Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: handwerkerleistungen

Es wurden 8 Suchergebnisse gefunden:

Mieter, die Handwerkerleistungen beauftragt haben, können 20 Prozent des Arbeitslohns aus den Handwerkerrechnungen ( jeweils inkl. Mwst. ) in der Steuererklärung gemäß § 35a EStG (Einkommensteuergesetz) geltend machen und so Steuern sparen. Welche

Die Ausstellung einer Bescheinigung nach § 35a EStG für die Mieter von Wohnungen ist nicht unbedingt eine mietvertragliche Nebenpflicht des Vermieters, aber der Vermieter muss Mietern Angaben übermitteln, so dass damit die

Die nachfolgende Tabelle ist nur ein Hilfsmittel zu in Frage kommenden haushaltsnahen Dienstleistungen, Handwerkerleistungen. § 35 a EStG - bezahlte Leistungen für die Steuererklärung als Mieter berücksichtigen Solche

Mieter können mit von ihnen bezahlten „haushaltsnahen Dienstleistungen“ Steuern sparen. Die steuerliche Abzugsfähigkeit der haushaltsnahen Dienstleistungen entsteht nicht nur im Haushalt des Mieters, sondern auch, wenn solche Leistungen in

Ist vom Vermieter ein Handwerker, eine Firma beauftragt, einen Mangel zu beseitigen, eine Reparatur in der Wohnung auszuführen, so kommt es vor, dass für eine Reparatur mehrere Termine erforderlich sind. Grundsätzlich: Wird durch einen

Wenn aus beruflichen Gründen ein Umzug erforderlich wird, dann können damit in Zusammenhang stehende Kosten in der Steuererklärung steuermindernd angesetzt werden. Tipp Als beruflicher Grund gilt z.B. auch, wenn sich durch einen Umzug der

Zunächst: Betriebskosten muss der Mieter nur zahlen, wenn die Übertragung der Betriebskosten auf den Mieter vertraglich vereinbart ist. Welche Betriebskosten auf den Mieter umgelegt werden dürfen, das steht in der

​​​​​​​​​​​​​​ proMietrecht - umfassende Information für Mieter zum Mietrecht  Neue Beiträge Heizung in gemieteter Eigentumswohnung ist nicht warm genug   von Redaktion Beseitigung Mängel - Beschädigung der Mietwohnung durch Mieter    von Redaktion Maklerprovision - Rückforderung der Maklergebühr,