Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: brandenburg
Es wurden 17 Suchergebnisse gefunden:
In den Flächenländern gibt es häufig in jeder Region nur eine Mietervereinigung. Rechtsberatung darf nur Mitgliedern erteilt werden. Oft gehen die Leistungen aber über die bloße Beratung hinaus. Schauen Sie also nicht nur auf die Höhe des Mitgliedsbeitrags, sondern
Am 1.1.2016 ist in Brandenburg die Mietpreisbremse für zahlreiche Städte und Gemeinden - vor allem im Umkreis von Berlin - eingeführt, 2021 mit Veränderungen verlängert worden. Mietpreisbremse durch Landesverordnung im Land Brandenburg
Durch starkes Rauchen in der Wohnung können Schäden an der Wohnung entstehen, die vom Mieter gegenüber dem Vermieter / Eigentümer zu ersetzen sind. Mieter Rauchen in der Wohnung - dies kann ein Verstoß gegen die Sorgfaltspflicht sein Als
Wird der Stellplatz für Mülltonnen vom Vermieter in die Nähe der Wohnung eines Mieters verlegt und ist dieser dann in Sichtweite des Mieters, so ist dies allein kein Grund für eine Mietminderung. Stellplatz für Mülltonnen befindet sich im
Führt die Katzenhaltung eines Mieters zur nachhaltigen Störung des Hausfriedens, weil der Mieter seine Katzen frei laufen lässt und Katzenurin zu Belästigungen anderer Mieter führt, so kann dies zur Kündigung des Mieters führen, sogar zu einer
Die Kosten für Wasser und Abwasser, dazu gehören auch die Kanalisationsgebühren, können als Betriebskosten auf die Mieter umgelegt werden, wenn die Umlage der Betriebskosten vereinbart ist. Ist eine Wasseruhr für die Verbrauchsmessung des
Auch wenn ein Hartz IV Empfänger für den Umzug in eine etwas teurere Wohnung nicht vorher vom JobCenter eine Genehmigung bekommen hat, kann ein Anspruch auf Übernahme der vollen Miete bestehen. Hartz-IV-Empfänger haben einenÂ
Betriebskostenspiegel können Ihnen bei der Einschätzung helfen, ob die Betriebskosten für Ihre Wohnung angemessen sind. Seit einigen Jahren trägt z.B. der Deutsche Mieterbund bundesweit Werte über Betriebskosten zusammen und veröffentlicht diese: Aktueller Betriebskostenspiegel
Rund 9.000 Mietwohnungen sind 2014 in Berlin von der Miet- zur Eigentumswohnung umgewandelt worden, ermittelte der Sender RBB (Rundfunk Berlin-Brandenburg). Diese hohe Zahl soll sich nicht wiederholen. Der Wohnungsmarkt soll durch eine
Betriebskostenspiegel können bei der Einschätzung helfen, ob die warmen Betriebskosten für Ihre Wohnung angemessen sind. Der seit einigen Jahren vom Deutschen Mieterbund erstellte Betriebskostenspiegel Deutschland . erfasst auch die warmen
In Deutschland gibt es seit 1868 Vereinigungen für Mieter - als ältester Verein ist der Allgemeine Miethbewohnerverein in Dresden dokumentiert. (PS. dies ist kein Schreibfehler) Die Mietervereinigungen sind aus verschiedenen politischen
Ein Mietshaus wurde verkauft, und mit dem neuen Eigentümer begannen die Probleme. Zuerst erhöhte der neue Vermieter die Miete für alle Mieter des Hauses - die Miete wurde von 5,33 Euro auf 7,04 Euro je m² erhöht. Diese erste Runde der
In manchen Bundesländern ist festgelegt, dass für bestimmte Streitigkeiten unter Nachbarn erst ein Schiedsverfahren vor einer Schlichtungsstelle oder Gütestelle geführt werden muss, bevor wegen Streitigkeiten unter Nachbarn eine
Aus der nachfolgenden Tabelle ersehen Sie, in welchen Bundesländern und ab wann die Pflicht zur Installation von Rauchmeldern besteht. Hinweis Noch keine Regelungen für die Installation von Rauchmeldern (Stand: Mai 2017)
Mietpreisbremse - Begrenzung der Mieten bei Neuvermietung möglich Durch die vom Bundesgesetzgeber 2015 beschlossene Mietpreisbremse soll eine Begrenzung der Mieten bei der Neuvermietung ermöglicht werden. Bei der Neuvermietung soll die Miete nicht höher liegen als maximal 10 % über der ortsüblichen
Nach dem am 1.6.2015 in Kraft getretenen Gesetz über die sogenannte Mietpreisbremse können die Landesregierungen durch Verordnung festlegen, welche Gebiete angespannte Wohnungsmärkte haben. Erst wenn das geschehen ist, gilt in diesen