Musterbriefe, Mustervorlagen
Registrierte Nutzer haben kostenlosen Zugriff auf alle
- Musterbriefe
- Protokolle
- Tabellen
- Checklisten
- Musterverträge
​​​​​​​eBooks
Ratgeber Untervermietung
Unsere eBooks bieten strukturierte Informationen, für Untermieter und Untervermieter.
- Untermietvertrag:
Rechte der Untermieter,
Rechte der Hauptmieter 2,99 € - Untervermieten als Mieter
3,49 € - Streit mit Vermieter wegen Untervermietung 3,49 €
- Kündigung des Untermietvertrags 3,49 €
Leseproben und Bestellung:
​​​​​​​eBook Reader sind kostenlos erhältlich.
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite​​​​​​​
Anwalt finden
Nutzung des Hofs des Mietshauses, der Wohnanlage durch Mieter
Müssen Mieter über den Hof gehen, um in ihre Wohnung oder zum Keller oder zu den Müllbehältern der Wohnanlage, zu kommen, dann ist der Hof für diese Benutzung selbstverständlich immer mitvermietet.
Nicht jede Nutzung des Hofs eines Mietshauses, einer Wohnanlage ist Mietern erlaubt
Nutzen Mieter eine Gemeinschaftsfläche, wie z.B. den Hof für Freizeitaktivitäten, und wird dies vom Vermieter geduldet, dann entsteht daraus kein Recht, dass in Zukunft weiterhin der Hof z.B. für Hoffeste und andere Aktivitäten von Mietern genutzt werden kann.
Grillen im Hof eines Miethauses
Wird ein Hof zum Grillen genutzt und widerspricht der Vermieter dieser Nutzung nicht, dann entsteht daraus ebenfalls kein Recht für Mieter, dass der Hof auch zukünftig zum Grillen genutzt werden kann. Der Vermieter kann diese Nutzung untersagen, z.B., weil es Beschwerden von anderen Mietern gibt.
Grillen auf Balkon, Terrasse, Hof oder im Garten
Vatertag - Grillen auf Balkon, Hof, im Garten an Christi Himmelfahrt
Die Benutzung des Hofes kann für Mieter im Mietvertrag oder in der Hausordnung geregelt sein
Wie Mieter den Hof nutzen bzw. mitbenutzen dürfen, ob Sie z.B. einen Roller oder Motorrad parken dürfen, das hängt immer vom Mietvertrag und den örtlichen Einzelheiten und Gepflogenheiten ab.
Weitere Hinweise finden Sie hier:
Nutzung der Mietwohnung - Streitpunkte, Konflikte mit Vermieter
Der Vermieter kann auch über lange Zeit von ihm geduldete Nutzungen für die Zukunft widerrufen, denn es besteht kein Gewohnheitsrecht, aus dem Rechte für Mieter abgeleitet werden können:
Gewohnheitsrecht - gibt es das im Mietrecht für Mieter?
Mieter machen handwerkliche Arbeiten im Hof des Mietshauses - Verbot durch Vermieter
Arbeiten Mieter handwerklich im Hof, dann kann dies wegen Lärm zu Störungen für andere führen. Der Vermieter kann dies verbieten. Dies kann auch in der Hausordnung geregelt sein.
​​​​​​​Hausordnung - Wirksame und unwirksame Klauseln
Besonderheiten für das Abstellen von Fahrrädern im Hof des Mietshauses, der Wohnanlage
Fahrrad im Hof abstellen - ist das Mietern einfach möglich, erlaubt:
Erlaubnis des Vermieters für Fahrrad im Hof abstellen
Wie sieht es mit Fahrradanhängern aus:
Fahrradanhänger - Als Mieter im Hof des Hauses abstellen
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: