Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: leihvertrag

Es wurden 5 Suchergebnisse gefunden:

Wenn im Mietvertrag steht, dass die Einbauküche an den Mieter verliehen, nicht mitvermietet ist, muss genau geprüft werden, ob die Regelung wirksam ist. Mit einer solchen Vereinbarung will der Vermieter erreichen, dass er von seiner

Eine im Mietvertrag enthaltene Klausel, dass die vorhandene Einbauküche nicht mitvermietet sei, kann unwirksam sein, Mieter haben dann Anspruch auf Beseitigung von Mängeln. Vorhandene Einbauküche in Mietwohnung ist normalerweise

Mieter und Vermieter hatten im Mietvertrag vereinbart, dass die in der Wohnung befindliche Einbauküche unentgeltlich, kostenlos genutzt werden darf.   Einbauküche zur unentgeltlichen Nutzung überlassen - wer zahlt Reparaturen?

Ein Mietvertrag oder Untermietvertrag kann auch so vereinbart werden, dass der Mieter anstatt der Mietzahlung, Arbeit oder sonstige Leistung erbringt, z.B. auch Tätigkeiten im Haushalt. Ein Mietvertrag liegt nach dem Gesetz dann

Wurde eine Mietwohnung mit einer Einbauküche (Küchenzeile) bezogen, dann ist davon auszugehen, dass die Küche und die zugehörigen Geräte mitvermietet sind. Üblicherweise wird im Mietvertrag oder auch im Übergabeprotokoll die Küche