Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: dienstleistung

Es wurden 10 Suchergebnisse gefunden:

https://www.promietrecht.de/Miete/Mietzusammensetzung/Statt-Miete-zahlen-Hilfe-im-Haushalt-des-Vermieters-andereLeistung-E3381.htm
Ein Mietvertrag oder Untermietvertrag kann auch so vereinbart werden, dass der Mieter anstatt der Mietzahlung, Arbeit oder sonstige Leistung erbringt, z.B. auch Tätigkeiten im Haushalt. Ein Mietvertrag liegt nach dem Gesetz dann
25.11.2018 13:33:00 kein Author
Very bad result
14,4 %
(0)
Statt Miete zahlen - Hilfe im Haushalt des Vermieters, andere Leistung
Ein Mietvertrag oder Untermietvertrag kann auch so vereinbart werden, dass der Mieter anstatt der Mietzahlung, Arbeit oder sonstige Leistung erbringt, z.B. auch Tätigkeiten im Haushalt. Ein Mietvertrag liegt nach dem Gesetz dann
Link: https://www.promietrecht.de/Miete/Mietzusammensetzung/Statt-Miete-zahlen-Hilfe-im-Haushalt-des-Vermieters-andereLeistung-E3381.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 25.11.2018 13:33:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mietertipps/Steuern-sparen-mit-Leistungen-nach-35-a-EStG-Tabelle-fr-Mieter-E2787.htm
Die Tabelle ist nur ein Hilfsmittel zu in Frage kommenden haushaltsnahen Dienstleistungen , Handwerkerleistungen , die steuerlich berücksichtigt werden können. Hierdurch können Mieter Steuern sparen.  Die Höhe der möglichen
21.01.2017 13:41:00 kein Author
Very bad result
1,8 %
(1)
Steuern sparen mit Leistungen nach § 35 a EStG - Tabelle für Mieter
Die Tabelle ist nur ein Hilfsmittel zu in Frage kommenden haushaltsnahen Dienstleistungen , Handwerkerleistungen , die steuerlich berücksichtigt werden können. Hierdurch können Mieter Steuern sparen.  Die Höhe der möglichen
Link: https://www.promietrecht.de/Mietertipps/Steuern-sparen-mit-Leistungen-nach-35-a-EStG-Tabelle-fr-Mieter-E2787.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 21.01.2017 13:41:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/kalte-Betriebskosten/Abrechnung/Betriebskostenabrechnung-Bescheinigung-35a-EStG-vom-Vermieter-E2786.htm
Es handelt sich um eine mietvertragliche Nebenpflicht des Vermieters, eine Bescheinigung nach § 35a EStG auszustellen bzw. die Betriebskostenabrechnung so zu erstellen, dass der Mieter den auf ihn entfallenden Aufwand selbst ermitteln
21.01.2017 13:14:00 kein Author
Very bad result
-12,6 %
(2)
Betriebskostenabrechnung - Bescheinigung § 35a EStG vom Vermieter
Es handelt sich um eine mietvertragliche Nebenpflicht des Vermieters, eine Bescheinigung nach § 35a EStG auszustellen bzw. die Betriebskostenabrechnung so zu erstellen, dass der Mieter den auf ihn entfallenden Aufwand selbst ermitteln
Link: https://www.promietrecht.de/kalte-Betriebskosten/Abrechnung/Betriebskostenabrechnung-Bescheinigung-35a-EStG-vom-Vermieter-E2786.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 21.01.2017 13:14:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Arbeiten/Geschaeft-betreiben-arbeiten-in-der-Mietwohnung-was-ist-erlaubt-E1441.htm
Wenn im Mietvertrag Räume nur zum Wohnen überlassen werden, darf dort eigentlich nur gewohnt werden.  Arbeiten in der Mietwohnung - was ist erlaubt, was nicht? Eine strenge Auslegung des ausschließlichen Wohnens in der Mietwohnung
10.06.2014 18:33:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(3)
Geschäft betreiben, arbeiten in der Mietwohnung - was ist erlaubt?
Wenn im Mietvertrag Räume nur zum Wohnen überlassen werden, darf dort eigentlich nur gewohnt werden.  Arbeiten in der Mietwohnung - was ist erlaubt, was nicht? Eine strenge Auslegung des ausschließlichen Wohnens in der Mietwohnung
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Arbeiten/Geschaeft-betreiben-arbeiten-in-der-Mietwohnung-was-ist-erlaubt-E1441.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 10.06.2014 18:33:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/kalte-Betriebskosten/Abrechnung/Abrechnungsergebnis/Mangelhafte-Schnee-und-Eisbeseitigung-Kuerzung-Betriebskosten-E3700.htm
Wegen einem mangelhaft ausgeführten Winterdienst sollten Mieter eine Betriebskostenabrechnung nicht kürzen, denn dadurch entsteht ein Mietrückstand, den der Vermieter einfordern kann. Mangelhafter Winterdienst - Kürzen der
27.01.2021 08:20:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(4)
Mangelhafte Schnee- und Eisbeseitigung - Kürzung Betriebskosten
Wegen einem mangelhaft ausgeführten Winterdienst sollten Mieter eine Betriebskostenabrechnung nicht kürzen, denn dadurch entsteht ein Mietrückstand, den der Vermieter einfordern kann. Mangelhafter Winterdienst - Kürzen der
Link: https://www.promietrecht.de/kalte-Betriebskosten/Abrechnung/Abrechnungsergebnis/Mangelhafte-Schnee-und-Eisbeseitigung-Kuerzung-Betriebskosten-E3700.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 27.01.2021 08:20:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Hohe-Betriebskosten-Vermieter-handelt-unwirtschaftlich-Urteil-E3068.htm
Vermieter sollen bei den Betriebskosten  den Grundsatz der Wirtschaftlichkeit beachten. Was ist, wenn sie dagegen verstoßen, in der Betriebskostenabrechnung zu hohe Kosten berechnen, unwirtschaftlich handeln? Betriebskostenabrechnung
10.10.2017 08:12:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(5)
Hohe Betriebskosten - Vermieter handelt unwirtschaftlich - Urteil
Vermieter sollen bei den Betriebskosten  den Grundsatz der Wirtschaftlichkeit beachten. Was ist, wenn sie dagegen verstoßen, in der Betriebskostenabrechnung zu hohe Kosten berechnen, unwirtschaftlich handeln? Betriebskostenabrechnung
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Hohe-Betriebskosten-Vermieter-handelt-unwirtschaftlich-Urteil-E3068.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 10.10.2017 08:12:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Nebenleistungen/Mietvertrag-Mieter-und-Vermieter-vereinbaren-Nebenleistungen-E1527.htm
Für die Überlassung einer Wohnung wird in der Regel als Entgelt ein Geldbetrag vereinbart, die Miete . Es können aber auch andere Gegenleistungen des Mieters als Entgelt, Leistungen, vereinbart werden.  Nebenleistungen des Mieters sind
14.08.2014 22:36:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(6)
Mietvertrag - Mieter und Vermieter vereinbaren Nebenleistungen
Für die Überlassung einer Wohnung wird in der Regel als Entgelt ein Geldbetrag vereinbart, die Miete . Es können aber auch andere Gegenleistungen des Mieters als Entgelt, Leistungen, vereinbart werden.  Nebenleistungen des Mieters sind
Link: https://www.promietrecht.de/Nebenleistungen/Mietvertrag-Mieter-und-Vermieter-vereinbaren-Nebenleistungen-E1527.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 14.08.2014 22:36:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Bundesgerichtshof-BGH-zu-Legal-Tech-Angeboten-wie-wenigermiete-E3537.htm
Der Bundesgerichtshof hat für zulässig erklärt, dass sogenannte Legal-Tech-Firmen für Verbraucher Zahlungsansprüche durchsetzen, auch wenn der Kontakt zwischen Kunde und Firma ausschließlich über des Internet besteht. Die Beratung und
27.11.2019 14:03:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(7)
Bundesgerichtshof, BGH zu Legal Tech Angeboten wie wenigermiete
Der Bundesgerichtshof hat für zulässig erklärt, dass sogenannte Legal-Tech-Firmen für Verbraucher Zahlungsansprüche durchsetzen, auch wenn der Kontakt zwischen Kunde und Firma ausschließlich über des Internet besteht. Die Beratung und
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Bundesgerichtshof-BGH-zu-Legal-Tech-Angeboten-wie-wenigermiete-E3537.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 27.11.2019 14:03:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Maschinen/Ruhestrung-Lrm-durch-Laubblser-Betriebszeiten-sind-geregelt-E2229.htm
Ruhestörung, Lärm durch Laubbläser - Betriebszeiten sind geregelt Laubbläser, Laubsauger, sind im laufenden Betrieb sehr laut. Oft werden 85 Dezibel überschritten. Besonders, wenn mehrere Arbeiter gleichzeitig mit solchen Geräten auf einem Grundstück oder in einem Wohngebiet arbeiten, dann ist das
06.09.2015 13:14:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(8)
Ruhestörung, Lärm durch Laubbläser - Betriebszeiten sind geregelt
Ruhestörung, Lärm durch Laubbläser - Betriebszeiten sind geregelt Laubbläser, Laubsauger, sind im laufenden Betrieb sehr laut. Oft werden 85 Dezibel überschritten. Besonders, wenn mehrere Arbeiter gleichzeitig mit solchen Geräten auf einem Grundstück oder in einem Wohngebiet arbeiten, dann ist das
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Maschinen/Ruhestrung-Lrm-durch-Laubblser-Betriebszeiten-sind-geregelt-E2229.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 06.09.2015 13:14:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Zustellung/durch-Boten/Schreiben-an-Vermieter-durch-Boten-zustellen-Freunde-Bekannte-E2090.htm
Wenn Sie einen unbeteiligten Dritten, zum Beispiel einen Nachbarn, Arbeitskollegen, Freund, Bekannten für die Zustellung Ihres Schreibens gewonnen haben, dann haben Sie für den Fall des Falles einen  Zeugen . Damit ein Dritter nicht
03.07.2015 15:52:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(9)
Schreiben an Vermieter durch Boten zustellen - Freunde, Bekannte
Wenn Sie einen unbeteiligten Dritten, zum Beispiel einen Nachbarn, Arbeitskollegen, Freund, Bekannten für die Zustellung Ihres Schreibens gewonnen haben, dann haben Sie für den Fall des Falles einen  Zeugen . Damit ein Dritter nicht
Link: https://www.promietrecht.de/Zustellung/durch-Boten/Schreiben-an-Vermieter-durch-Boten-zustellen-Freunde-Bekannte-E2090.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 03.07.2015 15:52:00
Autor: kein Author