Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: barkaution
Es wurden 20 Suchergebnisse gefunden:
         Wenn eine Mietsicherheit oder Kaution als Geldbetrag gezahlt oder überwiesen werden soll, spricht man von einer Barkaution. Voraussetzung ist eine wirksame vertragliche Vereinbarung: Mietsicherheit - Kaution kann der Vermieter verlangen . Die
    
	
    
         Haben Mieter eine Kaution (Barkaution) übergeben, kann der Vermieter für einen vom Mieter verursachten Schaden Schadenersatz möglicherweise auch nach Ablauf der Verjährungsfrist verlangen. Schadenersatzanspruch des Vermieters - Schaden
    
	
    
         Als Mietsicherheit wird oft vom Mieter ein Geldbetrag an den Vermieter gezahlt. Der Vermieter muss solche Beträge auf einem gesonderten Kautionskonto verwahren. Vermieter muss die Kaution von seinem Vermögen getrennt halten Die
    
	
    
         Ist zwischen Mieter und Vermieter im Mietvertrag eine Kaution für die Wohnung vereinbart, dann wird häufig ein Geldbetrag an den Vermieter gezahlt. Welche Pflichten hat ein Vermieter gegenüber Mietern aus einer gezahlten bzw. zu zahlenden
    
	
    
         Wurde als Kaution eine Barkaution geleistet, dann kann der Vermieter den Kautionsbetrag auf einem Sparbuch / Sparkonto in seinem Namen anlegen. Anlage einer Kaution für die Wohnung - Separates Konto des Vermieters ist Pflicht Der Vermieter
    
	
    
         Wurde mit dem Vermieter vereinbart, dass als Kaution eine Bankbürgschaft vom Mieter gestellt wird, dann ist die Vereinbarung mit einer Bank zu schließen - aber immer weniger Banken bieten eine Bankbürgschaft an. Banken bieten nur noch selten
    
	
    
         Entscheidend ist, was Sie mit dem Vermieter im Mietvertrag für die Form der Kautionsleistung vereinbaren oder vereinbart haben. Manchmal kann man sich mit dem Vermieter auf ein Abänderung der Vereinbarung einigen. Aber solange das
    
	
    
         Wird im Rahmen des Abschlusses eines Mietvertrags eine Bürgschaft freiwillig und unaufgefordert dem Vermieter angeboten, und kommt es dadurch in der Summe zu einer Überschreitung der für eine Kaution geltenden gesetzlichen Höhe von maximal drei
    
	
    
         Versicherungen und andere Unternehmen, bieten für die "Bezahlung" bzw. für die Sicherheitsleistung an den Vermieter für die Kaution eine Mietkautionsversicherung an. Auch Banken bieten Kautionsversicherungen für Mieter an Mittlerweile
    
	
    
         Die Höhe der Kaution für eine Mietwohnung ist auf höchstens drei Monatskaltmieten gesetzlich begrenzt und Mieter können die Kaution in Raten zahlen.  Höhe der Kaution und Ratenzahlung für eine Wohnung ist gesetzlich geregelt Im Mietvertrag ist
    
	
    
         Es ist allgemein üblich und zulässig, dass Mieter im Mietvertrag die Pflicht zur Zahlung einer Kaution für die Wohnung übernehmen.  Wie ist die Kaution für die Wohnung zu zahlen? Insbesondere kann die Zahlung einer Barkaution gemäß § 551 BGB
    
	
    
         Sollen Mieter eine Kaution für die Mietwohnung zahlen, dann muss dies im Mietvertrag oder einer anderen vertraglichen Vereinbarung zum Mietvertrag ausdrücklich geregelt sein. Die Zahlung einer Kaution muss vertraglich zwischen Mieter und
    
	
    
         Nach Beendigung des Mietvertrages kann die Mietpartei die Rückgabe der Mietsicherheit zuzüglich der aufgelaufenen Zinsen verlangen, und zwar von dem letzten Vermieter, unter Umständen auch von dem  früheren Vermieter , vom Zwangsverwalter
    
	
    
         Über die Verpflichtung des Mieters, eine Mietsicherheit zu leisten, muss eine ausdrückliche Vereinbarung zwischen Mieter und Vermieter geschlossen werden. In aller Regel geschieht das im Mietvertrag . Ist nichts zur Form der Leistung
    
	
    
         Wenn Sie eine Kaution, Mietsicherheit leisten müssen und vertraglich festgelegt ist, dass Sie dem Vermieter ein eigenes Sparbuch übergeben sollen, dann sollten Sie darauf achten, dass das Sparguthaben dem geschuldeten Kautionsbetrag
    
	
    
         Wenn die vereinbarte Mietsicherheit höher ist als drei Monatsnettomieten, spricht man von Übersicherung. Der Mieter kann dann die Herabsetzung der Sicherheit auf die zulässige Höhe vom Vermieter verlangen. Übersicherung - wenn eine zu
    
	
    
         Dem Mieter steht während des Mietverhältnisses ein Auskunftsanspruch bezüglich seiner gezahlten Mietkaution zu. Welche Informationen darf der Mieter vom Vermieter für das Kautionskonto verlangen? Sie können vom Vermieter folgende
    
	
    
         Wird die Wohnung am Mietvertragsende an den Vermieter zurückgegeben, und sind Schäden in der Wohnung vorhanden, dann beginnt mit dem Tag der Wohnungsrückgabe die kurze sechs-monatige Verjährungsfrist zu laufen. Verjährungsfrist beginnt mit
    
	
    
         Der Vermieter kann bei der Abrechnung der Kaution, der Mietsicherheit auch mit Gegenforderungen aufrechnen, die nicht vom Mieter anerkannt und noch nicht durch ein Gericht festgestellt worden sind. Hat der Vermieter eine
    
	
    
         Wenn der Vermieter am Mietvertragsende meint, er habe noch offene Ansprüche gegen den Mieter, dann kann er hierfür die Kaution verwerten.  Über solche Ansprüche entsteht oft Streit. Daher sollten Sie, wenn der Vermieter mit (angeblichen)
    
	
    





