tatsächlich benötigte Energie in kWh/m²a. Je niedriger der Endenergiebedarf im Gebäude ist, desto günstiger sind die | |
Link: https://www.promietrecht.de/Energieeinsparung/Energieausweis/Endenergiebedarf-im-Energieausweis-E2023.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 19.05.2015 22:31:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Energieeinsparung/Energieausweis/Die-Energieeffizienzklassen-im-Energieausweis-E2025.htm
Die Energieeffizienzklassen im Energieausweis sollen für den Verbraucher besser durchschaubar machen, wie gut Energie in einem Haus eingesetzt wird und wieviel ungenutzt verloren geht. Sie sollen dadurch einen Vergleich mit anderen Gebäuden erleichtern.
19.05.2015 22:42:00 kein Author
![]() 3,8 %
(1)
|
Die Energieeffizienzklassen im Energieausweis |
Die Energieeffizienzklassen im Energieausweis sollen für den Verbraucher besser durchschaubar machen, wie gut Energie in einem Haus eingesetzt wird und wieviel ungenutzt verloren geht. Sie sollen dadurch einen Vergleich mit anderen Gebäuden erleichtern. | |
Link: https://www.promietrecht.de/Energieeinsparung/Energieausweis/Die-Energieeffizienzklassen-im-Energieausweis-E2025.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 19.05.2015 22:42:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Energieeinsparung/Energieausweis/Energieausweis-die-wichtigsten-Werte-die-Mieter-beachten-sollten-E2021.htm
Wir zeigen hier die wichtigsten Werte im Energieausweis im Überblick: Seit dem 1.5.2014 muss jeder Vermieter vor der Neuvermietung dem Mietinteressenten den Energieausweis für das Haus vorlegen. Der Energieausweis ist das erste
endenergiebedarfenergieausweisenergieeffizienzklassehtprimärenergiebedarfqeqptransmissionswärmeverlustwert
19.05.2015 22:21:00 kein Author
![]() -7,6 %
(2)
|
Energieausweis - die wichtigsten Werte, die Mieter beachten sollten |
Wir zeigen hier die wichtigsten Werte im Energieausweis im Überblick: Seit dem 1.5.2014 muss jeder Vermieter vor der Neuvermietung dem Mietinteressenten den Energieausweis für das Haus vorlegen. Der Energieausweis ist das erste | |
Link: https://www.promietrecht.de/Energieeinsparung/Energieausweis/Energieausweis-die-wichtigsten-Werte-die-Mieter-beachten-sollten-E2021.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 19.05.2015 22:21:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Energieeinsparung/Energieausweis/Der-Primrenergiebedarf-qP-im-Energieausweis-E2024.htm
Der Primärenergiebedarf im Energieausweis ist das Kennzeichen für die Umweltbilanz eines Gebäudes in kWh/m²a. Je kleiner der Wert, desto umweltfreundlicher ist das Gebäude Der Primärenergiebedarf ermöglicht einen ganzheitlichen Blick über den
19.05.2015 22:35:00 kein Author
![]() -19,8 %
(3)
|
Der Primärenergiebedarf (qP) im Energieausweis |
Der Primärenergiebedarf im Energieausweis ist das Kennzeichen für die Umweltbilanz eines Gebäudes in kWh/m²a. Je kleiner der Wert, desto umweltfreundlicher ist das Gebäude Der Primärenergiebedarf ermöglicht einen ganzheitlichen Blick über den | |
Link: https://www.promietrecht.de/Energieeinsparung/Energieausweis/Der-Primrenergiebedarf-qP-im-Energieausweis-E2024.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 19.05.2015 22:35:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Energieeinsparung/Energieausweis/Der-Transmissionswrmeverlust-Ht-im-Energieausweis-E2022.htm
Der Transmissionswärmeverlust steht für die Qualität der Gebäudehülle (Fenster, Fassade, Dach, usw.). Je kleiner der Wert, desto weniger Wärme geht verloren. Transmissionswärmeverlust - Wärme, Heizenergie, die verloren geht Der Wert beschreibt,
19.05.2015 22:26:00 kein Author
![]() -20 %
(4)
|
Der Transmissionswärmeverlust (Ht) im Energieausweis |
Der Transmissionswärmeverlust steht für die Qualität der Gebäudehülle (Fenster, Fassade, Dach, usw.). Je kleiner der Wert, desto weniger Wärme geht verloren. Transmissionswärmeverlust - Wärme, Heizenergie, die verloren geht Der Wert beschreibt, | |
Link: https://www.promietrecht.de/Energieeinsparung/Energieausweis/Der-Transmissionswrmeverlust-Ht-im-Energieausweis-E2022.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 19.05.2015 22:26:00 | |
Autor: kein Author |