Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: kautionszahlung
Es wurden 6 Suchergebnisse gefunden:
https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Vertragsverletzung/Mietsicherheit/Kaution-keine-oder-unpuenktliche-Zahlung-Kuendigung-Mietvertrag-E2673.htm
Wird zu Beginn des Mietverhältnisses die vereinbarte Kaution vom Mieter nicht gezahlt oder unpünktlich gezahlt, dann stellt das für den Vermieter einen Kündigungsgrund für den Mietvertrag dar. Die Kaution kann laut Gesetz in drei
01.11.2016 19:33:00 kein Author
![]() 23,6 %
(0)
|
Kaution - keine oder unpünktliche Zahlung - Kündigung Mietvertrag |
Wird zu Beginn des Mietverhältnisses die vereinbarte Kaution vom Mieter nicht gezahlt oder unpünktlich gezahlt, dann stellt das für den Vermieter einen Kündigungsgrund für den Mietvertrag dar. Die Kaution kann laut Gesetz in drei | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Vertragsverletzung/Mietsicherheit/Kaution-keine-oder-unpuenktliche-Zahlung-Kuendigung-Mietvertrag-E2673.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 01.11.2016 19:33:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietsicherheit/Vereinbarung/Kaution-fuer-Mietwohnung-zahlen-Hoehe-und-Ratenzahlung-Gesetz-E3066.htm
Die Höhe der Kaution für eine Mietwohnung ist auf höchstens drei Monatskaltmieten gesetzlich begrenzt. Die für die Berechnung der Kaution maßgebliche Nettokaltmiete ist die Miete ohne zu leistende Beträge für Betriebskosten, Nebenkosten.
08.10.2017 15:28:00 kein Author
![]() -5,8 %
(1)
|
Kaution für Mietwohnung zahlen - Höhe und Ratenzahlung Gesetz |
Die Höhe der Kaution für eine Mietwohnung ist auf höchstens drei Monatskaltmieten gesetzlich begrenzt. Die für die Berechnung der Kaution maßgebliche Nettokaltmiete ist die Miete ohne zu leistende Beträge für Betriebskosten, Nebenkosten. | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietsicherheit/Vereinbarung/Kaution-fuer-Mietwohnung-zahlen-Hoehe-und-Ratenzahlung-Gesetz-E3066.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 08.10.2017 15:28:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietsicherheit/Mieterpflichten/Pflicht-zur-Leistung/Kaution-fuer-Mietwohnung-Pflicht-zur-Zahlung-an-Vermieter-E1993.htm
Es ist allgemein üblich, dass Mieter im Mietvertrag die Pflicht zur Zahlung einer Kaution übernehmen. Insbesondere können Sie die Zahlung einer Barkaution in drei Teilzahlungen erledigen, und zwar auch dann, wenn es anders im Vertrag steht .
05.05.2015 21:40:00 kein Author
![]() -20 %
(2)
|
Kaution für Mietwohnung - Pflicht zur Zahlung an Vermieter |
Es ist allgemein üblich, dass Mieter im Mietvertrag die Pflicht zur Zahlung einer Kaution übernehmen. Insbesondere können Sie die Zahlung einer Barkaution in drei Teilzahlungen erledigen, und zwar auch dann, wenn es anders im Vertrag steht . | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietsicherheit/Mieterpflichten/Pflicht-zur-Leistung/Kaution-fuer-Mietwohnung-Pflicht-zur-Zahlung-an-Vermieter-E1993.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 05.05.2015 21:40:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/_obj/4B207FA5-49B3-4B83-BAE4-11F15E251ED6/inline/Musterbrief%252DWeitergabe%252Dder%252DKaution.pdf
07.09.2015 09:34:32 kein Author
![]() -20 %
(3)
|
Musterbrief Weitergabe der Kaution |
Link: https://www.promietrecht.de/_obj/4B207FA5-49B3-4B83-BAE4-11F15E251ED6/inline/Musterbrief%252DWeitergabe%252Dder%252DKaution.pdf Verlinkte Seiten: | |
Datum: 07.09.2015 09:34:32 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietsicherheit/Vermieterwechsel/Oebertragung-der-Mietsicherheit/Musterbrief-Weitergabe-Uebertragung-Kaution-an-neuen-Vermieter-E2228.htm
Es sollte einiges beachtet werden, wenn es um die Übertragung einer Kaution an einen neuen Eigentümer geht. Einzelheiten zur Übertragung der Kaution: Verkauf der Wohnung, Immobilie - Übertragung der Kaution bei Wechsel des Vermieters Â
06.09.2015 10:36:00 kein Author
![]() -20 %
(4)
|
Musterbrief - Weitergabe, Übertragung Kaution an neuen Vermieter |
Es sollte einiges beachtet werden, wenn es um die Übertragung einer Kaution an einen neuen Eigentümer geht. Einzelheiten zur Übertragung der Kaution: Verkauf der Wohnung, Immobilie - Übertragung der Kaution bei Wechsel des Vermieters  | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietsicherheit/Vermieterwechsel/Oebertragung-der-Mietsicherheit/Musterbrief-Weitergabe-Uebertragung-Kaution-an-neuen-Vermieter-E2228.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 06.09.2015 10:36:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietsicherheit/Vermieter-darf-Kaution-fuer-die-Mietwohnung-verlangen-E1063.htm
Das muss aber im Mietvertrag oder einer anderen vertraglichen Abmachung ausdrücklich mit Mietern vereinbart sein. Ohne vertragliche Vereinbarung besteht solch eine Verpflichtung nicht, andererseits muss die Mietpartei eine solche Vereinbarung,
13.12.2013 18:18:00 kein Author
![]() -20 %
(5)
|
Vermieter darf Kaution für die Mietwohnung verlangen |
Das muss aber im Mietvertrag oder einer anderen vertraglichen Abmachung ausdrücklich mit Mietern vereinbart sein. Ohne vertragliche Vereinbarung besteht solch eine Verpflichtung nicht, andererseits muss die Mietpartei eine solche Vereinbarung, | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietsicherheit/Vermieter-darf-Kaution-fuer-die-Mietwohnung-verlangen-E1063.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 13.12.2013 18:18:00 | |
Autor: kein Author |